Es gibt immer mehr Möglichkeiten sich die Hausarbeit abnehmen zu lassen. Eine intelligente Lösung sind Wischroboter oder als eine Kombination aus Saug- und Wischroboter.
Ecovacs DEEBOT T9 Saugroboter mit Wischfunktion, 3000Pa, Echtzeit-Objekterkennung, KI, Roboterstaubsauger für Tierhaare, Hartböden, App, Alexa, bis zu 175 min

Roborock S6 Saug- und Wischroboter (Saugleistung 2000Pa, 180min Akkulaufzeit, 480ml Staubbehälter, 140ml Wassertank, 67db Lautstärke, Adaptiver

MEDION MD 18379 schwarz Wischroboter (50059144)

iRobot Braava jet m6 (m6134) Wischroboter mit Präzisions-Sprühstrahl, Nasswischen & Trockenfegen, Sprachassistent-kompatibel, Kopplungstechnik mit Roomba,

Ecovacs Robotics DEEBOT OZMO 930 Saug- & Wischroboter – 2-in-1 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion & intelligenter Navigation – Mit Alexa- & Appsteuerung

Rowenta RR7987 Saugroboter X-Plorer Serie 95 | 4 in 1 Saugleistung | Auto-Boost | Allergy & Animal Kit | Laser Navigation | Sprachassistenten kompatibel |

360 S7 PRO Staubsauger Roboter mit App-Steuerung (LDS, Wischroboter mit Intelligenter Navigation, 2650Pa Saugleistung, HEPA-Filter, Geeignet für

- Vorteile
-
Exzellente App: Die Steuerung per App läuft ohne Probleme und mit 3D-Karte
-
Saugen und wischen vereint: Sowohl die Saug- als auch die Wischleistung überzeugt
-
Sichere Erkennung: Der T9 erkennt Teppiche und Treppen problemlos
- Vorteile
-
Geschwindigkeit: Schnelle Navigation dank In-App-Karte
-
Wischfunktion: Praktischer Wisch- und Staubsauger in einem
-
Ausdauernder Akku: Lange Laufzeit und rutschfeste Ladestation
- Vorteile
-
Riesen Wassertank: Der Wassertank umfasst unfassbare 800 ml und reicht damit auch für sehr große Räume
-
Systematische Navigation: Der Roboter fährt deinen Raum in systematischen Bahnen ab
-
Getrennte Wassertanks: Die Wassertanks für Frisch- und Schmutzwasser sind voneinander getrennt
- Vorteile
-
Spritzfunktion: Der Wischroboter spritzt Wasser vor sich, um Schmutz vorab zu lösen
-
Hervorragende App: Die Steuerung der App ist schlichtweg genial
-
Exzellente Spot-Reinigung: Die punktuelle Spot-Reinigung überzeugt besonders
- Vorteile
-
2 in 1-Saugen und Wischen: Der Roboter saugt und wischt gleichzeitig
-
Keine Probleme mit Hindernissen: Auch höhere Hindernisse wie Türschwellen überwindet der mühelos
-
Kompatibel mit Alexa: Der Wischroboter kann mithilfe von Alexa gesteuert werden
- Vorteile
-
Sehr gute Saugleistung: Besonders auf Hartböden ist das Gerät sehr gründlich
-
Präzises Wischen: Der Roboter arbeitet sehr gleichmäßig
-
Smarter Roboter: Hindernisse werden problemlos überwunden
- Vorteile
-
LiDAR-Navigation: Die Raumkarte und Navigation erfolgt per Laser und ist sehr präzise
-
Saugen und wischen: Besonders auf Hartböden kann der Saug- und Wischroboter punkten
-
Schnelle Reinigung: Der Roboter ist schnell unterwegs und überwindet auch Hindernisse
- Nachteile
-
Einweg-Wischpads: Die Wischpads sind leider nicht waschbar, ökologisch geht anders
- Nachteile
-
Hohe Bauform: Über 9 cm erschwert Reinigung unter Möbeln
-
Probleme mit Schwellen: Hohe Teppichkanten werden zur Blockade
- Nachteile
-
Groß und unhandlich: Der Wischroboter ist sehr groß und kommt nicht unter alle Möbel
- Nachteile
-
Hindernisse machen Schwierigkeiten: Durch die flache Bauweise werden Teppiche und flache Kanten zum kleinen Problem
- Nachteile
-
Etwas schwer: Mit gefülltem Wassertank bringt der Wischroboter rund 4,3 kg auf die Waage
- Nachteile
-
Laut auf Hartböden: Der Saug- und Wischroboter ist auf harten Böden etwas laut
- Nachteile
-
Sicherheit deiner Daten: Das Datensendeverhalten auf der App ist bei Android und iOS nicht transparent
iRobot Braava m6 – Intelligent wischen


iRobots Braava m6 ist ein reiner Wischroboter. Dadurch ist seine Reinigungsleistung der Wischfunktion von Kombigeräten deutlich überlegen. Bauform und Navigation des Wischroboters arbeiten hervorragend zusammen. Die App ist hervorragend ausgeklügelt. Das Highlight des kleinen Roboters ist der Präzisions-Sprühstrahl.
-
Who needs a map?: Der Roboter braucht eine und deshalb zeichnet er sie sich auch. Bei seinen Touren durch deine Wohnung verfasst er eine Karte deiner Räume und Möbel und geht so mit jedem Reinigungsvorgang systematischer und schneller vor. Nicht nur intelligent, sondern auch zeitsparend!
-
Präzises Spritzen: Die Sprühfunktion des Wischroboters ist ziemlich ausgefallen, dabei aber sehr praktisch. Der Roboter spritzt etwas Wasser vor sich und löst hartnäckigen Schmutz auf deinen Hartböden schon mal vor, bevor er mit dem Wischtuch drüberfährt. Etwas erhöhter Wasserverbrauch, doch dafür ebenso bessere Reinigungsergebnisse.
-
Punktgenau gereinigt: Die Reinigungsleistung des Bravva m6 von iRobot ist generell schon gut. Die Spotreinigung der Wischfunktion setzt dem ganzen noch die Krone auf. Solltest du mal kleckern, musst du deinen Roboter nur in Stellung bringen und er kümmert sich um den Rest.
-
Praktische Bauform: Die quadratische Bauform mag auf den ersten Blick etwas witzig wirken, doch hat sie durchaus Vorteile. Dadurch sind Ecken kein Problem für den kleinen Roboter und er wischt sie zuverlässig, etwas bei dem runde Roboter immer Schwierigkeiten haben.
Unser Fazit zum iRobot Braava m6
Er wirkt auf den ersten Blick wie ein Wischroboter mit vielen Spielereien, doch am Ende erweisen sie sich alle als nützlich. Jedenfalls sprechen die guten Reinigungsergebnisse mit einer punktgenauen Wischfunktion für sich. Der Präzisions-Sprühstrahl ist schlichtweg praktisch. Durch die gute Navigation arbeitet er zudem angenehm flott und effizient, was dem etwas kleinen Wassertank dankend entgegenwirkt. Von uns gibt es eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Ecovacs Deebot T9 – Sauger, Wischer und Lufterfrischer in Einem

Wir haben uns den Ecovacs Deebot T9 genauer angeschaut, der Saug- und Wischroboter vereint starke Saug- sowie Wischleistung in einem Gerät. Die Navigation ist präzise, sodass dem Haushaltshelfer nur wenig Schmutz entgeht.
-
Ordentlicher Schrubber: Dank der innovativen Wischtechnologie “Ozmo” werden deine Hartböden ordentlich sauber geschrubbt und nicht nur befeuchtet. Das passiert durch eine stark vibrierende Wischplatte. Sehr hartnäckige Verschmutzungen bleiben leider dennoch bestehen und werden nicht vom Wischtuch aufgenommen..
-
Erst saugen, dann wischen: Die automatische Teppicherkennung gewährleistet, dass der T9 auch weiß, wo er zu saugen und wo zu wischen hat. Auch Ecken reinigt das Gerät gewissenhaft, auch wenn er formbedingt nicht an alles herankommt. Gleichzeitig versprüht er beim Saugen einen Raumduft, um Gerüche zu bekämpfen.
-
Laser Navigation für 1A Mapping: Die präzise Navigation per Laser (LiDAR) misst deine Wohnung blitzschnell ab und erfasst Tischbeine, Bodenschwellen sowie Ecken. Auch ein Absturzsensor ist im Gepäck und verhindert, dass der kleine Roboter die Treppe herunterfällt. Die Reinigungszeit wird somit optimal angepasst.

Unser Fazit zum Ecovacs Deebot T9
Der Ecovacs Deebot T9 erleichtert dir die Hausarbeit ungemein. Deine Hartböden werden gründlich gereinigt und im Anschluss ordentlich geschrubbt. Als Gimmick kommt eine dezente Raumfrische obendrauf. Schmutz als auch Wasserbehälter fassen zwar nicht allzu viel, dafür umfährt der Saug- und Wischroboter Tischbeine und andere Hindernisse ohne anstoßen. Die Wischtücher können leider nicht wiederverwendet werden.
Die Bedienung kann durch die App oder Sprachsteuerung erfolgen. In der 3D Map kannst du Möbel platzieren und die Navigation und Einrichtung gestaltet sich als intuitiv und präzise.
Wischroboter im Test bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat im Dezember 2020 Wischroboter sowie die Kombigeräte Saug-/Wischroboter, die sowohl über eine Saugfunktion als auch Wischfunktion verfügen, getestet. Insgesamt hatten sie fünf Kombigeräte sowie zwei reine Wischroboter im Labor zu Besuch. Besonders wichtig waren natürlich die Reinigungsleistung der Wischfunktion sowie die Navigation. Auch die Handhabung und Lautstärke flossen in die Endnote des Tests mit ein.
Wischroboter Test
Bei den reinen Wischrobotern hat iRobot das Duell gegen Moneual gewonnen. Der Traditionshersteller aus den Vereinigten Staaten hat mit dem Putzroboter Braava jet m6 ein rundes Gesamtpaket abgeliefert. Wischleistung, Navigation und Handhabung sind durch die Bank weg gut. Abwertungen im Test gab es aufgrund eines nicht doppelt isolierten Stromkabels an der Ladebuchse.
Kombigerät Saug- und Wischroboter Test
Bei den Kombigeräten hat sich Ecovacs mit dem Deebot Ozmo 930 an die Spitze gesetzt. Der Deebot erzielt beim Wischen befriedigende Ergebnisse, verfügt aber über eine gute Navigation und eine sehr hohe Sicherheit. Generell zeigt sich jedoch, dass die Wischfunktion des Deebots (und anderer Kombigeräte) im Test, etwas schwächer abschneidet als bei reinen Wischrobotern.
Das solltest du beim Kauf eines Wischroboters beachten
Um dir deine Entscheidung leichter zu machen, geben wir dir hier noch einige nützliche Hinweise, die du beim Kauf deines neuen Wischroboters beachten solltest.

Fassungsvermögen: Hier gilt, umso größer der Wassertank, umso seltener musst du das Wasser wechseln. Einige Wischroboter haben sogar separate Wassertanks, für frisches und Schmutzwasser. Ein Fassungsvermögen von 0,5 L sollte der Wischroboter mitbringen.
Navigation: Für eine effiziente und auch schnelle Reinigung sollte die Navigation systematisch und geregelt funktionieren. Das Chaos-Prinzip sollte zugunsten einer schnellen Reinigungszeit möglichst vermieden werden. So hat der kleine Helfer schnell die Wohnung durchgewischt. Dank intelligenter Sensoren werden Möbel umfahren.
App-Steuerung: Eine Bedienung per App ist bei vielen Wischrobotern bereits Standard. So kannst du den Roboter von überall aus steuern. Außerdem bekommst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, sollte der Wischroboter feststecken. Auch die Routen können eingesehen werden, sowie Reinigungspläne erstellt werden.
Akkuleistung: Damit der Wischroboter nicht vor getaner Arbeit schlapp macht, sollte er genügend Akkulaufzeit mitbringen. Die Laufzeit kannst du von der Größe deiner Wohnung festmachen. Muss viel gewischt werden, sollte der Akku 30 bis 40 Minuten halten. Vergleiche also vor dem Kauf die angegebene Akkulaufzeit.
Design: Grundsätzlich sollte ein Wischroboter nicht allzu groß sein. Je flacher der Roboter, umso besser passt er unter das Bett oder das Sofa. Leider bringt das auch mit sich, dass dann der Wassertank nicht allzu groß ist. Hier musst du für dich entscheiden, was dir wichtiger ist.
Willst du deine Wohnung vor dem Wischen auch noch frisch gesaugt bekommen? Dann schau bei unserem Saugroboter Test vorbei und finde heraus, welcher unser Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger ist.
Auch praktisch, wenn jedoch nicht so automatisiert wie bei Wischrobotern, sind Saugwischer. Diese musst du selber führen, sie bieten jedoch eine besonders gute Reinigungsleistung dank zwei-Wassertank-System. Wir haben Saugwischer für dich getestet. Lies in unserem Test, warum das Modell von Kärcher unser Testsieger wurde.
Möchtest du noch genauer wissen, worauf es beim Kauf eines Wischroboters ankommt, dann schau bei unsere ausführliche Wischroboter Kaufberatung vorbei.
War dieser Artikel hilfreich?