BaByliss Glätteisen Test & Vergleich: Unser BaByliss Glätteisen Kauf-Ratgeber
BaByliss Glätteisen auf einen Blick - Das musst du wissen
- Für jeden Geldbeutel: BaByliss bietet Glätteisen in der Preisspanne von 40 bis 200 Euro. So findet jede:r in der gewünschten Preisspanne den passenden Haarglätter.
- Schutz deiner Haare: Alle BaByliss Glätteisen haben eine Keramikbeschichtung. So wird die Temperatur auf den Platten gleichmäßig verteilt und deine Haare werden geschont. Noch besseren Schutz bietet eine Beschichtung aus Titanium.
- Kabelloses Styling: Mit der 9000er-Serie hat BaByliss Stylinggeräte entwickelt, die mit einem Akku betrieben haben. So bist du nicht auf eine Steckdose angewiesen und stylst dich an jedem beliebigen Ort.
- Mit Dampffunktion: Die Steam Modelle von BaByliss haben einen kleinen Wassertank am Gerät und stoßen so Dampf beim Glätten aus. Die Dampffunktion bewirkt eine noch effizientere Glättung und verleiht dem Haar Glanz.
BaByliss Glätteisen Bestenliste 2023
Schnelle Aufheizzeit
![]()
BaByliss - ST492E Steam Straight
61,89 €
Galaxus.at
|
Mit Dampffunktion
![]()
BaByliss - ST395E iPro 230 Steam
89,99 €
ek-online.at
|
Kabellos
![]()
BaByliss - 9000U Glätteisen kabellos, Haarglätter mit Akku -UVP199€- Keramikplatten für glattere Haare, 15 Sek. Schnellheizung, Haare glätten 200°C max, ohne
84,99 €
Amazon.de
|
Für Kurzhaarfrisuren
![]()
BaByliss - Super Smooth 235 Glätteisen mit Ionen-Technologie 140°C - 235°C ST393E
37,39 €
Amazon.de
|
2-in-1 Gerät
![]()
BaByliss - Plancha Pelo St330e Styler 2 En 1
39,99 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Das solltest du beim Kauf eines BaByliss Glätteisen beachten
Schützende Beschichtung
Eine gute Nachricht für dich und deine Haare: Alle BaByliss Glätteisen haben eine Keramikbeschichtung. Durch die hochwertige Beschichtung aus Keramik werden deine Haare nicht zu sehr von der Hitze strapaziert. BaByliss hat jedoch neben einer normalen Keramikbeschichtung auch noch eine Titanium-Keramikbeschichtung und eine Diamant-Keramikbeschichtung.
- Titanium-Keramik: Eine Titanium-Keramik ist besonders robust und langlebig. Dazu kann es nicht rosten und ist noch hochwertiger als eine normale Keramikbeschichtung.
- Diamant-Keramik: Die Diamant-Keramikbeschichtung soll dafür sorgen, dass die Haarsträhnen noch geschmeidiger durch die Platten gleiten.
Um deine Haare zusätzlich vor der Hitze zu schützen, solltest du vor dem Glätten einen Hitzeschutz auftragen.
Für jeden Haartyp
Durch die Vielzahl an verschiedenen BaByliss Glätteisen ist für jeden Haartyp und auch jede Haarstruktur das passende Gerät dabei. Neben den verschiedenen Technologien wie etwas Dampffunktion, aber auch die Beschichtung und Temperatureinstellungen kann jeder Haartyp schonend geglättet werden. Aber auch die verschiedenen Größen der Platten spielen eine Rolle. Schmalere Platten eignen sich auch für Kurzhaarfrisuren. Breite Platten sind ideal für dickes, langes Haar.
Möchtest du in deine Haare noch einfacher Locken zaubern, dann ist ein BaByliss Lockenstab das Stylinggerät der Wahl.
Kabel vs. Akku
Die meisten BaByliss Glätteisen haben ein Kabel. So bist du auf eine Steckdose in der Nähe eines Spiegels angewiesen. Beim Kabel solltest du auf eine ausreichende Länge achten, sodass du genügend Bewegungsfreiheit beim Styling hast.
Die Firma BaByliss hat aber auch ein Glätteisen im Angebot, welches mit einem Akku ausgestattet ist und du somit maximale Bewegungsfreiheit beim Haarstyling hast. Das 9000 kabellose Glätteisen ist deutlich teurer als die anderen Modelle von BaByliss. Mit einem Lithium-Ionen Akku kannst du auf maximaler Temperatur von 200 Grad deine Haare für 30 Minuten glätten.
Die Technologien
Wie bei einem Haartrockner verfügen auch BaByliss Glätteisen über eine Ionen Technologie. So legen sich negativ geladenen Ionen auf dein Haar und verhindern eine statische Aufladung. Deinem Haare wird mehr Glanz verliehen und auch Feuchtigkeit.
Einige BaByliss Glätteisen besitzen eine Dampffunktion. Diese Glätteisen eignen sich für strapaziertes Haar. In eine kleine Vorrichtung füllst du Wasser und erzeugst einen kräftigen Dampfstoß. Das ermöglicht eine noch kraftvollere Glättung und verleiht deinem Haar Glanz.
Temperaturstufen
Sicherheit
Zur Sicherheit deiner Möbel verfügen die BaByliss Glätteisen über eine Abschaltautomatik. Nach einiger Zeit wird das Glätteisen automatisch ausgeschaltet. Denk aber zur Sicherheit immer daran, das BaByliss Glätteisen nach dem Gebrauch auszuschalten und vom Strom zu nehmen. So kann nichts passieren.
Wichtig: Sei beim Gebrauch mit dem BaByliss Glätteisen immer vorsichtig. Durch die starke Hitze besteht immer die Möglichkeit sich die Hände, die Kopfhaut oder das Gesicht an den heißen Platten zu verbrennen. Zum Schutz deiner Hände kannst du spezielle Hitzehandschuhe tragen.
Nützliche Features
Optional bieten einige BaByliss Glätteisen wie etwa das BaByliss Steam Straight einen Kammaufsatz. Diese kannst du an beiden Heizplatten anbringen. Während des Glättens der Haarsträhnen werden sie gleichzeitig gekämmt und das Verknoten der Haare wird verhindert. Ersatzweise kannst du aber auch einfach deine Haare vor dem Glätten mit einer Bürste kämmen.
Wie viel kostet ein BaByliss Glätteisen?
Von knapp 40 Euro bis 200 Euro bietet BaByliss für jeden Geldbeutel das passende Glätteisen. Am teuersten ist das kabellose 9000 Modell mit 200 Euro. Mit rund 150 Euro bekommst du die Steam Modelle von BaByliss, diese verfügen über einen Wassertank und können Dampf erzeugen. Am preisgünstigsten sind die Glätteisen mit Keramikbeschichtung.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
1 Bewertung