Dyson Supersonic Test & Vergleich: Unser Dyson Supersonic Kauf-Ratgeber
Dyson Supersonic - Der Premium-Föhn
- Clevere Konstruktion: Der Dyson Supersonic sieht aus, als käme er direkt aus der Zukunft. Er sieht einem klassischen Föhn kaum ähnlich, was auch an dem kreisrunden Loch in der Mitte liegt. Der Föhn zieht seine Luft nämlich aus dem Handteil und führt es durch das Gerät. Erst kurz vor dem Auswurf wird die Luft über viele feine Heizelemente erwärmt. So bleibt mehr Platz für die clevere Technik, wie den steuernden Mikroprozessor, der den gesamten Föhn zuverlässig und schnell steuert.
- Viel Zubehör dabei: Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern von Haartrocknern, kommt der Dyson Supersonic nicht ohne Zubehör und Aufsätze, welche dann später teuer nachgekauft werden müssen. Im Lieferumfang befinden sich alle verfügbaren Aufsätze, die es aktuell im Handel gibt. Darunter Styling-Düsen, Diffusor- und Kammaufsätze und mehr.
- Die beste Qualität, in jeder Hinsicht: Qualitäts- und Traditionshersteller Dyson weiß, was man von einem Föhn erwartet und bietet mit dem Supersonic nicht nur Premiumfunktionen, sondern auch absolute Premiumqualität bei den verwendeten Bauteilen und ebenso Premiumservice, sollte doch mal etwas kaputtgehen.
Dyson Supersonic - Einer für alles
Der Dyson Supersonic ist ein Föhn und bringt erst mal alle Funktionen mit sich, die man von einem Föhn erwarten kann. Die wirklichen Besonderheiten findet man allerdings sowohl in der Konstruktion des Gerätes, als auch in dem genialen Zubehör. Denn die mitgelieferten Aufsätze machen den kompakten Föhn erst so richtig smart und multifunktional. Im Folgenden schauen wir uns aber zunächst die Konstruktion an und zeigen dir, was den Supersonic überhaupt so besonders macht.
Dyson Supersonic - Föhn mit Loch
Der clevere Haarstyler glänzt vor allem durch Minimalismus. Der Dyson Supersonic ist erstaunlich leicht und kompakt, bietet dafür aber deutlich mehr Leistung als andere Geräte mit vergleichbarer Technik. Das liegt an der Funktionsweise als "Bladeless-Fan". Die Luft wird schon beim Einzug am unteren Ende des Handteils eingesogen und de-ionisiert. Dadurch wird das Haar beim Föhnen nicht statisch aufgeladen und lässt sich nach dem Föhnen leicht weiter stylen. Ebenso ist er unglaublich leise im Betrieb und dank des verbauten Mikroprozessors, bleiben deine Haare heil und gesund. Präzise beschrieben steuert der Prozessor die Temperatur des Föhns auch bei eingeschalteter Maximalstufe. So bleibt die Wärme des Luftstroms konstant unter einer Temperatur von 150 Grad, was verhindert, dass es zu Schädigungen am Haar oder der Wurzel kommt.
Dyson Supersonic - Der Zauber liegt im Zubehör
Das Gerät selbst ist schon ein erstaunliches Stück Technik, aber so richtig spannend wird es erst mit dem mitgelieferten Zubehör. Im Folgenden stellen wir dir alle Aufsätze einmal im Detail vor uns zeigen dir, was du von deinem Dyson Supersonic erwarten kannst.
![]() |
Dieser Aufsatz fängt fliegende und abstehende Haare ein, dabei bändigt und glättet er sie mit einem Zug. |
![]() |
Die neue Stylingdüse ist etwas breiter und dünner als die vorherige, was für Präzision beim Styling sorgt. |
![]() |
Die Smoothing Düse erzeugt einen sanften und gleichmäßigen Luftstrom für einen geschmeidigen Look. |
![]() |
Der kleine Aufsatz für einen sanften Luftstrom bietet schnelles und sanftes Styling für feines Haar und sensible Kopfhaut. |
![]() |
Der Kammaufsatz hilft dir, die Haare zu formen, in die Länge zu ziehen und Volumen zu schaffen. |
![]() |
Die Diffusor-Düse verteilt den Luftstrom tief im Haar und definiert Locken und Wellen so besonders gut. |
Dyson Supersonic - Qualität hat ihren Preis
Wir können und wollen aber natürlich auch nicht den extremen Preis unterschlagen. Mit seinem stolzen Preis richtet sich der Dyson Supersonic an professionelle Haarstylist:innen, Beauty-Profis oder Styling-Enthusiast:innen. Für alle anderen Nutzer:innen wird ein mittelklassiger Föhn mit verschiedenen Aufsätzen ebenso ausreichen. Wenn du allerdings die beste Qualität und in diesem Falle auch das beste und schnellste Ergebnis haben möchtest, ist dein Geld in den Dyson Supersonic gut investiert. Dank des erstklassigen Services wirst du dazu auch sehr lange Freude an dem Gerät haben, selbst wenn mal etwas kaputtgeht. Ebenso lassen sich alle Düsen und Aufsätze nachkaufen, selbst wenn eine neue für dich relevante Düse auf den Markt kommt, kannst du diese für einen erfreulich überschaubaren Preis einfach nachbestellen.
Es gibt natürlich auch günstigere Alternativen. Haartrockner gibt es von allen möglichen verschiedenen Marken und in allen Preisklassen. Ebenso Ionen Haartrockner, sofern du auf diese Funktion nicht verzichten möchtest. Suchst du ein günstiges Kombigerät, um dein Haar zu trocknen und ihm Volumen zu verleihen, ist eine Warmluftbürste eine mögliche Antwort.
Wenn du gar nicht genug von Dysons erstklassiger Qualität bekommen kannst, schau dir doch mal unsere kompakte Kaufberatung zum beliebten Dyson Airwrap an.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
7 Bewertungen