Microsoft Surface Tablet Test & Vergleich: Unser Microsoft Surface Tablet Kauf-Ratgeber
Produktivitäts-Meister von Microsoft
Als Microsoft die Surface-Reihe in 2012 angekündigt hat, galt das Notebook als idealer Begleiter für die Arbeit. Die Marketingmaschinerie von Microsoft pries das Surface als schnell, stabil und sehr flexibel an. Und tatsächlich hat das Gerät viel zu bieten, was besonders die Personen interessieren dürfte, die sich mit Apples iPads nicht so richtig wohlfühlen. Die Surface-Geräte sind nämlich quasi die Microsoft-Version des Apple Tablets. Allerdings kommen sie mit einem ausgewachsenen Windows 10-Betriebssystem, welches bedeutend mehr Möglichkeiten bietet, als Apples recht restriktives iOS. Besonders das schnelle Arbeitstempo und die leise Betriebslautstärke sind beispielsweise bei Computerbild im Test sehr positiv aufgefallen. Aber das aktuelle Surface Pro hat noch einiges mehr zu bieten.
Microsoft Surface Tablet Bestenliste 2023
Das stärkste Surface
![]()
Microsoft - Surface Pro 8 Tablet, 8GB RAM
1.075,01 €
Amazon.de
|
Vielseitiger Performer
![]()
Microsoft - Surface Pro 9 Platin, Core i5-1235U, 8GB RAM, 256GB SSD (QEZ-00004)
999,99 €
universal.at
|
Das beste mobile Windows
![]()
Microsoft - Surface Pro 31,24 cm (12,3 Zoll) 2-in-1 Tablet (Intel Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Windows 10 Pro) Platin Grau
756,24 €
Amazon.de
|
Topmodell
![]()
Microsoft - Surface Pro 7+ Platin, Core i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD, Business (1NA-00003)
1.250,90 €
e-tec.at
|
Leichtes Power-Tablet
![]()
Microsoft - Surface Go 3, 10 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Pentium Gold, eMMC, Windows 11 Home S) Platin 4GB RAM + 64GB SSD
419,99 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Das Surface Pro 8 verfeinert Microsofts Tablet-Reihe weiter. Der Preis bleibt für die Leistung weiterhin unverhältnismäßig hoch. Du zahlst hier für ein perfekt optimiertes Windows 11 in einer hochwertigen Hardware, die nicht als High-End-Gerät gedacht ist, sondern als effizientes und vor allem flexibles Arbeitsgerät deinen Alltag begleitet. Windows 11 ist dabei Fluch und Segen. Zwar macht es das Surface unglaublich flexibel, erschwert an vielen Punkten aber die Bedienung. |
Fazit:
Das Microsoft Surface Pro 9 ist ein beeindruckender Allrounder, der in Sachen Performance und Vielseitigkeit punktet. Sein brillantes Display, die hohe Rechenleistung und seine lange Akkulaufzeit machen es zur idealen Wahl für Nutzer:innen, die nicht auf Qualität verzichten wollen. Auch wenn der Preis und die zusätzlichen Kosten für Zubehör etwas höher liegen, wird das Surface Pro 9 die Erwartungen erfüllen und sogar übertreffen. Für alle, die bereit sind, in ein erstklassiges Gerät zu investieren, ist das Surface Pro 9 eine ausgezeichnete Wahl. |
Fazit:
Das Microsoft Surface Pro 2-in-1 Tablet steht für starke Leistung, die du problemlos in die Tasche stecken kannst. Die Kombination aus i5-Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher haben für alltägliche Aufgaben genug Leistung und einige Reserven. Allzu sehr ausreizen solltest du die Hardware jedoch nicht. Unter Volllast drosselt die Hardware stark. |
Fazit:
Das neue Surface Pro 7+ ist Microsofts aktuelles Topmodell und überzeugt mit starker Leistung in kompaktem Format. Das macht das Gerät ideal für Schule, Studium oder das mobile Büro. Der etwas höherer Preis entsteht hauptsächlich durch die Leistung und die sehr hochwertige Verarbeitung des Tablets. |
Fazit:
Trotz der geringen Bildschirmdiagonale kann das Display des Surface Go 3 wie seine Vorgänger durchweg überzeugen. Auch wenn die Leistung des kleinen Intel-Chips nicht die höchste ist, bringt dich die gute Akkulaufzeit entspannt durch einen ganzen Arbeitstag. Zudem optimiert Microsoft die Software auf die Hardware und kitzelt so mehr aus dem Chip heraus, als man vermuten würde. Dabei sieht das Go 3 nicht nur schick aus, es ist in gewohnter Microsoft-Manier auch hochwertig und leicht. Das perfekte Convertible für Menschen, die ihr Office immer dabei haben und Windows 11 in perfekter Qualität genießen wollen. |
Das Surface Pro - Arbeiten mit dem Windows-iPad
Die wirklichen Besonderheiten findest du hauptsächlich bei der Hardware und dem verfügbaren Zubehör. Mit einem starken i5 oder einem noch kraftvollerem i7 Prozessor und einer sehr guten On-Board-UHD-Grafik von Intel, bietet das Surface Pro eine mehr als ausreichende Ausstattung für Office-Arbeiten jeder Art. Mit 8 oder sogar 16 GB RAM ist das Gerät dabei auch absolut Multitaskingfähig und kann auch fordernde Prozesse flüssig und ohne Probleme angehen. Bei wirklich leistungsintensiven Aufgaben wie Videobearbeitung oder High-End-Gaming gerät das Surface Pro allerdings auch schnell an seine Grenzen. Dies ist allerdings absolut verzeihlich ist, da das Surface für Office und Webarbeit ausgelegt und für diese Aufgaben auch ideal ausgerüstet ist.
Arbeitserleichterung durch Surface Zubehör
Da das Surface Pro standardmäßig leider nicht mit einer Tastatur versehen ist, kannst du bei Verwendung als Büro-Laptop nochmal mit einer recht großen
Eine bekannte Oberfläche
Fast jeder hat schon mal mit einem Windows-Betriebssystem gearbeitet. Es gilt als sehr flexibel und ist mittlerweile auch stabil und einfach zu bedienen. All das macht sich Microsoft jetzt zunutze, denn das klassische Betriebssystem macht auf dem Tablet mit 10-Finger Multitouch eine erstaunlich gute Figur. Programme lassen sich flink starten, Tasks ebenso schnell wechseln und mit einer verbundenen Tastatur oder auch dem On-Screen-Keyboard lässt sich komfortabel arbeiten und schreiben. Richtig schön performant werden die Surface-Geräte durch die verbaute SSD. Die feststehende Festplatte macht den Systemstart unglaublich flott und auch Programmen und Apps ein bisschen Feuer unter dem Hintern. Zusammengefasst sind alle Geräte von Microsofts Surface-Gruppe flink und komfortabel zu bedienen. Das Unibody-Gehäuse in Platingrau oder Schwarz sieht dabei sehr hochwertig aus.
Die Fühler ausgestreckt
Zuletzt zu erwähnen an dem Surface Pro sind die verbauten Sensoren und Anschlüsse. Durch einen Gyrosensor weiß das Tablet immer, wo oben und unten ist, der Umgebungslichtsensor dimmt den Bildschirm bei entsprechender Sonneneinstrahlung und ein Beschleunigungssensor kann in dem ein oder anderen Spiel oder der App helfen.
Wenn du unterwegs auch gerne mal Skype nutzt, wirst du dich über die Windows-Hello-Kamera freuen. Sie ist dank 5,0MP und Gesichtserkennung ideal für Videotelefonate. Eine Kombination aus zwei Mikrofonen und ein starkes Dolby Audio Premium-System runden die Multimediahardware perfekt ab.
Welche Konfigurationen gibt es für das Surface Pro?
Das Surface Pro kommt in verschiedenen Konfigurationen. Einmal unterscheidet sich der interne SSD-Speicher, welcher bei 128 GB anfängt und bis zu 1 TB verfügbar ist. Die 1 TB Variante bietet so zwar genug Speicher für viele Daten, diesen Komfort lässt sich Microsoft allerdings auch ausreichend bezahlen. Dazu kommt, wie schon erwähnt, die unterschiedlichen Prozessoren i5 und i7, sowie die verschiedenen RAM-Konfigurationen mit 8 bzw. 16 GB. Wer wirklich das Maximum an Leistung und Speicher aus seinem Surface-Gerät holen möchte, muss allerdings auch ziemlich tief in die Tasche greifen.
Trotzdem sei erwähnt, dass besonders beim Surface Pro jeder Euro gut angelegt ist, denn das Tablet ist ein sehr zukunftsorientiertes Gerät mit vielen Features und Funktionen, die noch viele Jahre nützlich und praktisch sein werden. Wer also gut aufpasst, wird lange mit viel Spaß an dem Gerät arbeiten können.
Welches Surface passt zu deinen Aufgaben?
Das Surface Pro, welches im Oktober 2018 vorgestellt wurde, trägt theoretisch den Namen Surface Pro 6, wobei Microsoft die Generationsnummer bei den neuen Geräten unter den Tisch fallen lässt und so offiziell nur das “Pro” übrig bleibt.
Das Pro richtet sich auf jeden Fall an anspruchsvolle aber trotzdem mobile Office-Arbeitende. Neben dem Tablet aus der Surface-Reihe hat Microsoft noch andere Produkte auf dem Markt. Das kompakte Surface Go, den Surface Laptop oder das Surface Book und das Surface Studio für die anspruchsvollsten Grafikarbeiten. Wir haben hier für dich eine kurze Übersicht erstellt, welches Surface-Produkt am besten zu dir passen könnte:
Verbaute Hardware: |
Dafür eignet sich das Gerät: |
|
Surface Pro 6 |
|
Mobiles Arbeiten auf einem Tablet in kompaktem Format. Das Smartcover rüstet das Surface Pro zu einem vollwertigen Laptop auf. |
Surface Go |
|
Klein, kompakt und leicht. Maximale Mobilität bei ausreichender Leistung. Perfekt für Studium und leichte Office-Arbeiten. |
Surface Laptop 2 |
|
Vollwertiger Laptop mit sehr performanter Hardware. Klassisches Laptop-Format mit hochwertiger Optik und Haptik. |
Surface Book 2 |
|
Sehr flexibles Modell, welches als Laptop oder Tablet verwendet werden kann. Viele Hardware-Konfigurationen möglich. Leistungsstärkstes Modell der Reihe. |
Surface Studio |
|
Gewaltiges Tisch-Tablet mit praktischer Touchscreenbedienung für anspruchsvolle Grafik- und Videobearbeitung. |
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
4 Bewertungen