Der Amazon Prime Day ist ein regelmäßiges Event, bei dem Amazon eine Vielzahl Schnäppchen für Amazon Prime-Kunden anbietet. Wann der nächste Amazon Prime Day ist, erfährst du natürlich bei uns. Bis dahin warten weitere tolle Sales Events auf dich, schau doch mal auf unserer Black Friday 2023 Seite vorbei. Am 24. November 2023 findet der nächste Black Friday statt.

Amazon Prime Day – Darf es ein bisschen Prime sein?
Neben dem Black Friday 2023 und Amazons Cyber Monday 2023 ist der Prime Day 2023 der dritte, große Verkaufstag des Online-Giganten Amazon.
Was du beim Prime Day erwarten kannst und worauf du besonders achten solltest, erfährst du auf dieser Seite.
Der 48-Stunden Ausverkauf bei Amazon wird voraussichtlich im Juli 2023 stattfinden. Das genaue Datum des Prime Day 2023 erfährst du, sobald das Datum steht. Um dich ideal auf den Prime Day 2023 vorzubereiten, solltest du dich früh informieren und idealerweise schon eine Wunschliste mit interessanten Produkten parat haben. So findest du noch schneller dein Wunschprodukt zum günstigsten Preis.
Aber auch ohne den Prime Day gibt es einige Specials, die du als Prime-Mitglied genießen kannst. Wir haben dir die größten Vorteile und Ersparnisse weiter unten zusammengestellt, damit du auf einen Blick erkennen kannst, ob eine Prime Mitgliedschaft für dich sinnvoll wäre.
Hinweis: Am Amazon Prime Day 2023 findest du auf dieser Seite die besten Deals und Schnäppchen. In der Zwischenzeit kannst du trotzdem gute Angebote mit unseren Bestenlisten finden.
Smartphone Deals
Wir haben für dich die besten Smartphones in unserer Smartphone Bestenliste zusammengestellt, um dir die Wartezeit zum Prime Day 2023 zu verkürzen. Wenn du dir noch unschlüssig bist, welches Handy das Beste für dich ist, dann schau in unserer Smartphone Kaufberatung vorbei.
Hier zeigen wir dir zum Prime Day 2023 die besten Smartphone-Angebote. Bis dahin findest du aktuelle Smartphone Empfehlungen aus unserem Preisvergleich.
Sony Xperia 5 III Dual-SIM schwarz
Xiaomi 13 256GB/8GB schwarz
Apple iPhone 13
Motorola edge40 pro (6,67"-FHD+-Display, 50-MP-Kamera, 12/256 GB, 4600 mAh, Android 13) Interstellar Black inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei
Google Pixel 6 5G 8 GB / 128 GB Stormy Black
Xiaomi POCO F3 5G Smartphone ohne Vertrag + Kopfhörer (16,94cm (6,67") AMOLED Display 120Hz, 8GB+256GB Speicher, 48MP Quad-Rückkamera, 20MP Frontkamera,
Motorola Edge 30 Pro 256GB Cosmos Blue
Google Pixel 6a 5G 6 GB / 128 GB Charcoal
Apple iPhone 14 128 GB Blau
Google Pixel 7 5G 8 GB / 128 GB Obsidian
Samsung Galaxy S23 S911B/DS 256GB Phantom Black
OnePlus 11 5G DualSIM 16 GB / 256 GB Eternal Green
Apple iPhone SE (2022) 64GB Mitternacht
Sony Xperia 5 IV 5G – schwarz
Xiaomi 12 128GB grau
Honor 50 Smartphone 5G, Mobiltelefon ohne Simlock mit 6+128 GB und 108-MP-Kamera, Dual-SIM Handy, Abgerundetem 6,57-Zoll-Bildschirm mit 120 Hz und Android
OnePlus 10 Pro DualSIM 8 GB / 128 GB Volcanic Black
Xiaomi Smartphone »POCO M5s 4GB+64GB«, grau, 16,3 cm/6,43 Zoll, 64 GB...
Sony Xperia 10 IV schwarz
Samsung Galaxy A52 Smartphone, 6,5-Zoll-FHD+ Infinity-O-Display, 6 GB RAM und 128 GB erweiterbarer interner Speicher, 4.500-mAh-Akku und ultraschnelles
Motorola Edge 30 Ultra, Interstellar Black
Xiaomi 11 Lite 5G NE 8GB+128GB Truffle Black ohne Simlock, ohne Branding
Huawei P50 Pro (256 GB, Cocoa Gold, 6.60", Hybrid Dual SIM, 50 Mpx, 4G), Smartphone, Gold
- Vorteile
-
Hervorragendes Display: Tolle Farben und tiefes Schwarz
-
Ordentlich Power: Leistungsfähiger Chipsatz
-
Hohe Schutzklasse: Nach IP68 auch bei längerem Untertauchen geschützt, sofern der SIM-Deckel drauf ist
-
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Sony Smartphone überzeugt durch einen guten Preis
- Vorteile
-
Herausragende Performance: Wie sollte es anders sein, der Snapdragon 8 Gen 2 sorgt für Spitzenleistung
-
Hohe Sicherheit dank IP68: Staub und selbst kurzes Untertauchen machen dem Xiaomi 13 nichts aus
-
Kamera-Zusammenarbeit mit Leica: Die neue Zusammenarbeit mit Leica trägt Früchte, auch das Standard Xiaomi 13 hat wieder ein Teleobjektiv
-
Hervorragende Akku-Performance: Akkulaufzeit dank speziellem Batteriemanagement mit rund 16 Stunden erstklassig
- Vorteile
-
Noch stärkerer Akku: Der Akku ist im Vergleich zum Vorgänger um etwa 15% gewachsen, was in einer Akkulaufzeit von etwa 17 Stunden resultiert
-
Deutlich bessere Kamera: Die Linse des Standard iPhone 13 wurde im Vergleich zum Vorgänger massiv verbessert
-
Bessere Speicheroptionen: Die günstigste Variante kommt jetzt mit satten 128 GB daher
- Vorteile
-
Energiegeladene Power: Mit dem leistungsstarken Herz des Motorola Edge 40 Pro, dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, laufen selbst anspruchsvolle Apps und Spiele butterweich
-
Verblüffendes Seherlebnis: Das hochwertige Display bringt Farben zum Leuchten und sorgt für maximal flüssige Bewegungen
-
Blitzschneller Datenturbo: Mit dem Motorola Edge 40 Pro kannst du dir sicher sein, dass lange Ladezeiten der Vergangenheit angehören
-
Ausdauernder Energiebote: Das Motorola Edge 40 Pro ist ein Langläufer
- Vorteile
-
Update Garantie: Dank eigenem Google Tensor Chip garantiert Google 3 Jahres Updates für das Android-Betriebssystem und 5 Jahre Sicherheitsupdates
-
Gutes Display: Helles 90 Hz Display mit Full HD+-Auflösung macht Spaß
-
Ausdauernder Akku: Mit dem 4.614 mAh-Akku kommst du locker über den Tag
-
Gute Kamera: Im Vergleich zum Pixel 6 Pro gibt es nur wenige Abstriche bei der Kamera
- Vorteile
-
Bis zu 120 Hz: Die Bildwiederholrate kann auf bis zu 120 Hz eingestellt werden
-
Schneller Fingerabdrucksensor: Der seitlich verbaute Fingerabdrucksensor reagiert stets schnell und zuverlässig
-
Top-Performance: Der Snapdragon 870 liefert flüssige Performance
- Vorteile
-
Unproblematisch und schnell geladen: In nur 15 Minuten ist der Akku, auch kabellos, voll aufgeladen
-
Top-moderner CPU: Der Snapdragon 8 Gen 1 gehört zu den Spitzenmodellen auf dem Smartphone Markt
-
144 Hz-Bildwiederholrate: Das OLED-Display kann bis zu 144 Hz darstellen
- Vorteile
-
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Mittelklasse-Handy punktet durch Kamera und Performance durch den Tensor Chip wie in den Pro-Modellen
-
Update Garantie: Dank eigenem Google Tensor Chip garantiert Google 3 Jahres Updates für das Android-Betriebssystem und 5 Jahre Sicherheitsupdates
- Vorteile
-
Bildgewaltig: Sowohl Kamera als auch Display spielen in den höchsten Qualitätsligen
-
Sinnvolle Sicherheitsfunktionen: Der automatische Notruf ist praktisch und sorgt für ein gutes Gefühl unterwegs
-
Endlich dein iPhone: Der Lockscreen lässt sich endlich personalisieren und nach deinem Geschmack anpassen
- Vorteile
-
Kamera-Qualität: Die Software bietet mit den Funktionen Magischer Radierer, Real Tone Langzeitbelichtung und Action Foto eine der besten Smartphone Kamera auf dem Markt
-
Tolle Leistung: Der hauseigene Chip Tensor G2 sorgt für schnelle Reaktionen und setzt auf maschinelles Lernen zur Energieeffizienz
-
Neue Funktionen: VPN-Dienst „by Google One“ ohne zusätzliche Kosten integriert und neues „Audio Message Transcription“ an Bord
- Vorteile
-
Rekordverdächtige Performance: Auch dem kleinsten Modell spendiert Samsung den Snapdragon 8 Gen 2 und damit spitzenmäßige Leistung
-
Verbesserte Laufzeit: Die 3700 mAh des Akkus sehen anfänglich nicht nach viel aus, das Handy ist aber dermaßen gut optimiert, dass 14 Stunden Laufzeit drin sind
-
Atemberaubende Kamera: Die Kamera besticht besonders mit ihrem Nachtmodus und der intuitiv bedienbaren Software
-
Langjährige Updates warten: Die S23-Reihe wird bis zu fünf Jahre mit Sicherheitspatches und vier weiteren Android-Versionen versorgt
- Vorteile
-
In 20 Minuten geladen: Mit dem 100 Watt Netzteil braucht der Akku nur gut 20 Minuten für 100%
-
Handlich und leicht: Trotz der Größe ist das OnePlus 11 angenehm leicht und dank der angerauten Rückseite wunderbar griffig
-
Helles Display: Das Display ist wunderbar scharf, flott dank 120 Hz und mit (bis zu) 800 nits ausreichend hell
-
Update-Garantie: OnePlus garantiert 4 Android Software-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches
- Vorteile
-
High End Chip: Der A15 Bionic lässt das SE ganz oben mitspielen und verfügt über 5G-Fähigkeit
-
Handschmeichler: Das Design des iPhone SE bleibt kompakt und handlich
-
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis: Apples gewohnte Qualität zum kleinen Preis
- Vorteile
-
Hervorragendes Display: Das 21:9 Display löst in Full HD auf und verfügt über 120 Hz
-
Hervorragende Kamera: Sowohl Haupt- als auch Frontkamera schießen gute Fotos, auch bei schwachem Licht
-
Umfangreiche Kamerasoftware: Die installierte Kamera-App hat viele Funktionen, lässt sich dabei aber intuitiv bedienen
- Vorteile
-
Top Verarbeitung: Das abgerundete Display und die verglaste Rückseite vermitteln Premium-Feeling
-
Leistung der Spitzenklasse: Der Snapdragon 8 Gen 1 gehört zu den Spitzenreitern der Smartphone-CPUs
-
Viele Kamera-Features: Die Kamera macht gute Bilder und hat viele Filter und Optionen für die Nachbearbeitung
- Vorteile
-
1A-Leistung: Der verbaute Qualcomm Adreno 642L stemmt auch anspruchsvolles mobile Gaming ohne Einbrüche
-
Optimierte Akkulaufzeit: Der 4300 mAh messende Akku versorgt das Gerät für 15 Stunden mit Energie
-
Übersichtliches UI: MagicUI erinnert an Stock Android und bietet übersichtliche Menüführung
-
Endlich wieder Google-Dienste: Durch die Trennung von Huawei ist Googles Play Store voll funktionstüchtig an Bord
- Vorteile
-
Superschneller Chipsatz: Der Snapdragon 8 Gen 1 gehört zur Spitzenklasse der Smartphone CPUs
-
120 Hz-OLED: Wunderschönes OLED-Display mit 120 Hz
-
Lange Laufzeiten: Auch mit 120 Hz hält der Akku an die 13 Stunden durch
- Vorteile
-
3,5 mm Klinke: Der 3,5 mm-Klinkenanschluss ist zur Rarität geworden, das M5s ihn trotzdem
-
Ansprechend starker Prozessor: Der Helio G99 hat genügend Rechenleistung, auch für mobile Gaming
-
Ausdauernder Akku: Der 5000 mAh umfassende Akku versorgt das Smartphone lange mit Energie
- Vorteile
-
Lange Akkulaufzeit: Locker ein bis zwei Tage intensiver Nutzung werden erreicht
-
Super Ausstattung: Dual-SIM, e-SIM, wasserdichtes Gehäuse, toller AMOLED-Bildschirm, Speicherkartenslot und sogar einen 3,5 mm Klinkenanschluss sind an Bord
-
Schmales Gehäuse: Schlankes und handliches Gerät, was mittlerweile fast konkurrenzlos ist,
- Vorteile
-
Superscharfes AMOLED: Das AMOLED Display punktet im Test mit natürlichen Farben und sattem
-
Hohe Schutzklasse: Nach Schutzklasse IP67 vor zeitweiligem Untertauchen geschützt
-
Im Notfall abgesichert: Notfall-Funktion für Senior:innen
- Vorteile
-
Überzeugende Hauptkamera: Die Aufnahmen der Hauptkamera sind bildhübsch
-
Akku-Langläufer: Auch bei recht starker Nutzung hält der Akku bis zu 2 Tage durch
-
Griffige Haptik: Durch die mattierte, angeraute Oberfläche, sind die Seiten und die Rückseite kein bisschen rutschig
-
Update-Politik: Auch Motorola hat nachgezogen und verspricht bis zu vier Jahre Updates
- Vorteile
-
Hervorragende Akkulaufzeit: Laufzeit von ca. 16 Stunden mit Schnellladefunktion
-
Tolle Leistung dank starker Hardware: Der 778G Snapdragon-Prozessor sorgt für eine super Performance
-
Sehr gute Haptik: Angenehme Bedienung durch Curved AMOLED-Display
- Vorteile
-
Astreine Performance: Das P50 Pro läuft überaus flüssig und hat keine Einbrüche bei der Performance
-
Schnell kabellos geladen: Der Akku ist in weniger als einer Stunde voll aufgeladen
-
Lupenreines Display: Das Display löst angenehm scharf auf und verfügt über einen schnellen 120 Hz-Modus
- Nachteile
-
Mitgeliefertes Ladegerät schwach: Das Aufladen dauert lange
- Nachteile
-
Nur USB-C 2.0: Ein USB 2.0-Anschluss steht einem Flaggschiff-Smartphones im Jahr 2023 nicht gut zu Gesicht
- Nachteile
-
Immer noch eine Notch: Eine 20% kleinere Notch ändert nichts daran, dass die Notch als solches überholt ist
-
Kein USB-C: Apple hält noch immer am Lightning Anschluss fest
- Nachteile
-
Update-Warteposition: Das Motorola Edge 40 Pro könnte schneller und regelmäßiger Updates erhalten
-
Foto-Finesse fehlt: Während die Kamera durchaus gute Bilder liefert, könnte die Detailgenauigkeit verbessert werden.
- Nachteile
-
Großes Display: Durch 6,4 Zoll und das kantige Design wirkt das Pixel 6 klobig und schwer
-
Keine Speichererweiterung: Hier musst du mit den 128 bzw. 256 GB auskommen
- Nachteile
-
Kamera nur o.k.: Bei der Kamera wurde etwas gespart, die Aufnahmen sind zwar okay, allerdings auch nicht mehr
- Nachteile
-
Akku etwas knapp dimensioniert: Der Akku ist nicht schlecht, für die verbaute Hardware aber eher etwas unterdimensioniert
- Nachteile
-
Keine Speichererweiterung: Hier musst du mit den 128 GB auskommen
-
Kein Kopfhöreranschluss mehr: Die a-Reihe hatte bis zuletzt noch die Option für den Klinkenstecker, die jetzt auch gestrichen wurde
- Nachteile
-
Wenig Neues: Im Vergleich zum Vorgänger bringt das iPhone 14 wenig neue (Hardware) mit sich
- Nachteile
-
Keine Speichererweiterung: Hier musst du mit den 128 GB auskommen
-
Keine Telelinse: Zum 7 Pro fehlt hier die Telelinse
- Nachteile
-
Langsamere Ladeleistung: Die Ladeleistung des Akkus beträgt zwischen 10 und 25 Watt, je nachdem ob per Kabel oder Induktion
- Nachteile
-
Keine IP-Zertifizierung: Weder IP67 noch IP68 an Bord
-
Nur USB-C 2.0: Ein USB 2.0-Anschluss steht einem Flaggschiff-Smartphones im Jahr 2023 nicht gut zu Gesicht
- Nachteile
-
Altbackenes Design: Auch in der 3. Generation gibt es kaum optische Veränderungen
- Nachteile
-
Wenig interner Speicher: Der interne Speicher ist mit maximal 128 GB etwas knapp bemessen
- Nachteile
-
Hitzeprobleme: Unter Last wird das Gerät schnell sehr heiß
-
Ohne Hülle nicht zu halten: Ohne Schutzhülle hat das Handy den Grip von nasser Seife
- Nachteile
-
Speicher nicht erweiterbar: Ein Slot für eine microSD-Karte wurde nicht verbaut
-
Kein Klinkenanschluss: Fans des 3,5 mm Klinkensteckers schauen in die Röhre
- Nachteile
-
Wärmeentwicklung: Unter Last wird das Gehäuse des Smartphones sehr warm
- Nachteile
-
Kein 5G: Auf den modernen Standard musst du mit dem M5s leider verzichten
- Nachteile
-
Durchschnittliche Kamera: Vom Fotosensor- und DSLR-Experten Sony erwartete man bei den Kameras mehr
-
Kein kabelloses Laden: Sony verzichtet auf QI-Charging
- Nachteile
-
Ladehungriger Akku: Das lange Aufladen fällt im Test negativ auf
-
Kein High-End-Modell: Uns fehlt etwas an Leistung
- Nachteile
-
Teilweise unnatürliche Farbaufnahmen: Gerade bei Videos und der Frontkamera wirken die Farben etwas übersättigt
- Nachteile
-
Bei der Kamera gespart: Makro und Porträt-Aufnahmen schwächeln merklich
- Nachteile
-
Kein Google Play Store: Huawei setzt auch beim P50 Pro auf die Petal Search und schafft den Play Store ab
-
Kein 5G: Auf die neuste Mobilfunktechnik musste Huawei verzichten
Fernseher Deals
Ob von Sony, LG, Philips oder Samsung: Die Auswahl an Fernsehern ist groß. Hier findest du die besten Fernseher Schnäppchen bis es Zeit für den Prime Day 2023 ist.
Hier zeigen wir dir zum Prime Day 2023 die besten Fernseher-Angebote. Bis dahin findest du aktuelle Fernseher Empfehlungen aus unserem Preisvergleich.
Panasonic TX-55LZW804 139 cm OLED Fernseher (55 Zoll, 4K Ultra HD, HCX PRO AI Processor, Dolby Atmos,Dolby Vision IQ, Game Mode Extreme, HDMI, USB), Schwarz
LG OLED55CS9LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Samsung QLED 4K Q70B 55 Zoll Fernseher (GQ55Q70BATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR, Quantum Prozessor 4K, Motion Xcelerator Turbo+, Smart TV [2022]
Sony 55" Bravia OLED XR-55A80K
Samsung GQ55S95B
Hisense 32A4EG (32 Zoll) Fernseher, HD Ready – Smart TV, Triple Tuner DVB-T2 / T/C / S2 / S, Works with Alexa, WiFi, Game, Hotel Mode, Schwarz [2022 ]
Samsung QLED 4K The Frame 80 cm (32 Zoll) (Art Mode, QLED-Technologie, Active Voice Amplifier) [Modelljahr 2020]
Philips 65" The One 65PUS8807
Samsung Crystal UHD 4K TV 43 Zoll (GU43AU8079UXZG), HDR, AirSlim, Dynamic Crystal Color [2021]
Samsung QLED 4K Q70A TV 55 Zoll (GQ55Q70AAUXZG), Quantum HDR, Quantum Prozessor 4K, Motion Xcelerator Turbo+ [2021]
Sony 32" Bravia KD-32W800
- Vorteile
-
Hervorragendes Bild: Panasonic holt mit kleinen Anpassungen noch mehr aus den OLED-Panels heraus
-
Penta Tuner: Drei Twin-Tuner mit 2 CI-Slots für umfänglichen TV-Genuss und eine herausragende Aufnahmefunktion
-
Spitzen HDR: Alle wichtigen HDR-Formate werden unterstützt und perfekt dargestellt
-
Guter Ton: Der Sound überzeugt für einen flachen Fernseher sehr
- Vorteile
-
Beeindruckendes OLED-Panel: LG neues EX-Panel bietet ein nahezu perfektes Bild mit sattem Schwarz, kräftigen Farben und guter Helligkeit
-
Optimal zum Spielen: 120 Hz bei 4K, sehr geringe Reaktionszeit, Nvidia G-Sync, ALLM, HDR uvm.
-
Super Bedienbarkeit: LG Magic Remote und eine intuitive Benutzeroberfläche bereiten Freude
-
Bestseller: Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
- Vorteile
-
Beeindruckendes OLED-Panel: Nahezu perfektes Bild mit sattem Schwarz und kräftigen Farben
-
Einprägsame Bedienung: Einfache und flotte Bedienung dank Magic-Remote und webOS mit allen Einstellungen
-
Herausragender Funktionsumfang: Features wie Dolby Atmos, 120 Hz, Nvidia G-Sync, HDMI 2.1, VRR, eARC und ALLM beeindrucken
- Vorteile
-
Brilliantes Bild: Superscharfes und helles Bild dank 4K-Auflösung und Samungs Quantum Dot LED-Technologie
-
Smart Features: Das Tizen Betriebssystem bietet sehr viele Funktionen, Apps und Einstellungsmöglichkeiten
-
Guter Ton: Die brauchbaren Lautsprecher sind überraschend druckvoll und klar
- Vorteile
-
Übersichtliches Betriebssystem: Dank Android TVs großer App-Auswahl und einfacher Bedienung
-
Flüssiges Bild: Sonys marktführende Zwischenbildberechnung ist und bleibt eine echte Augenweide
-
Überraschend guter Sound: Der Sound ist auch ohne Soundbar einwandfrei
- Vorteile
-
Kräftigsten Farben: Samsungs OLED-Panel stellt Farben noch strahlender und akkurater dar
-
Top Zwischenbildberechnung: Sehr flüssige und überzeugende Darstellung, selbst von Videomaterial mit nur 24 Bildern (Filme, Serien etc.)
-
Starkes HDR: Samsungs OLED-Panel hat eine sehr hohe Helligkeit für die optimale Darstellung von HDR-Inhalten
- Vorteile
-
Preiswunder: Extrem günstiger und guter Fernseher
-
Smart-TV: Vollwertige und gut benutzbare Smart-TV-Funktionen
- Vorteile
-
Art-Modus: Durch den Art-Modus verwandelt sich dein Wohnzimmer zur Galerie
-
Ultraflaches Design: Durch das flache Panel und die sehr dünnen Kabel verschmilzt der TV mit deiner Wand
-
Gute Bildqualität: Samsung hat bei der neuen Generation die Bildqualität weiter verbessert
-
Bestseller: Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
- Vorteile
-
3-seitiges Philips Ambilight: Mit Ambilight wird der Filmabend zum immersiven Farbspektakel
-
Dolby Atmos verbaut: Auch ohne Soundbar guter Sound dank Dolby Atmos
-
Sehr gutes Bild: Bildqualität und Blickwinkelstabilität überzeugen
- Vorteile
-
Starke Kontraste, kräftige Farben: Die Paradedisziplin des Panels sind die Farbtiefe und Kontraste
-
Kinderleichte Bedienung: Fernbedienung und Betriebssystem lassen sich intuitiv bedienen
-
Anschlussfreudig: Viele Anschlüsse lassen keine Wünsche offen
-
Gute Preis-Leistung: Dieses Produkt hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vorteile
-
Stromsparend zum Top-Bild: Niedriger Energieverbrauch bei sehr guter Bildqualität
-
Gute Ausstattung: HDMI 2.1, HDR10+ Bixby- und Alexa-Support
-
Gut für Gamer: AMD FreeSync und 120 Hz-Modus für flüssiges Bild ohne Screen-Tearing
-
Automatisierte Bildeinstellung: Passt Bildeinstellungen und Soundoptionen automatisch der aktuellen Umgebung an
- Vorteile
-
Gute Farben: Dank Bravia Engine werden Farben und Kontraste deutlich stärker wiedergegeben
-
Übersichtliche Fernbedienung: Die Fernbedienung ist super übersichtlich und ermöglicht eine leichte Bedienung
-
Günstig und kompakt: Der kleine 32 Zoll Fernseher eignet sich perfekt für das Schlafzimmer
- Nachteile
-
Kleinere App-Auswahl: Im Vergleich zu anderen Betriebssysteme weniger Apps an Bord
- Nachteile
-
Kein Kopfhörerausgang: Der 3,5 mm Klinkenstecker entfällt und verhindert den Anschluss von Kopfhörern oder einer guten Stereo-Anlage zum Aufwerten des Tons
- Nachteile
-
Kein Kopfhörerausgang: Der 3,5 mm Klinkenstecker entfällt und verhindert den Anschluss von Kopfhörern oder einer guten Stereo-Anlage zum Aufwerten des Tons
- Nachteile
-
Schwarzwert: Bei dunkler Umgebung sind dunkle Farben eher Grau
- Nachteile
-
Kein Kopfhörerausgang: Kein analoger Tonausgang mehr
- Nachteile
-
Aufgehelltes Schwarz: Dunkle Bildbereiche werden bei heller Umgebung automatisch aufgehellt
-
Kein Dolby Vision: Trotzdem tollen HDR-Display wird kein Dolby Vision unterstützt
- Nachteile
-
Nur HD: Keine Full-HD-Auflösung
-
Kein PVR: Das Aufnehmen von via Festplatte ist nicht möglich
- Nachteile
-
Art-Modus braucht stets Strom: Mit aktiviertem Art-Modus verbraucht der TV stets Strom
- Nachteile
-
Erhöhter Stromverbrauch: Im Normalbetrieb ist der Stromverbrauch etwas höher
- Nachteile
-
Keine Aufnahmefunktion: Eine digitale Aufnahmefunktion ist leider nicht vorhanden
- Nachteile
-
Kein Dolby-Bonus: Leider ohne Unterstützung für Dolby Vision HDR, Dolby Atmos und DTS
-
Kein perfektes HDR: Leider wurde von Samsung auf ein vollwertiges 10 Bit Display-Panel verzichtet
- Nachteile
-
Nur Full HD-Auflösung: Sony spricht von 2K HD, dahinter versteckt sich aber einfaches Full HD
Smartwatch Deals
Finde jetzt den besten Preis für deine neue Smartwatch bis das Datum für den Prime Day 2023 bekannt ist. In unserem Preisvergleich findest du den besten Deal. Schau auch mal bei unserem Smartwatch Test vorbei, hier haben wir für dich tolle Produkte getestet.
Hier zeigen wir dir zum Prime Day 2023 die besten Smartwatch-Angebote. Bis dahin findest du aktuelle Smartwatch Empfehlungen aus unserem Preisvergleich.
Apple Watch Series 8 GPS, 45 mm Aluminiumgehäuse Mitternacht,...
Garmin Venu 2 (45 mm, Polymer), Sportuhr + Smartwatch
Huawei Smartwatch »Watch Fit 2«, (3 Jahre Herstellergarantie)
Huawei Watch GT 3 46 mm Active Black
Xiaomi Redmi Watch 2 Lite schwarz
Huawei Watch Fit New Graphite Black (55027339)
Fitbit Versa 3 Health & Fitness Smartwatch with 6-months Premium Membership Included, Built-in GPS, Daily Readiness Score and up to 6+ Days Battery, Midnight
Huawei Watch 3 Active schwarz (55026820)
Withings Steel HR Sport – Multisport Hybrid Smartwatch, Connected GPS, Herzfrequenz, Fitnessniveau via VO2max, Aktivitäts- und Schlaftracking,
Polar Grit X – Outdoor Multisport GPS Smartwatch – Ultralange Akkulaufzeit, optische Pulsmessung, Militärstandard, Schlaf und Erholungstracking, Navigation
Huawei WATCH GT 3 Pro 46mm Smartwatch, Titangehäuse, Saphirglas, Tauch Modus,lange Akkulaufzeit, dratlosses Aufladen,Herzfequenz- und SpO2 Überwachung,
Huawei WATCH GT 3 Pro 46mm Smartwatch, Titangehäuse, Saphirglas, Tauch Modus,lange Akkulaufzeit, dratlosses Aufladen,Herzfequenz- und SpO2 Überwachung,
Mobvoi Pro 3 GPS-Smartwatch für Männer und Frauen, Wear OS von Google, Dual-Layer-Display 2.0, Lange Akkulaufzeit
Xiaomi Mi Watch Lite Version Smartwatch (1,4" TFTLCD-Touchscreen; Messung/Überwachung Herzfrequenz Schlafzyklus; GPS; Luftdruck- & Höhenmesser; 11 Sportmodi;
Google Pixel Watch LTE – Matte Black with Obsidian Band
Fossil Mens Digital Touchscreen Uhr mit integrierter Alexa und mit Silicone Armband FTW4061
Fitbit Versa 4 by Google – Smartwatch Damen / Herren – Fitness-Tracker mit integriertem GPS und Telefonfunktion, 6 Tage Akkulaufzeit, 40+ Trainingsmodi –
- Vorteile
-
Mehr Sensoren: Zwei zusätzliche Temperatursensoren für genauere Messungen
-
Stromsparmodus: Bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
-
Notfall-Funktionen: Registriert Autounfälle, kontaktiert den Notdienst und gibt mithilfe etlicher Sensoren Auskunft über deine Gesundheit
-
Bestseller: Diese neue Apple-Watch ist unser Bestseller
- Vorteile
-
Präzise Erfassung: Deine zurückgelegte Streckenlänge wird präzise gemessen
-
Tolle Features: Die Musikwiedergabe sowie das Empfangen von Nachrichten und Telefonaten funktionieren perfekt
-
Stabiler Akku: Im Dauertrainings-Test hält der Akku 21 Stunden
- Vorteile
-
Umfangreiche Funktionen: Sauerstoffsättigung, Stresslevel, Puls uvm. werden zuverlässig gemessen
-
Schnelles und langlebiges Display: Das Display reagiert gut und ist dabei kratzfest
-
100 Sportmodi: Für das Tracken deiner Fitness hast du viele Möglichkeiten
- Vorteile
-
Flüssige Performance: Harmony OS läuft auf der Uhr ohne Probleme
-
Grandiose Akkulaufzeit: Bei normaler Nutzung hält der Akku länger als eine Woche
-
Ideal für Training: Viele Trainings- und Gesundheitsfunktionen vorhanden
- Vorteile
-
Umfangreiche Funktionen: Sauerstoffsättigung, Stresslevel, Puls uvm. werden zuverlässig gemessen
-
100 Sportmodi: Für das Tracken deiner Fitness hast du viele Möglichkeiten
-
Gute Akkulaufzeit: Die Uhr bringt bei hoher Nutzung bis zu 6 Tage Akkulaufzeit
- Vorteile
-
Umfangreiche Funktionen: Sauerstoffsättigung, Stresslevel, Puls uvm. werden zuverlässig gemessen
-
Robustes Design: Wertig verarbeitet und einzigartiges Design
-
Gut für Sport-Tracking: GPS-Tracking und viele Sportarten sind mit von der Partie
- Vorteile
-
Musikspeicher: Podcasts und Playlisten können gespeichert werden
-
Langanhaltender Akku: Mehr als sechs Tage hält der Akku und ist dank Schnellladefunktion zügig aufgeladen
-
Kontinuierliche Herzfrequenzmessung: Damit du deine Fitnessziele immer im Blick hast
- Vorteile
-
Gute Performance: HarmonyOS lässt sich intuitiv und flüssig bedienen
-
Zuverlässiges Tracking: GPS und deine Vitaldaten werden genau und zuverlässig erfasst
-
Gute Speaker: Die Qualität der Lautsprecher ist hervorragend
-
Viele individuelle Watchfaces: Vorab und mit dem App-Shop sind viele Watchfaces verfügbar
- Vorteile
-
Sehr langer Akku: Auch für eine Hybrid-Uhr ist sind die 3-4 Wochen Laufzeit beachtlich
-
30 Sportmodi: Du kannst das Training direkt am Handgelenk starten
-
Messgenau: Sowohl Schritte als auch Herz- und Gesundheitsfunktionen sind sehr genau
- Vorteile
-
Hervorragende Analysen: Sportler können die Analysen nutzen, um ihr Training zu verbessern
-
Strapazierfähig und Robust: Extreme Temperatur-, Stoß- und Feuchtigkeitsbeständigkei, Wasserbeständigkeit bis 100 m
-
Routenplanung und -führung: Tourenplanung mit Komoot kann auf die Polar Grit X importiert werden
- Vorteile
-
Hochwertig Verarbeitet: Das Titanium-Chassis gibt der Uhr ein sehr wertiges Gefühl
-
Viele Sportfunktionen: Ideal für Freizeitsportler:innen oder Outdoor-Läufer:innen
-
Toller Funktionsumfang: Viele Sensoren und Apps runden das Paket ab
-
Wechselbares Armband: Das Uhrenarmband kann beliebig ersetzt werden
- Vorteile
-
Hochwertig Verarbeitet: Das Titanium-Chassis gibt der Uhr ein sehr wertiges Gefühl
-
Viele Sportfunktionen: Ideal für Freizeitsportler:innen oder Outdoor-Läufer:innen
-
Toller Funktionsumfang: Viele Sensoren und Apps runden das Paket ab
-
Wechselbares Armband: Das Uhrenarmband kann beliebig ersetzt werden
- Vorteile
-
Dual-Display: Das Dual-Display gibt dir mehr Möglichkeiten Akku zu sparen
-
Aktuelle Software: Praktische Features wie offline Musik hören und Wear OS 3 tauglich
-
Riesige App-Vielfalt: Vor Apps kannst du dich kaum retten
- Vorteile
-
Inklusive GPS: In dieser Preisklasse ist GPS keine Selbstverständlichkeit
-
Automatische Helligkeit: Der Lichtsensor passt die Helligkeit des Displays automatisch an
-
Schier endlose Akkulaufzeit: Ohne ständig aktiviertes GPS ist die Akkulaufzeit mit 9 Tagen phänomenal
- Vorteile
-
Reines WearOS: Die Uhr kommt ohne andere überlagerte Betriebssysteme aus und ist so offener
-
Genaue Werte: Herzfrequenzmessung und SChlafanalyse sind sehr genau
-
Fitbit-Integration: Die Sensoren kommen von Fitbit und auch die Daten können nahtlos übertragen werden
- Vorteile
-
Superhelles OLED-Display: Knackige Farben und auch in heller Umgebung super abzulesen
-
Gutes Tracking von Vitaldaten: Sauerstoff, Schlaf, Schritte und andere Daten werden zuverlässig gemessen
-
Schnell geladen: Von 0 auf 100 braucht die Uhr nur eine Stunde
- Vorteile
-
(Noch) mehr Sportmodi: 40 Trainingsarten sind vorhanden, mehr als beim Vorgängermodell
-
Hoher Tragekomfort: Das Design ist leicht und angenehm
-
Bessere Bedienung: Dank der Taste ist die Bedienung leichter
-
Bezahlfunktion: Kontaktlos bezahlen kein Problem
- Nachteile
-
Unspektakuläre Hardware: Fast alle Neuerungen basieren auf einem Software-Update
- Nachteile
-
Datenschutzerklärung: Die Datensicherheit könnte ausführlicher beschrieben sein
- Nachteile
-
Kein NFC: Keine Bezahlfunktionen möglich
- Nachteile
-
Geringe App-Auswahl: Die App-Auswahl von Huaweis App Galery ist sehr überschaubar
- Nachteile
-
Ungenauigkeiten beim GPS: Das GPS-Tracking weist Ungenauigkeiten auf
- Nachteile
-
App-Aktualisierung: Verbesserungsbedarf bei der Synchronisation zwischen App und Uhr
- Nachteile
-
Sehr empfindliche Druckpunkte: Dein Handgelenk kann bereits die Bedientasten aktivieren
- Nachteile
-
App Gallery: Die App Gallery kann noch nicht mit Googles Play Store konkurrieren
-
Kein Always-On-Display: Ein Always-On-Display bleibt der Watch 3 verwehrt
- Nachteile
-
Wenig smarte Funktionen: Auf Musikspeicher und NFC musst du hier verzichten
- Nachteile
-
Datenschutz: Die Datensicherheit könnte besser sein
- Nachteile
-
Kein NFC: Auf NFC und mobiles Bezahlen musst du bei der Watch GT 3 Pro leider verzichten
- Nachteile
-
Kein NFC: Auf NFC und mobiles Bezahlen musst du bei der Watch GT 3 Pro leider verzichten
- Nachteile
-
Recht kantiges Design: Durch die Lünette und die beiden seitlichen Kronen wirkt die Uhr nicht gerade schlank
-
Magere Smartphone-App: Die Mobvoi-App für das Smartphone ist noch nicht ganz ausgereift
- Nachteile
-
Behäbiges Touch-Display: Das Display könnte etwas schneller auf Berührungen reagieren
- Nachteile
-
Displayhärte: Das Display ist recht anfällig für Kratzer
-
Kurze Laufzeit: Leider musst du die Uhr täglich laden
- Nachteile
-
Nur ATM 3: Die Uhr ist mit ATM 3 nicht für Schwimmen oder Tauchen geeignet
-
Laufzeit so lala: Die Laufzeit ist mit gerade einmal einem Tag recht mager
- Nachteile
-
Weniger smarte Funktionen: Seit dem Kauf von Google wurden Drittanbieter Apps, Maps und Freisprechtelefonie eingespart