Schrittzähler - Motivation leicht gemacht
In Zeiten des Smartphones gibt es immer mehr Schrittzähler Apps, jedoch sind diese nicht immer so zuverlässig, weshalb man gerne mal auf einen altbewährten Schrittzähler zurückgreift. Mithilfe von Achsvermessung wird das Kippen des Gerätes erfasst. Dies geschieht meist mit einer 3D drei-Achsen Schrittsensor-Technologie. Unser Schrittzähler Vergleich hilft dir dabei das passende Produkt zu finden.
Schrittzähler Bestenliste 2019
![]()
GARMIN - vivoactive HR, Extra Large, schwarz
248,99 €
Amazon.at
|
![]()
SAMSUNG - Gear Fit 2 Smartwatch mit Pulssensor und Benachrichtigungen - Schwarz(L)
189,95 €
Amazon.at
|
![]()
POLAR - M430 Farbe Weiß - S
154,90 €
Sport-Tiedje.at
|
![]()
TOMTOM - TomTom GPS Sportuhr Runner, Dark Grey, One size, 1RR0.001.00
199,90 €
Amazon.at
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Farbdisplay:
|
Farbdisplay:
|
Farbdisplay:
|
Farbdisplay:
|
Wasserdicht:
|
Wasserdicht:
|
Wasserdicht:
|
Wasserdicht:
|
Herzfrequenzmesser:
|
Herzfrequenzmesser:
|
Herzfrequenzmesser:
|
Herzfrequenzmesser:
|
Kompatibel mit:
Android, iOS
|
Kompatibel mit:
Android, iOS
|
Kompatibel mit:
Android, iOS
|
Kompatibel mit:
Android, iOS
|
Akkulaufzeit:
bis zu 8 Tage
|
Akkulaufzeit:
bis zu 5 Tage
|
Akkulaufzeit:
bis zu 5 Tage
|
Akkulaufzeit:
k.A.
|
Sportarterkennung:
|
Sportarterkennung:
|
Sportarterkennung:
|
Sportarterkennung:
|
GPS:
|
GPS:
|
GPS:
|
GPS:
|
Wie haben wir ausgewählt?
Das sollte dein Schrittzähler alles mitbringen:
- Ein robustes, aber leichtes Gehäuse.
- Ein gut lesbares Display, was übersichtlich strukturiert ist.
- Umrechnung der Schritte in Kilometer.
- Mehrere Funktionen. Neben dem Schritte zählen, z.B. auch einen Kalorienzähler.
- Eine Batteriesparfunktion, sodass sich das Gerät nach kurzer Ruhephase selbst abschaltet.
- Eine Übersicht über das Erreichen des Tagesziels.
- Automatisches Zurücksetzen des Zählers einmal täglich.
Kann ein Schrittzähler beim Abnehmen helfen?
Damit kannst du das durchschnittliche Soll von 5000 bis 6000 Schritten pro Tag erreichen und dich langsam steigern. Mit einer wöchentlichen Erhöhung der Schrittanzahl um 500 bis 1000 Schritte kurbelst du deinen Stoffwechsel schon ordentlich an. Ein ungefährer Richtwert, um das Abnehmen zu erleichtern, sind 10000 Schritte am Tag, was 80 Minuten Bewegung gleichkommt. Allein das Tragen eines Schrittzählers animiert dich mehr sportlich zu betätigen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung trägt zusätzlich dazu bei, dass du dein Fitnessziel schnellstmöglich erreichst. Also runter vom Sofa und los geht's!
Wo trägt man den Schrittzähler am Besten?
Manche Produkte lassen sich am Gürtel befestigen, andere wiederum sind als Armband zu tragen. Am naheliegendsten ist jedoch die Befestigung an den Schuhen. Wenn dir dies alles nicht zusagt, kannst du das Gerät auch gerne in der Handtasche mitnehmen, wobei ein körpernahes Tragen die Fehlerrate minimiert. Die Hosentasche ist auch ein häufiger Aufbewahrungsort für einen Schrittzähler. Die praktischen Geräte erhältst du von Anbietern wie Beurer oder Omron.
Wie misst ein Schrittzähler?
Ein Sensor im Inneren registriert alle Bewegungen nach vorne, zur Seite und nach oben. Bei manchen Geräten lässt sich die Schrittlänge einstellen, bei anderen ist ein Standardwert zugrunde gelegt.
Besonders beliebt sind momentan Schrittzähler Armbänder, auch Smart Fitness-Armband oder Fitness Tracker genannt. Diese haben einen Schrittzähler integriert. Schrittzähler Armbänder kannst du, bei Bedarf, via Bluetooth mit deinem Smartphone verbinden. Sie verfügen zudem über eine OLED oder LCD Anzeige. Garmin, Polar oder Fitbit sind die populärsten Hersteller auf dem Markt. Ein beliebtes Modell ist das Garmin vivofit 2. Diese Schrittzähler haben viele Funktionen und stellen neben ihrem Beitrag zur Fitness noch ein modisches Accessoire dar. Nicht selten können sie deinen Blutdruck bestimmen, die Uhrzeit anzeigen und fungieren ebenfalls als Kilometerzähler. Wobei ein solches Fitness-Gadget selbstverständlich kein Blutdruckmessgerät ersetzt. Es gibt auch Aktivitätstracker für Kinder und wasserdichte Schrittzähler.
Was kann ein Schrittzähler alles?
Gerade in Zeiten wo ein gesundheitsbewusstes Leben wichtiger denn je ist, solltest du über die Anschaffung eines solchen Gadgets nachdenken, was dir die Kontrolle deiner Fitness erleichtert. Mit diesen Informationen bist du nun bestens gerüstet für die Kaufentscheidung deines Schrittmessers.
Auch interessant: Wie viele Schritte hast du heute schon zum Beispiel beim Pokémon Go Spielen zurückgelegt?
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
170 Bewertungen