PC-Lautsprecher Test & Vergleich: Unser PC-Lautsprecher Kauf-Ratgeber
Was muss ich bei einem PC-Lautsprecher beachten?
Zwischentollem Klang bei Film- und Musikgenuss muss keine 1000 Euro teure Anlage stehen, manchmal tun es auch kleine kompakte PC-Lautsprecher. Dadurch, dass PC-Lautsprecher so günstig sind, gibt es allerlei Hersteller, die sich daran versuchen, ihre Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen. Damit du im Produkt-Dschungel nicht den Überblick verlierst, haben wir dir alles Wichtige zusammengetragen.
Bevor du deine Kaufentscheidung fällst, solltest du dir folgende Fragen stellen:
- Wie oft und welche Musik höre ich gerne?
- Welchen Anspruch habe ich an die Klangqualität?
- Welches Budget steht mir zur Verfügung?
- Möchte ich das Lautsprechersystem stationär aufstellen oder soll es portabel sein?
Sind die obigen Fragen geklärt, geht es an die Auswahl deiner PC-Lautsprecher. Wichtig für die Auswahl von guten PC-Lautsprechern ist nicht die Wattzahl, sondern das Klangvolumen. Da die Klangboxen eher klein sind, müssen diese effizient konstruiert sein, um einen guten Klang zu erzeugen. Einige preiswerte PC-Lautsprecher klingen dann so, als käme der Ton aus einer Konservendose.
Wie funktionieren Lautsprecher?
PC-Lautsprecher sollten so konstruiert sein, dass sie wenig Platz benötigen aber dennoch einen guten Ton liefern. Zum Antrieb eines Lautsprechers gehört eine Spule und ein Magnet. Die Spule wird im Betrieb von Strom durchflossen und erzeugt ein Magnetfeld, dieses ändert sich rasant, je nach wiedergegebener Frequenz, mehrere tausendmal in der Sekunde.
Das Magnetfeld sorgt dafür, dass der Magnet sich bewegt und durch die Membran sowie den Korpus Schall entsteht. Die Bewegung der Membran und des Magneten drückt die Luft sozusagen zusammen und lässt sie sich wieder entfalten - dadurch entstehen Schallwellen, die man als Klang wahrnimmt.
Welche PC-Lautsprecher gibt es?
Viele Menschen, die zu PC-Lautsprechern greifen, kaufen sich direkt ein x.1 System. Das bedeutet, dass z.B. bei einem 2.1 System zwei kleine Lautsprecher mit Mittel- und Hochtönern an einen tieffrequenten Subwoofer angeschlossen werden. Es existieren nicht nur 2.1 Konfigurationen, sondern auch 5.1 und 7.1 Lautsprechersysteme.
Sollte man nicht so viel Wert auf einen Subwoofer legen, reichen auch einfache Stereo Lautsprecher für einen guten Klang bereits aus. Die meisten PC-Lautsprecher aus unserem Vergleich kommen tatsächlich ohne Subwoofer daher, bieten aber durchweg guten Sound.
Wenn man genauer hinsieht, wird man feststellen, dass sich die PC-Lautsprecher auch in den Anschlussmöglichkeiten unterscheiden, manche bieten sogar Bluetooth Konnektivität. Bei der Konnektivität ist deine persönliche Präferenz gefragt. Eine Sache haben alle Lautsprecher gemeinsam: Sie werden per Aux-Klinke angesteuert, somit kann dein neues Sound-Setup durch allerlei Geräte mit Signalen gefüttert werden. Solltest du oft zwischen PC-Lautsprechern und z.B. einem Headset wechseln, bieten einige Produkte die Möglichkeit, die Kopfhörer direkt in eine Buchse an dem Lautsprecher zu stecken.
Welche Hersteller von PC Herstellern sind besonders gut?
Um es vorwegzunehmen, bei PC-Lautsprechern musst du in der Regel nicht auf die Wattzahl achten. Diese wird meist als Peak angegeben und stellt die maximale Belastbarkeit dar. Diese Belastung würden die Speaker allerdings nicht lange aushalten. In der Realität ist es so, dass die kleinen Lautsprecher mit geringer Leistung betrieben werden. Sollte man schonmal in einem Elektronikfachmarkt die Augen nach PC Lautsprechern offen gehalten haben, wird man nicht an Marken wie Logitech, Creative oder Bose herumkommen.
Der PC-Lautsprecher-Markt ist hart umkämpft, weshalb jeder versucht das beste Produkt anzubieten. Fakt ist, alle drei Hersteller können sich sehen lassen. Egal ob du dich nun für ein Produkt von Logitech und Co. entscheidest, du kannst eigentlich nichts falsch machen.
Stereo oder Mehrkanallautsprecher am PC
Greif zu einem Stereo Lautsprechersystem wenn: Du einfach etwas volleren Klang genießen willst und wenig Wert auf Surround-Sound legst. Einfache Stereo Lautsprecher sind platzsparend, günstig und leicht zu transportieren.
Wähle ein 2.1 bzw. 5.1 PC-Lautsprechersystem wenn: Du hauptsächlich Filme und Spiele realistisch wiedergeben willst. Vor allem Filmfreunde profitieren von den x.1 Systemen. Für Musik bietet dieses Setup ebenfalls Vorteile, denn Bässe werden durch den Subwoofer kräftiger und präziser als bei einem normalen Stereo PC-Lautsprechersystem wiedergegeben.
Willst du dich nicht festlegen, kannst du auch auf einen höherpreisigen Bluetooth Lautsprecher zurückgreifen. Dieser bietet dir auch bei der nächsten Gartenparty viele Vorteile.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
226 Bewertungen