Nikon Digitalkameras

Nikon Digitalkamera Test & Vergleich 2023

Die besten Nikon Digitalkameras in Österreich

von Kimberly Polenz
zuletzt aktualisiert: 26.04.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Nikon Digitalkameras (1 - 30 von 51)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Nikon Digitalkamera Test & Vergleich: Unser Nikon Digitalkamera Kauf-Ratgeber

Kimberly Polenz
von: Kimberly Polenz
aktualisiert am: 26.04.2022

Wo kommt Nikon her?

Willkommen in der Welt der Pixel, Vollformat-Sensoren und gefühlt unbegrenzten Speicher. Willkommen im digitalen Zeitalter. Auch digitale Kameras profitieren von den technischen Fortschritten unserer Zeit. Viele verschiedene Produkte, viele verschiedene Hersteller. Wir wollen einmal Nikon unter die Lupe nehmen und betrachten die Digitalkameras des Herstellers Nikon hier in diesem Kaufberater etwas genauer.
Nikon ist ein japanischer Hersteller von Fotokameras und Objektiven. Auch gehören andere optische Gerätschaften, wie ein Fernglas, oder ein Mikroskop zur Produktpalette. In der Welt der Fotografie ist Nikon eigentlich nicht mehr wegzudenken, denn das Unternehmen hat sich neben Canon als einer der Marktführer etabliert. Nach einigen Umbenennungen des Unternehmens wurde bereits 1948 die erste Kamera, welche den Namen Nikon trägt, präsentiert.
Nikon hat eine breite Palette an Produkten. Das Unternehmen verschrieb sich 2006 weitgehend dem digitalen Markt der Fotografie und konzentrierte sich so auf die digitalen Fortschritte. Auch Nikon widmet sich der Herstellung von den unterschiedlichsten digitalen Kameratypen. Falls du nochmal nachlesen möchtest, was sich hinter den Kameratypen verbirgt, dann schau doch in unserer Kaufberatung für digitale Kameras vorbei.
Hier erfährst du was sich hinter den Bezeichnungen von verbirgt.

Nikon Coolpix

Hinter der Nikon Coolpix verbergen sich die digitalen Kompaktkameras, sowie Bridgekameras und auch vereinzelt Unterwasserkameras von Nikon. Gerade für komplette Neueinsteiger in die Welt der digitalen Fotografie oder Fotografen die Wert auf Kompaktheit legen, kann die Coolpix Serie möglicherweise punkten. Für die schnellen Urlaubsfotos kann so eine Nikon Coolpix durchaus Vorteilhaft sein. Mit unterschiedlichen Megapixel Zahlen und verschieden Großen Displays, bietet Nikon im Bereich der Kompaktkameras durchaus eine Auswahlmöglichkeit. So gelingt der nächste Urlaubsschnappschuss bestimmt.

Nikon-1

Hinter dem Namen Nikon-1 verbergen sich die spiegellosen Systemkameras von Nikon. Wer es kompakt mag, aber dennoch die Vorzüge von unterschiedlichen Objektiven genießen möchte, der sollte zur Nikon-1 Reihe greifen. Systemkameras besitzen keinen Spiegel, was man deutlich am Gewicht merkt.

Nikon Spiegelreflexkameras

Eine KameraGrundsätzlich tragen alle Spiegelreflexkameras (DSLRs) von Nikon die Bezeichnung “D”. Die D-Serie ist die Ablöse der F-Serie. Doch auch die Spiegelreflexkameras der D-Serie besitzen das sogenannte “F-Bajonett”, es sollten daher die alten Objektive mit F-Bajonett auch auf die neue D-Serie passen.
Die verschiedenen Modelle von Nikon Spiegelreflexkameras  unterscheiden sich zum Teil deutlich. So entwickelt Nikon Spiegelreflexkameras sowohl für Einsteiger als auch Profis -  und auch für die, die sich irgendwo dazwischen befinden. Generell kann man die verschiedenen Baureihen  an der unterschiedlichen Länge der Modellbezeichnung erkennen (DXXXX, DXXX, DXX oder DX). Das X steht dabei für eine Zahlenfolge.
Per se kann man auf Basis der Modellbezeichnung folgende Einteilung wagen:

  • einstellig - Profi
  • zweistellig Amateur
  • dreistellig Semi-Profi
  • vierstellig Einsteiger

Leider trifft diese Kategorisierung nicht auf alle Modelle zu. Eine DSLR von Nikon mit vier Ziffern ist zwar meist eine SLR-Kamera für Einsteiger, muss aber nicht zwangsläufig immer eine Einsteigerkamera sein. Grundsätzlich solltest du dich vor der Anschaffung einer Spiegelreflex mit der Thematik auseinander setzen. Was brauchst du wirklich? Muss es die größte Auflösung sein? Soll die Fotografie später mal auf einer Plakatwand präsentiert werden, oder doch eher auf einem 15x9 Foto? Die großen Vollformat Sensoren eignen sich so eher für Profis.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

14 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen