Kärcher Staubsauger Test & Vergleich: Unser Kärcher Staubsauger Kauf-Ratgeber
Kärcher Staubsauger - Industrie-Leistung für Zuhause
- Gelbe Kraftpakete: Fast jeder wird schon mal die strahlend gelben Geräte von Kärcher gesehen haben. Egal, ob in der Industrie oder im Privathaushalt, die Geräte von Kärcher sind berechtigterweise beliebt, denn ihre konstante Leistung und ihr relativ angenehmer Preis machen sie oft zur ersten Wahl für anspruchsvolle und regelmäßige Nutzer:innen.
- Nass- und Trockensaugen: Grundsätzlich muss man bei Staubsaugern von Kärcher zwischen zwei Reihen unterscheiden. Den herkömmlichen Saugern und den etwas größeren Nass- und Trockensaugern. Interessanterweise sind die Nass- und Trockensauger teils deutlich günstiger und bieten einen größeren Funktionsumfang als normale Staubsauger von Kärcher. Hier lohnt es sich also zu vergleichen.
- Guter Ersatz ist teuer: Die Sauger selbst sind, wie schon erwähnt, erstaunlich preiswert. Trotzdem können einige Folgekosten auf dich zukommen, denn Ersatzteile wie neue Saugschläuche oder auch Verschleißteile wie ein neuer Filter sind recht kostenintensiv. Zwar gibt es günstige Alternativen anderer Hersteller, die gewohnte und bewährte Kärcher-Qualität kannst du dann allerdings nicht immer erwarten.
Kärcher Staubsauger - Die Modellreihen im Überblick
Der deutsche Hersteller Kärcher steht seit Jahrzehnten für Zuverlässigkeit und Leistung und verpackt diese Qualitäten stets in strahlend gelbe Reinigungsgeräte. Im folgenden Kaufberater wollen wir uns genauer mit den angebotenen Staubsaugern beschäftigen und schauen, ob auch diese den hohen Qualitätsansprüchen des Herstellers und der Nutzer:innen genügen. Beginnen wir mit einer Übersicht der verfügbaren Modellreihen.
Handstaubsauger von Kärcher
Bei den kleinen Handstaubsaugern bleibt die Auswahl noch angenehm überschaubar, denn Kärcher bietet nur zwei Modelle und je eine Premiumversion dessen an. Der CVH 2 und der CVH 2 Premium sowie der VC 5 und VC 5 Premium bieten mobile Saugkraft zum Mitnehmen und bieten sich so für das Auto oder kleine Räume an.
Akku-Staubsauger
Herkömmliche Schlitten-Staubsauger mit und ohne Beutel
Bei den normalen Staubsaugern und Bodenstaubsaugern mit und ohne Beutel gibt es dagegen schon mehrere Modelle mit teils gravierenden Unterschieden. Angefangen beim ganz klassischen VC 2 für den normalen Einsatz Zuhause, über den beutellosen Multizyklon-Sauger VC 3, bis zum Premiummodell DS 6 mit Wasserfilter für saubere Böden und ebenso saubere Luft für Allergiker. Auch hier kommt es auf deine Ansprüche und dein Budget an. Mehr Details zu den beiden spezielleren Modellen findest du weiter unten in unseren Empfehlungen.
Nass- und Trockensauger und Mehrzwecksauger
Wer mehr als nur Staub wegsaugen möchte, sollte sich die Nass- und Trockensauger von Kärcher genauer anschauen. Diese sind vergleichsweise günstig und bringen gleich mehrere Funktionen mit. Diese beginnen mit dem Einsteigermodell der Nass- und Trockensauger, dem WD 2, über die leistungsstärkere Versionen WD 3, 4 und 5 und reichen bis zu den Profigeräten der WD 6-Reihe, welche für höchste Ansprüche und maximale Saugleistung erdacht wurden.
Kärcher Staubsauger - Unsere Empfehlungen
Als erstes Modell möchten wir dir den VC 3 Bagless von Kärcher vorstellen. Er ist der einzige Multizyklonstaubsauger im Angebot und bietet starke Saugkraft, einen effizienten HEPA-Filter und ist dabei beutellos und erstaunlich leise im Betrieb. Dazu ist er deutlich kompakter und sogar günstiger als viele andere Zyklon-Staubsauger. Besonders clever ist die Zyklonkammer, denn diese ist transparent und ganz einfach auswaschbar. Dank 700 Watt Aufnahmeleistung und einem Aktionsradius von ganzen 7,5 Metern, kannst du problemlos auch schwierige Stellen erreichen und gründlich reinigen.
Als Allergiker:in ist nicht nur eine staubfreie Wohnung wichtig, sondern auch eine saubere und frische Raumluft. Genau hier setzt der DS 6 von Kärcher an, denn dieser filtert den Schmutz durch einen Wasserfilter, welcher den Schmutz im Wasser bindet und so saubere Luft wieder abgibt. Abgesehen davon bietet auch er eine starke Saugleistung von 650 Watt und kommt mit einer ganzen Riege an Zubehör für jeden Einsatzzweck. Der integrierte Papierfilter sollte einmal pro Jahr erneuert werden und ist im Vergleich zu anderen Filtern leider nicht ganz günstig.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
3 Bewertungen