Powerbank Test & Vergleich: Unser Powerbank Kauf-Ratgeber
Powerbank - Schnelle Ladung unterwegs
Wir haben in unserem Powerbank Vergleich alle wichtigen Informationen für dich zusammengestellt.
Powerbank-Akkus im Vergleich
Bevor du eine Powerbank kaufst, solltest du überlegen, welche Anforderungen du an die Powerbank stellst. Beispielsweise: Wie oft musst du dein Handy aufladen können, bevor du die Powerbank wieder aufladen musst? Hast du mehrere Geräte, die aufgeladen werden müssen? Die Kapazität der Akkus wird in Amperestunden (mAh) angegeben. Zur Info: die meisten Smartphones haben eine Ladekapazität von 1200-2000mAh.
Unser Powerbank Kaufratgeber hat für dich die wesentlichen Größen für dich zusammengefasst:
Bis 10.000mAh |
|
Bis 20.000mAh |
|
mehr als 20.000mAh |
|
Powerbank Bestenliste 2023
Was du beachten solltest, wenn du eine Powerbank kaufen möchten
Es gibt einige Faktoren, abgesehen von der Kapazität, die du bedenken solltest, bevor du dich für eine bestimmte Powerbank entscheidest.
- Anzahl der Anschlüsse:
Wenn du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen möchtest, musst du darauf achten, wie viele Anschlüsse die Powerbank hat. Die meisten besitzen mindestens zwei. Beachte die Herstellerangaben. - Art des Anschlusses:
Wenn du auch deinen Laptop aufladen möchtest, braucht deine Powerbank einen anderen Anschluss. Handys und Smartphones lädst du gewöhnlicherweise mit einem USB-Anschluss auf. Laptops benötigen einen DC-Ausgang. Außerdem muss die Stromstärke des Anschluss 12V, 16V oder 19V betragen.
Besondere USB-Akkus
Die Technologien und Ideen der Hersteller sind schon sehr ausgereift, deshalb gibt es bereits einige praktische Gimmicks und Zubehör, die es zu erwägen gilt.
Solarakkus:
Es gibt jedoch auch Powerbanks, die die Sonnenenergie speichern können. Du legst den Akku also in die Sonne und lädst ihn so auf. Danach kannst du dein Handy damit aufladen. Allerdings dauert die Aufladung über Solar mehrere Stunden bis Tage, bis die Powerbank vollständig geladen ist. Es kann aber, vor allem auf Festivals oder Outdoor-Reisen praktisch sein, die Möglichkeit zu haben.
Mini-Powerbank:
Die Mini Power Bank oder “Lippenstifte” sind besonders handliche und kleine USB-Akkus bis zu 3000mAh. Sie sind praktisch in der Hosentasche oder Handtasche zu verstauen und für den kleineren Akku-Notfall gedacht. Vom Büro zum Fitness-Studio oder beim Hundespaziergang. Sie reichen jedoch im besten Fall für eine vollständige Smartphone-Ladung und nicht für die ausgiebigere Reise.
Handyhüllen-Akku:
Eine ganz besondere Art der Powerbank ist eine Mischung aus Smartphone-Schutzhülle und Akku. Dieser lädt sich auf, wenn du dein Handy lädst und entlädt sich direkt ans Handy, wenn der eigene Akku entladen ist.
Extras und Zubehör
Ladestopp:
Deine neue Powerbank sollte bei vollständig geladenem Smartphone-Akku sich ausschalten und nicht weiter laden. Ein Ladestopp bei voller Ladekapazität schont deine Endgeräte und die Powerbank.
USB-Netzadapter:
Wenn auch mal die Steckdosenanzahl begrenzt ist, kann ein USB Adapter sehr praktisch sein. Hier kannst du verschiedene USB-Kabel mit einer Steckdose verbinden und beispielsweise gleich zwei USB-Akkus aufladen.
Kabel:
Spezielle Ladekabel mit mehreren Anschlussoptionen sind besonders praktisch, wenn du mehrere Geräte hast, die aufgeladen werden sollen. Für besonders schnelles Aufladen kann ein Kabel mit 2A Anschluss hilfreich sein. Diese Speedloader können auch, wenn die Powerbank es zulässt, das Endgerät schneller laden.
Achte auf die Qualität der verwendeten Ladekabel. Sie sind starken Belastungen ausgesetzt und sollten daher keine Billigprodukte sein. Es ist sinnvoll sich gleich mehr als ein Ladekabel zu besorgen, um das Ladegerät zu schonen und immer eins dabei zu haben.
Design:
Die klassische Powerbank, wie beispielsweise eine Revolt-Powerbank, ist rechteckig oder kastenförmig. Die Designs werden tendieren auch hier zu schlankeren und flacheren Modellen. Viele Mini Power Banks sind rund oder sogar in Lippenstift-Form. Eine integrierte Taschenlampe kann auch von Vorteil sein, wenn du zum Beispiel im Zelt dein Handy suchen musst.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
139 Bewertungen