Fleischwölfe

Fleischwolf Test: Die besten Fleischwölfe 2023

Die besten Fleischwölfe in Österreich

von Orya Weiss
zuletzt aktualisiert: 01.09.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Fleischwölfe (1 - 36 von 91)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Fleischwolf Test & Vergleich: Unser Fleischwolf Kauf-Ratgeber

Orya Weiss
von: Orya Weiss
aktualisiert am: 01.09.2023

Der Fleischwolf - Der Küchenhelfer mit Biss

Legst du besonders viel Wert auf eine hochwertige Küche? Oder hast du einfach Spaß, neue kulinarische Kreationen auszuprobieren? Dann ist ein Fleischwolf ein unverzichtbarer Helfer in deiner Küche. Hier die wichtigsten Informationen zum Drehwolf.

  • Elektrisch oder manuell: Grundsätzlich kannst du dich zwischen einem manuellen Fleischwolf oder einem elektrischen Fleischwolf entscheiden. Die Unterschiede liegen hier nicht nur beim Preis, sondern auch ich der Qualität und den Möglichkeiten. Darüber hinaus ist ein elektrischer Fleischwolf natürlich eine Ecke praktischer. Stecker rein, Knopf an und die Zutaten werden schnell gewolft.

  • Die Frage des Materials: Grundsätzlich empfehlen wir dir, einen Fleischwolf aus hochwertigem Edelstahl zu kaufen. Diese lassen sich problemlos reinigen und macht auch optisch mehr her. Im Innenleben der Geräte wird häufig gespart. Auch teure Markenmodelle verbauen gerne Zahnräder aus Plastik, welche unter dem starken Druck zerbrechen können und den Fleischwolf so unbrauchbar machen. Informiere dich idealerweise vorher, wie hochwertig alle wichtigen Teile konstruiert sind.

  • Satte Leistung: Bei elektrischen Gräten entscheidet die Leistung darüber, wie schnell und zuverlässig Lebensmittel zerkleinert werden. Auch das Ergebnis hängt von der Leistung des Fleischwolfs ab. Jedoch sind die meisten Zutaten für einen herkömmlichen Fleischwolf kein Problem.

  • Stabiler Stand: Achte bei der Herstellung von Hackfleisch oder anderen Kreationen auf einen sicheren und stabilen Stand. So vermeidest du Verletzungen. Manuelle Fleischwölfe müssen fest an einer Tischplatte oder ähnlichem fixiert werden, damit sie durch die aufzubringende Kraft nicht von der Küchenplatte fallen. Viele elektrische Fleischwölfe verfügen über Saugfüße. 

Fleischwolf Bestenliste 2023

Simple Bedienung
41408 Fleischwolf
Gastroback - 41408 Fleischwolf
214,45 €
Versand: 7,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
elektroshopWagner.at
Hochwertig verarbeitet
MG510
Kenwood - MG510
157,90 €
Versand: 4,49 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Alza.at
Wenig Reste
FW2000 Elektrischer Fleischwolf, inkl. Spritzgebäck, Aufsatz 800 W nominal, 2000 W locked, ca. 2kg/ Minute, Alu Guss Gehäuse, starker Motor, Silber
Caso - FW2000 Elektrischer Fleischwolf, inkl. Spritzgebäck, Aufsatz 800 W nominal, 2000 W locked, ca. 2kg/ Minute, Alu Guss Gehäuse, starker Motor, Silber
129,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Verstauungskünstler
Fleischwolf FW10 84385000 Art. 370224
Bartscher - Fleischwolf FW10 84385000 Art. 370224
279,40 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Lange Betriebszeit
PC-FW 1060 Fleischwolf (501060)
ProfiCook - PC-FW 1060 Fleischwolf (501060)
88,65 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.at
Unser Fazit
1,4
sehr gut
Unser Fazit
1,4
sehr gut
Unser Fazit
1,5
gut
Unser Fazit
1,5
gut
Unser Fazit
1,6
gut
Vorteile:
  • Komfortable Handhabung Die Knöpfe sind große und übersichtlich
  • Viel Zubehör Mit dabei sind mehrere Aufsätze sowie Spritzgebäck- und Wurstfüllaufsatz
  • Starker Motor Satte 2.000 Watt hat der elektronische Motor
Vorteile:
  • Hochwertige Verarbeitung Das Material und die Verarbeitung lassen keine Wünsche offen
  • Großer Lieferumfang 2 Wurstfüller, Kebbe-Aufsatz und 3 Lochscheiben, sowie Stopfer und Auffangschale sind enthalten
  • Hohe Geschwindigkeit Fleisch und Teig sind schnell verarbeitet
Vorteile:
  • Große Ablagefläche Die Abdeckung der Ablagefläche kann auch als Auffangschale genutzt werden
  • Wenig Reste Es bleiben wenig Lebensmittel im Gerät zurück, sodass hier wenig verschwendet wird
  • Gute Verarbeitung Das Gerät ist stabil und hochwertig verbaut
Vorteile:
  • Praktische Verstauungsmöglichkeiten Ein Fach und der Stopfer bieten die Möglichkeit zum Verstauen des Zubehörs
  • Einfache Bedienung Die Tasten sind gut gekennzeichnet und lassen sich angenehm drücken
  • Hohe Standfestigkeit Das Gerät wackelt kaum und bewegt sich nicht
Vorteile:
  • 10 Minuten Dauerbetrieb Der Fleischwolf kann 10 Minuten am Stück betrieben werden ohne zu überhitzen
  • Preis-Leistung Der geringe Anschaffungspreis wird durch hohe Leistung belohnt
  • Kein Druck notwendig Du musst kaum Druck aufwenden
Nachteile:
  • Etwas lauter Während des Betriebs ist der Fleischwolf deutlich zu hören
Nachteile:
  • Nur 1 Geschwindigkeitsstufe Eine zweite Stufe
Nachteile:
  • Hohe Lautstärke Auf ein Gespräch musst du beim Wurstfüllen verzichten
  • 5 Minuten Betriebszeit Nach 5 Minuten solltest du dem Fleischwolf eine Pause gönnen
Nachteile:
  • Hoher Anschaffungspreis Im Vergleich zahlst du hier etwas mehr
Nachteile:
  • Kleiner Einfüllschacht Die Füllöffnung könnte etwas größer bemessen sein
Fazit:

Der Gastroback Design Fleischwolf Pro M kommt mit einem umfangreichen Zubehör-Set. So kannst du nicht nur Hackfleisch in drei verschiedenen Stufen wolfen, sondern auch deine eigene Wurst herstellen. Zudem ist die Handhabung sehr simpel.

Fazit:

Der Kenwood MG 510 überzeugt mit großem Lieferumfang und schneller Verarbeitung. Dabei bleiben auch noch wenig Reste zurück. Wer keine Rücklauffunktion benötigt ist hier gut beraten.

Fazit:

Der Caso FW2000 lockt dank seiner guten Verarbeitung und Handhabung mit einem klasse Preis-Leistungsverhältnis. Vor allem bleiben wenig Reste im Gerät zurück, sodass du sehr ökonomisch verarbeiten kannst.

Fazit:

Der Bartscher Fleischwolf FW10 überzeugt mit der einfachen Bedienung über Tasten sowie praktischen Verstauungsmöglichkeiten für die Lochscheiben.

Fazit:

Der Profi Cook PC-FW 1060 bietet eine hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Auch wenn der Einfüllschacht etwas klein ist, eignet sich das Gerät prima für die Hobbyküche.

Caso FW2000 - Stark und hochwertig 

Der Caso FW2000 ist ein leistungsstarker Fleischwolf, der direkt mit praktischem Zubehör daherkommt. Darüber hinaus ist er ein eher günstiges Modell, jedenfalls im Vergleich zu seinen anderen elektrischen Kollegen. Schauen wir uns das Gerät mal genauer an: 

  • Leistung der Oberklasse: Der Caso FW2000 überzeugt mit einem starken Motor und zwei wählbaren Geschwindigkeitsstufen. Vor allem erfreulich ist die geringe Menge Resten, die im Gerät zurückbleiben. So landen so wenig wie möglich Lebensmittel im Müll.

  • Zubehör im Lieferumfang: Während andere Hersteller sich die zusätzlichen Zubehörteile (und damit Verwendungsmöglichkeiten) oft teuer bezahlen lassen, liegen hier direkt drei Lochscheiben in 3, 5 und 8 mm bei. Außerdem spendiert Caso einen Wurstfüller- und einen Spritzgebäckaufsatz. Damit qualifiziert er sich als Multifunktionsgerät.

  • Schneller als notwendig: Das Gerät verarbeitet dank seiner starken Leistung, die eingelegten Lebensmittel so schnell, dass man kaum mit dem Nachschub hinterherkommt. Das ist kein nennenswerter Nachteil, sondern in diesem Falle eher ein Luxusproblem. Dabei ist es besonders erfreulich, dass auch der Großteil der inneren Technik aus Edelstahl besteht und so weniger abnutzt oder sogar unter dem entstehenden Druck zerbricht.
    Sollte doch mal etwas kaputtgehen, bietet Caso viele Einzelteile als Ersatz für die Fleischmaschine an.

Nachteile des Caso FW2000

Auch nach langer Recherche konnten wir nur wenige negative Meinungen und Eindrücke zu dem Gerät finden. In seiner Preisklasse ist er nahezu unschlagbar. Wer doch etwas zu meckern lesen möchte, darf sich an dieser Stelle über die Lautstärke im Betrieb aufregen, was wiederum kein alleiniges Problem des Caso FW2000 ist. Darüber hinaus wird durch die hohe Motorleistung das Gerät schnell sehr warm und sollte nicht länger als 5 Minuten im Betrieb bleiben. Bei der erwähnten Leistung und dem Tempo sollte das allerdings vollends ausreichen. 

Unser Fazit zum Caso FW2000

Nachdem wir uns verschiedene Modelle, unter anderem von Bosch, angeschaut haben, können wir den Caso FW2000 uneingeschränkt empfehlen. Die hohe Betriebslautstärke ist kein wirklicher Nachteil, da auch andere Geräte mit ähnlicher Leistung entsprechend laut sind. Wer einen hochwertigen und kraftvollen Fleischwolf sucht und mit diesem mehr als nur Hackfleisch herstellen möchte, ist mit diesem Gerät sehr gut beraten. Die Möglichkeit, einzelne Teile beim Hersteller nachzubestellen, macht ihn auch langfristig zu einer sinnvollen Investition

Für mehr als nur Hackfleisch - Was ist ein Fleischwolf? 

Ein Fleischwolf oder eine Fleischmaschine ist im Grunde dazu da Lebensmittel zu zerkleinern. Dafür werden grob zerkleinerte Zutaten in den Einfülltrichter gegeben. Die sogenannte Förderschnecke, die mittels einer Handkurbel (manueller Fleischwolf), oder eines Motors (elektrischer Fleischwolf) betrieben wird, transportiert das Fleisch zu einem rotierenden Kreuzmesser. Teurere Geräte besitzen vor dem Kreuzmesser oft noch ein Vorschneidemesser. Das zerkleinerte Fleisch wird anschließend durch eine Lochscheibe (Aufsatz) aus dem Fleischwolf gepresst. Je nach Größe der Löcher in der Lochscheibe ist das Hack bzw. die Zutaten entweder grober oder feiner.

Wichtig: Ein manueller Fleischwolf muss an einer Küchenplatte oder dem Küchentisch befestigt werden, um die notwendige Kraft zum Zerkleinern der Lebensmittel aufbringen zu können! Vor der Befestigung solltest du ein Schneidebrett unterlegen, damit beim Festdrehen keine Abdrücke auf der Tischplatte zurückbleiben.

Für wen eignet sich ein Fleischwolf?

Ein Fleischwolf in AktionEin Fleischwolf ist, entgegen seinem Namen, ein vielseitiges Küchengerät, welches du nicht nur zum Fleischzerkleinern nutzen kannst. Mit einem Fleischzerkleinerer kannst du Fleisch, Fisch, Gemüse und Teig vermischen, zerkleinern und in eine grobe oder feine Form pressen lassen. 

Die Anschaffung eines Fleischwolfs lohnt sich vor allem für experimentierfreudige Köch:innen. Backst du vielleicht lieber, dann kann dir der Fleischwolf leckeres Spritzgebäck mittels eines Spritzgebäckvorsatz zaubern.

Was der Fleischwolf alles kann

Möchtest du genau wissen, was bei dir auf dem Teller landet und nicht auf abgepackte Lebensmittel zurückgreifen, hilft dir ein Fleischwolf ebenfalls. So kannst du bei deiner Metzgerei des Vertrauens hochwertiges Fleisch kaufen und beispielsweise zu Hackfleisch verarbeiten. So kannst du dir über die Qualität sicher sein und hast immer ein hochwertiges und frisches Produkt, welches du darüber hinaus nach deinem Geschmack würzen und verarbeiten kannst. 

Zum Kauf attraktiv macht ihn aber auch die Möglichkeit, noch viele weitere Lebensmittel zu verarbeiten und andere Köstlichkeiten damit herzustellen. Welche das sind, haben wir dir hier zusammengestellt.

  • Hast du keine Gebäckpresse zur Hand, dann tut es auch der Fleischwolf. Mit der passenden Lochscheibe, oft speziell für Spritzgebäck, lassen sich schnell und einfach auch Plätzchen und Kekse herstellen.

  • Leckere Nudeln lassen sich herstellen, wenn du eine feine Lochscheibe wählst und das Messer weglässt. Somit ist der Drehwolf eine praktische Alternative zur Nudelmaschine.

  • Würzige Füllungen für Nudeln, Fleisch, Fisch oder Gemüse und auch süße Füllungen für Plätzchen, Kuchen und Co. kannst du auch mit dem Fleischwolf und einer feinen Lochscheibe zaubern.

  • Wurst selber machen ist gar nicht schwer! Mit einem Wurstaufsatz für Natur- oder Kunstdarm kann die Fleischmaschine auch das!

  • Das Zerkleinern von Obst und Gemüse ist für den Wolf natürlich auch kein Problem.
    Hast du Lust auf einen Smoothie? - her mit dem Fleischwolf. So können Standmixer und Stabmixer getrost im Schrank bleiben.

Egal, was du mit deinem Fleischwolf zerkleinern möchtest, für die meisten Geräte gibt es einen passenden Aufsatz, bzw. die passende Lochscheibe. Das macht den Fleischwolf mit dem passenden Zubehör zu einem wahren Multitalent.

Die wichtigsten Kriterien für einen guten Fleischwolf

Spritzgebäckaufsatz für den FleischwolfDamit du auch den richtigen Fleischwolf für dich findest, geben wir dir noch einige wichtige Kriterien zum Kauf an die Hand. 

  • Antrieb: Kurbeln oder nicht kurbeln - ob du dich für einen elektrischen oder manuellen Fleischwolf entscheidest, hängt von deinen Präferenzen ab. Bei einem elektrischen Gerät sparst du dir die Muskelkraft und auch Zeit. Denn mit Strom geht die Herstellung von Hackfleisch und Co. wesentlich schneller.

  • Zubehör: Damit du auch eine Vielfalt an Köstlichkeiten mit dem Fleischwolf herstellen kannst, sollte er immer mit mehreren Aufsätzen ausgestattet sein. Ein Aufsatz mit sternenförmigen Mustern kann für Spritzgebäck genutzt werden. Feine Löcher eignen sich für zarte Füllungen, grobe für kerniges Hackfleisch.

  • Verarbeitung: Wichtig ist, dass sich der Fleischwolf für die Reinigung schnell und einfach zerlegen und wieder zusammenbauen lässt. Egal aus welchem Material - ein Fleischwolf muss immer einen guten Stand besitzen und darf nicht wackeln, da es sonst zu Verletzungen kommen kann. Mit den Herstellern KitchenAid, Bosch, Kenwood und Beeketal sicherst du dir qualitativ hochwertige Küchengeräte.

  • Messerscharf: Bevor Fleisch oder andere Zutaten durch den Lochaufsatz gepresst werden, laufen sie durch einen Messervorsatz. Hochwertige Geräte von bekannten Marken wie Bosch, Kenwood oder KitchenAid haben ein qualitatives Messer an Board. Achte auf eine angemessene Qualität des Gerätes, damit das Messer auch nach längerem Nutzen noch scharf ist.
      
  • Leistung: Ob manuell oder elektrisch - Fleischwölfe müssen alles, was man ihnen “zum Fressen” gibt, perfekt zerkleinern. Ein starker Motor hilft dir Zeit zu sparen. Stößt du auf das Wort Blockierleistung in den Herstellerangaben, solltest du auf einen möglichst hohen Wert achten. Umso höher die Blockierleistung, umso schneller wird Fleisch und andere Zutaten durch die Förderschnecke gedrückt.  

Möchtest du nicht jedes Küchengerät einzelne zu Hause stehen haben, dann lohnt sich für dich der Kauf einer Küchenmaschine. An eine Küchenmaschine kann neben einem Fleischwolf noch andere nützliche Geräte angeschlossen werden, wie eine Nudelmaschine oder ein Mixer. Schau in unserem Küchenmaschinen Test vorbei und finde heraus, welche Küchenmaschine unser Testsieger geworden ist.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

216 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen