Geschirrspüler Standgerät Test & Vergleich: Unser Geschirrspüler Standgerät Kauf-Ratgeber
Geschirrspüler Standgerät - Ungebunden sein
Wer sich gerne die Hausarbeit mit einem Geschirrspüler erleichtern möchte, aber diesen nicht in die Küchenzeile integrieren kann, für den ist ein freistehender Geschirrspüler die Alternative. Standgeräte lassen sich an jeder beliebigen Stelle aufstellen - sofern die nötigen Anschlüsse vorhanden sind. Viele Standgeräte können aber auch zu Unterbau Geschirrspülern umfunktioniert werden. Dazu musst du lediglich die Abdeckung der Spülmaschine abschrauben und das Gerät unter die Arbeitsplatte schieben.
Geschirrspüler Standgerät Bestenliste 2023
VarioSchublade
![]()
Siemens - iQ300 SN23EC14CE
599,00 €
akatronik.at
|
Smarte Bedienung
![]()
Bosch - SMS6ZCI49E Serie 6 Smarter Geschirrspüler freistehend, 60 cm breit, Besteckschublade, Made in Germany, Silence Programm besonders leise, PerfectDry
796,00 €
Amazon.de
|
Smarte Bedienung
![]()
Bosch - Standgeschirrspüler »SMS6ZCW00E«, Serie 6, SMS6ZCW00E, 14 Maßgedecke
779,99 €
ottoversand.at
|
Preis-Leistungs-Tipp
![]()
Gorenje - GS 62040 S Freistehender Geschirrspüler / 60cm / 5 Programme / Vollständiger Überlaufschutz / 13 Maßgedecke / Multifunktionaler Unterkorb
379,99 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Für dein smartes Zuhause eignet sich dieser Geschirrspüler von Siemens ideal. Dank Home Connect kannst du ihn einfach per Smartphone bedienen. Er verfügt über spezielle Kurzprogramme, die dennoch gründlich reinigen. Eine Extra Trocken-Funktion vermisst man leider, wodurch häufig Restwasser bleibt. |
Fazit:
Der Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler überzeugt mit einer Bedienung per Smartphone. Aber auch die Spülleistung kann sich sehen lassen. Neben einem Eco-Programm entfernt der Geschirrspüler auch starke Verschmutzungen. |
Fazit:
Der Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler überzeugt mit einer Bedienung per Smartphone. Aber auch die Spülleistung kann sich sehen lassen. Neben einem Eco-Programm entfernt der Geschirrspüler auch starke Verschmutzungen. |
Fazit:
Der freistehende Gorenje GS 62040 ist ein echtes Schnäppchen. Er kostet verglichen mit seiner Konkurrenz eine ganze Ecke weniger, hat aber die gleiche Leistung. Er hat viele Programme zur Auswahl und ist während des Betriebs angenehm leise. Je nach Bedarf kannst du ihn freistehend aufstellen oder auch per Unterbau in deine Küchenzeile integrieren. Die Trockenergebnisse könnten besser sein. |
Weitere Spülmaschienarten
Ein Standgerät ist jedoch nur eine der gängigen Bauformen. Es gibt auch Einbauspülmaschinen, diese lassen sich in teilintegrierbare und vollintegrierbare Geschirrspüler aufteilen. Der Unterschied ist dabei die Sichtbarkeit der Bedienblende, welche lediglich bei einem teilintegrierten Spülmaschinen gegeben ist. Neben den Bauformen lassen sich noch zwei Breiten unterscheiden: Geschirrspüler Standgeräte und Einbau Geschirrspüler mit 45 und 60 cm Breite.
Spülmaschinen Standgeräte bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat in ihrem Geschirrspüler Test sich ebenfalls drei Standgeräte angeschaut. Darunter eins von Bosch, Miele und Beko. Dabei stachen besonders die Geschirrspüler von Bosch und Miele positiv hervor. Bosch konnte sogar eine "sehr gut" in puncto Geräuschemission erlangen und trumpft mit einer Besteckschublade auf. Bei der freistehenden Spülmaschine von Beko hingegen konnte das Automatikprogramm nicht überzeugen.
Wirf doch mal einen Blick in unseren Vergleich, dort erkennst du auf Anhieb über welche Funktionen der Geschirrspüler verfügt. Eine Startzeitvorwahl weisen alle Geräte aus unserem Geschirrspüler Standgerät-Vergleich auf. Wenngleich auch nicht jedes Gerät eine Kindersicherung und eine Beladungserkennung mit an Bord hat.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
8 Bewertungen