28 Zoll E-Bike

28 Zoll E-Bike Test: Die besten 28 Zoll E-Bike 2023

Die besten 28 Zoll E-Bike in Österreich

von Tom Beck
zuletzt aktualisiert: 21.03.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste 28 Zoll E-Bike (1 - 36 von 71)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

28 Zoll E-Bike Test & Vergleich: Unser 28 Zoll E-Bike Kauf-Ratgeber

Tom Beck
von: Tom Beck
aktualisiert am: 21.03.2023

E-Bike 28 Zoll - Auf die Größe kommt es an

Fahrrad Tour in den Bergen auf E-Bikes 28 ZollEin Ausflug in die Natur, der Einkauf in der Stadt, der Weg ins Büro oder die Trekking-Tour in den Bergen. Ein E-Bike 28 Zoll bringt dich zuverlässig und mit Unterstützung an dein Ziel. Wir verraten dir, worauf es beim Kauf eines E-Bike 28 Zoll ankommt. 

  • E-Bike Type: 28 Zoll Fahrräder gibt es als klassisches E-Bike, Modelle für Herren oder Damen, als Trekkingrad oder auch E-Mountainbike. Der Einsatzzweck entscheidet hier, welches E-Bike Modell du dir zulegen solltest.

  • Laufrad-Größe: Ausschlaggebend für die E-Bike-Varianten 26 oder 28 Zoll sind die Reifengrößen. Der Unterschied zwischen einem 26 und einem 28 Zoll Fahrrad ist nicht allzu groß, letztendlich kommt es auf deine Vorliebe und Körpergröße an.

  • Akku & Reichweite: Wie bei allen E-Bikes solltest du auch auf einen ausreichend starken Akku achten. Nutzt du das E-Bike eher für kurze Strecken zur Arbeit, reicht ein Akku mit 250 Watt. Bei E-Mountainbikes oder Trekking E-Bikes sollte der Akku schon mehr können, 400 Watt sollten es mindestens sein.

  • Starker Motor: Die maximal zulässige Motorleistung bei E-Bikes beträgt 250 Watt. Diese Motorleistung brauchst du bei E-Mountainbikes, damit du auf Offroad-Strecken ordentlich Fahrt aufnehmen kannst. Für Touren in der Stadt oder zum Büro benötigst du keinen so kraftvollen Motor. 

28 Zoll E-Bike Bestenliste 2023

Mit Mittelmotor
TrekX-MH E-Bike Trekking Herren 250W Mittelmotor Li-Ion-Akku 36V/13Ah Elektrofahrrad 28 Zoll Reichweite 90km bis 25 km/h Trekking City Modelljahr 2023
smartEC - TrekX-MH E-Bike Trekking Herren 250W Mittelmotor Li-Ion-Akku 36V/13Ah Elektrofahrrad 28 Zoll Reichweite 90km bis 25 km/h Trekking City Modelljahr 2023
1.439,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Genialer Preis
E-Moon 28 Zoll E-Bike, City Elektrofahrrad für Damen Herren, Pedelec mit 250W Motor und Shimano 7-Gang-Getriebe in Weiss
F.lli Schiano - E-Moon 28 Zoll E-Bike, City Elektrofahrrad für Damen Herren, Pedelec mit 250W Motor und Shimano 7-Gang-Getriebe in Weiss
799,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Der Geheimtipp
Unisex – Erwachsene MYT-28 e Bike, Wayfarer, 28 inches
ESKUTE - Unisex – Erwachsene MYT-28 e Bike, Wayfarer, 28 inches
829,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Leicht zu bedienen
E-Bike Elektrofahrrad Alu, mit 7-Gang Shimano Nabenschaltung, Pedelec Citybike leicht mit Fahrradkorb, 250W und 13Ah, 36V Lithium-Ionen-Akku,
Telefunken - E-Bike Elektrofahrrad Alu, mit 7-Gang Shimano Nabenschaltung, Pedelec Citybike leicht mit Fahrradkorb, 250W und 13Ah, 36V Lithium-Ionen-Akku,
1.030,97 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Unser Fazit
1,4
sehr gut
Unser Fazit
1,6
gut
Unser Fazit
1,7
gut
Unser Fazit
1,7
gut
Vorteile:
  • Mittelmotor Durch den mittig positionierten Motor läuft das Rad ganz besonders ruhig
  • Offroad und Trekking Dank Gabelfederung werden auch lange Touren auf steinigem Untergrund möglich
  • Gut ausgerüstet Beleuchtung ist vormontiert und sogar ein Gepäckträger ist dabei, um deine Ausrüstung auf Touren mitzunehmen
Vorteile:
  • Besonders günstig Wer als Einsteiger:in nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, ist mit dem E-Bike gut beraten
  • Fast Fahrbereit Das Rad kommt zu 98% vormontiert, inklusive StVO-Beleuchtung
  • Ansprechend schlicht Das Damenrad ist sehr unauffällig und ist in zwei Farben erhältlich
Vorteile:
  • Starke Technik Hochwertige Einzelteile und eine clevere Konstruktion machen das Rad zu einem echten Geheimtipp
  • Toller Support Hersteller ESKUTE ist zwar recht neu am Markt, bietet aber guten und schnellen Kundenservice bei Problemen
  • Auch im Gelände nutzbar Dank Gabelfederung und 7-fach-Kettenschaltung bist du auch in bergigem Gelände gut unterwegs
Vorteile:
  • Besonders leicht zu bedienen Die Steuerung des E-Bikes erfolgt über ein einfaches LCD-Display
  • Nabenschaltung Bei dem Telefunken E-Bike kommt eine gute Nabenschaltung zum Einsatz
  • Ordentlicher Akku Auf geringster Unterstützungsstufe erreichst du bis zu 100 km
Nachteile:
  • Mittelmäßiges Display Besonders im Vergleich zur ansonsten starken Technik, fällt das Display etwas aus dem Rahmen
Nachteile:
  • Falsche Reichweite Die angegebene Reichweite von 100 km wird kaum erreicht
Nachteile:
  • Mittelmäßiges Display Besonders im Vergleich zur ansonsten starken Technik, fällt das Display etwas aus dem Rahmen
Nachteile:
  • Nicht perfekt vormontiert Vor der ersten Fahrt sollten alle Schrauben geprüft und nachgezogen werden
Fazit:

Das TrekX-MH von SmartEC ist ein tolles Trekkingbike für ausgedehnte Touren. Sogar dein Gepäck findet seinen Platz auf dem Gepäckträger. Die Federung macht dich auch auf unebenen Untergrund mobil und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, ebenso wie der mittig positionierte Motor.

Fazit:

Das E-Moon E-Bike von F.LLI Schiano ist ein auffallend günstiges E-Bike. Trotzdem kann es mit guter Technik überzeugen und kommt fast komplett zusammengebaut bei dir an. Das Display ist zwar sehr basic, zeigt aber alle wichtigen Funktionen wie Licht und Motorstatus an. Besonders für E-Bike-Einsteiger:innen ein guter Tipp.

Fazit:

Das Wayfarer E-Bike von ESKUTE liefert einfach ab. Viel gute und hochwertige Technik zu einem starken Preis. Dazu kommt ein schneller und zuverlässiger Kundenservice, sichere Beleuchtung und sogar eine Gabelfederung für unebenes Gelände. Das Display könnte etwas mehr Informationen bieten, reicht aber grundsätzlich absolut aus. Mit diesem Rad kannst du nichts falsch machen.

Fazit:

Das E-Bike von Telefunken ist ein perfektes Basismodell, ohne viel "Schnickschnack". Es kommt mit einer gut ausbalancierten Technik, was für eine lange Akkudauer sorgt und ist dazu noch absolut verkehrssicher ausgerüstet. Allerdings solltest du vor der ersten Fahrt alle Schrauben nachziehen, besonders um die Akkuhalterung. Ansonsten steht dem unterstützten Fahrspaß nichts mehr im Wege.

26 Zoll vs. 28 Zoll E-Bikes

Bei Fahrrädern hast du die Möglichkeit, dich zwischen verschiedenen Zollgrößen zu entscheiden. Dabei spielt nicht nur deine Körpergröße eine Rolle, sondern auch das gewünschte Fahrgefühl und der Einsatzzweck.

Bei den beiden Zollgrößen 26 und 28 handelt es sich um den Größenunterschied der Laufräder. Ein 26 Zoll Fahrrad hat einen Reifen-Durchmesser von etwa 66 cm. 28 Zoll Räder haben einen Durchmesser von 71 cm

In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht über ungefähre Richtwerte deiner Körpergröße betreffend. 

Reifengröße in Zoll

Reifengröße in cm

Empfehlung nach Körpergröße

24

61

140 bis 160 cm

26

66

160 bis 180 cm

28

71

ab 180 cm

29

74

ab 185 cm

Eigenschaften von  28 Zoll Laufrädern

Viele Trekkingbikes und auch Citybikes haben 28 Zoll Räder. Die 28 Zoll Laufräder haben einen sehr guten und ruhigen Lauf. Insbesondere auf Asphalt und ebenem Gelände erweisen sich 28 Zoll Fahrräder als eine gute Wahl. Auch bei hohen Geschwindigkeiten erweisen sich 28 Zoll Räder als die beste Option, etwa für Rennräder sind sie gut geeignet. 

Die 28 Zoll Räder sind aber nicht nur für ruhige, ebene Strecken gedacht. Wenn du mehr Adrenalin suchst und dich sportlich auspowern möchtest, ist ein Crossbike oder auch ein Mountainbike mit 28 Zoll Rädern ideal. Das E-Bike 28 Zoll hat einen guten Lauf und auch ordentlich Grip auf unebenen Strecken.

Möchtest du dir ein flexibles und kompaktes Fahrrad zulegen, solltest du zu einem Klapprad oder Faltrad greifen. Bei diesem Fahrradtyp werden in der Regel 20 Zoll Reifen verwendet. 

Darauf solltest du beim Kauf eines 28 Zoll E-Bikes achten 

  • 28 Zoll E-Bike mit MittelmotorDer richtige Motor: Hier hast du grundlegend die Wahl zwischen einem Nabenmotor und einem Mittelmotor. Der Mittelmotor bietet dir einen gleichmäßigen und ausgewogenen Lauf, ist aber auch etwas teurer in der Anschaffung. Der Nabenmotor ist hingegen günstiger und wird vorne oder hinten am Rad montiert. Das wirkt sich auf den Schwerpunkt des E-Bikes 28 Zoll aus. Dies kann vor allem bei Mountainbikes interessant sein. 

  • Leistungsstarker Akku: Bei dem Akku solltest du auf die Wattzahl achten. Umso mehr Power in dem Akku steckt, umso eine höhere Reichweite hat dein Bike. Der Akku muss dann auch weniger häufig geladen werden.

  • Die richtige Schaltung: Naben- oder Kettenschaltung: auch hier hast du die Wahl. Eine Nabenschaltung ist gegenüber einer Kettenschaltung die bessere Option. Etwas teurer, dafür aber vor Verschleiß deutlich besser geschützt, ist die Nabenschaltung. Die Schaltung z.B. von Shimano ist für dein neues E-Bike 28 Zoll die bevorzugte Wahl. Eine Kettenschaltung ist günstiger und erleichtert dir einen Radwechsel, sie ist aber auch wartungsintensiver.

  • Sicher anhalten: Eine gute Bremse ist das A und O bei einem E-Bike. Damit du sicher abbremsen kannst, raten wir zu einer hydraulischen Bremse. Mit einer Scheibenbremse bist du sehr gut beraten. Herkömmliche V-Bremsen sind zwar deutlich günstiger und verbreiteter, benötigen aber auch regelmäßige Pflege und Wartung, um sicher und immer einsatzbereit zu sein.

  • Bequeme Fahrt: Ein komfortabler Sattel und eine gute Federgabel rüsten dich für lange Touren. Die Sitzpositionen variieren bei den unterschiedlichen E-Bike-Modellen. Am besten machst du eine Probefahrt, um die bequemste Sitzposition für dich zu finden und rüstest notfalls einen für dich bequemen Sattel nach.

  • Ausstattung: Je nach Fahrrad-Modell und Einsatzzweck solltest du auf eine zweckmäßige Ausstattung achten. Ein Gepäckträger, ein Fahrradkorb oder Fahrradtaschen sorgen für Stauraum für deine Einkäufe, Ausrüstung oder Verpflegung für deine Touren. Eine StVZO-konforme Beleuchtung ist allerdings in jedem Fall Pflicht. 

Die Rahmengröße und -form

Neben der Reifengröße ist auch die Rahmengröße eine Information, die du beim Kauf deines neuen E-Bikes beachten musst. Für ein komfortables Fahrgefühl sollte dein Fahrrad perfekt auf dich abgestimmt sein. In dieser Tabelle kannst du anhand deiner Körpergröße ablesen, welche Rahmengröße für dich geeignet ist. 

Bei der Rahmenform dagegen gibt es den grundsätzlichen Unterschied zwischen dem herkömmlichen Fahrradrahmen und einem Modell mit Tiefeinstieg. Rahmen mit tiefem Einstieg sind bequemer beim auf- und absteigen und somit eher für Damen oder ältere Personen erdacht. Mountainbikes oder Trekkingräder benötigen dagegen mehr Stabilität im Rahmen und kommen ohne die Längsstange nicht aus.

Die besten Marken für E-Bikes 28 Zoll

Auf dem E-Bike Markt ist so einiges los. Ständig tauchen neue Hersteller auf dem Markt auf und so ist es auch kein Wunder, dass es bereits über 400 verschiedene Hersteller von E-Bikes gibt. Empfehlenswerte E-Bikes werden von den Firmen Cube, Giant, Electra, Cannondale, Hercules, CHRISSON, Husqvarna, Kettler und viele mehr hergestellt. Hochwertige Materialien, technische Innovationen und leistungsstarke Bikes sind ihr Spezialgebiet. Wie dieses futuristisch anmutende Urban-E-Bike: 

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen