Günstigstes Samsung

Samsung Galaxy A16 5G 128GB Test

17 cm (6.7") · 4 GB · 128 GB · 50 MP · Android 14 · Dunkelblau
(7)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (26)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Das Samsung Galaxy A16 5G ist ein solides Einsteiger-Smartphone mit einem beeindruckenden 6,7-Zoll-AMOLED-Display und einer Akkulaufzeit von über 16 Stunden. Besonders hervorzuheben ist das Update-Versprechen bis 2030, das eine lange Software-Unterstützung garantiert. Die 5G-Konnektivität macht es zukunftssicher für schnelle mobile Datenverbindungen. Allerdings schwächelt die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen, und der fehlende Kopfhöreranschluss könnte für einige Nutzer ein Nachteil sein. Ideal für Gelegenheitsnutzer, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen, jedoch nicht für Fotografie-Enthusiasten.

Vorteile

  • Lange Akkulaufzeit Über 16 Stunden Nutzung möglich
  • Großes AMOLED-Display 6,7 Zoll mit lebendigen Farben und 90 Hz
  • Update-Versprechen Software-Updates bis 2030 zugesichert
  • 5G-Unterstützung Schnelle Internetverbindungen dank 5G

Nachteile

  • Schwache Kamera bei Nacht Kameraleistung bei wenig Licht enttäuschend
  • Keine Kopfhörerbuchse Fehlender 3,5mm-Anschluss für Kopfhörer

Weitere Testberichte

testit.de
Note: ⌀ 2,3
7 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 7 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 2,3.
09.01.2025
Note: 2,7
befriedigend
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A16 bietet als preiswertes 5G-Smartphone eine beeindruckende Akkulaufzeit von über 16 Stunden und verspricht Software-Updates bis 2030. Das OLED-Display punktet mit scharfer Darstellung und lebendigen Farben, während die Triple-Kamera bei Schwachlicht enttäuscht. Insgesamt erhält das Gerät ein befriedigendes Testurteil von 2,7.
Vorteile
Lange Akkulaufzeit von über 16 Stunden
Großzügiges Update-Versprechen bis 2030
OLED-Display mit lebendigen Farben und 90 Hz
Nachteile
Schwache Kamera-Leistung bei wenig Licht
Keine Unterstützung für kabelloses Laden
Mittelmäßige Performance bei grafikintensiven Anwendungen
01.02.2025
Note: 2,5
befriedigend
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A16 5G ist ein solides Budget-Smartphone mit einem ansprechenden Design und einem starken AMOLED-Display. Trotz der verbesserten Software-Update-Politik leidet das Gerät unter langsamer Leistung und einer kürzeren Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger. Die Kameraqualität ist bei guten Lichtverhältnissen akzeptabel, zeigt jedoch Schwächen bei ungünstigen Bedingungen.
Vorteile
Sauberes, ansprechendes Design
Starkes AMOLED-Display
Beeindruckendes Software-Update-Versprechen
Nachteile
Langsame Leistung
Akkulaufzeit schlechter als beim A15 5G
Schlechte sekundäre Kameras
17.01.2025
Note: 2,4
gut
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A16 5G bietet für unter 200 Euro viel Gegenwert mit einem hellen AMOLED-Display, 5G-Konnektivität und einer soliden Ausstattung, einschließlich einer 6-jährigen Update-Garantie. Es ist ideal für Gelegenheitsnutzer, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen. Die Kamera macht bei guten Lichtverhältnissen akzeptable Fotos, während das Kunststoffgehäuse robust und gut verarbeitet ist.
Vorteile
Helles AMOLED-Display mit 90 Hz
6 Jahre Update-Garantie
5G-Konnektivität mit Dual-SIM
Nachteile
Kunststoffgehäuse
Keine Unterstützung für eSIM
Mittelmäßige Spieleleistung
23.02.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A16 5G bietet für unter 200 Euro ein großes, helles OLED-Display, 5G-Konnektivität und eine Update-Garantie bis 2030. Während das Arbeitstempo nur befriedigend ist und die Kamera bei Nacht schwächelt, überzeugt das Gerät mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verarbeitung ist solide, jedoch nicht hochwertig, und die Akkulaufzeit ist akzeptabel.
Vorteile
Großes und helles OLED-Display
5G-Konnektivität
Update-Garantie bis 2030
Nachteile
Arbeitstempo nur befriedigend
Kamera schwach bei Nacht
Displayglas spiegelt stark
17.11.2024
Note: 2,3
gut
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A16 5G überzeugt mit einem brillanten AMOLED-Display und der Integration in das Samsung-Ökosystem, leidet jedoch unter der schwachen Leistung des 4GB RAM-Modells. Die Hauptkamera liefert bei Tageslicht gute Ergebnisse, schwächelt jedoch bei Nachtaufnahmen. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis durch die Konkurrenz im gleichen Preissegment stark unter Druck.
Vorteile
Brillantes AMOLED-Display mit 90Hz
Gute Hauptkamera bei Tageslicht
Lange Software-Update-Garantie
Nachteile
Schwache Leistung der 4GB RAM-Version
Mangelnde Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger
Fehlender Kopfhöreranschluss
11.01.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A16 5G bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem schönen Display, langer Akkulaufzeit und einem herausragenden Update-Versprechen. Die Kameraqualität und Leistungsreserven enttäuschen jedoch, und der fehlende Klinkenanschluss könnte Nutzer stören. Insgesamt ein empfehlenswertes Einsteigergerät mit Einschränkungen.
Vorteile
Herausragendes Update-Versprechen bis 2030
Schönes 6,7-Zoll-Display mit 90 Hz
Sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
Enttäuschende Kameraqualität, insbesondere bei Nachtaufnahmen
Wenig Leistungsreserven für die nächsten Jahre
Fehlender Klinkenanschluss
10.01.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Das Galaxy A16 5G bietet für unter 200 Euro ein großes AMOLED-Display, lange Akkulaufzeit und ein bemerkenswertes Update-Versprechen bis 2030. Trotz solider Verarbeitung und 5G-Unterstützung enttäuschen Leistung und Kameraqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Wegfall der Kopfhörerbuchse und langsame Ladezeiten sind weitere Schwächen.
Vorteile
Unter 200 Euro
Update-Versprechen bis 2030
Klares 6,7-Zoll-Display
Nachteile
Kameraqualität enttäuscht bei schlechten Lichtverhältnissen
Wenig Leistungsreserven für die kommenden Jahre
Keine Kopfhörerbuchse vorhanden

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
17 cm (6.7")
Display-Auflösung
1080 x 2340 Pixel
Bildschirmform
Flach
Marketingname Displaytechnologie
Super AMOLED
Panel-Typ
AMOLED
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Maximale Bildwiederholrate
90 Hz
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
4 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Benutzerspeicher
109,3 GB
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash)
Max. Speicherkartengröße
1,5 TB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Hybride Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
UMTS, WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
5G-Standard
Sub6 FDD, Sub6 TDD
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 5 (802.11ac)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.3
unterstützte 3G-Bandbreiten
900,850,1900,2100 MHz
unterstützte 4G-Bandbreiten
1500,2100,700,800,1800,850,1900,900,2600 MHz
5G-Bänder unterstützt
2100,3500,700,3700,800,850,1800,2500,900,2600 MHz
Wi-Fi Direct
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0
Leistungen
Fingerabdruckscanner
Ja
Multimedia
Unterstützte Audioformate
3GA, AAC, AMR, AWB, FLAC, IMY, Mittel, MIDI, MXMF, OGA, OGG, OTA, RTTTL, RTX, WAV, XMF
Unterstützte Videoformate
3G2, 3GP, AVI, FLV, M4V, MKV, MP4, WEBM
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5000 mAh
Browsingzeit (WLAN)
16 h
Browsingzeit (4G)
15 h
Kontinuierliche Videowiedergabe
18 h
Kabellose Audiowiedergabezeit
79 h
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
200 g
Breite
77,9 mm
Tiefe
7,9 mm
Höhe
164,4 mm
Prozessor
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor Boost-Frequenz
2,4 GHz
Prozessor-Taktfrequenz
2 GHz
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
5 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Digitaler Zoom
10x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
13 MP
Frontkamera Blendenzahl
2
Rückkamera-Blitz
Ja
Frontkamera-Blitz
Nein
Video-Auflösung
1920 x 1080 Pixel
Maximale Framerate
120 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1920x1080@30fps
Autofokus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Zeitlupenmodus
Ja
Zeitlupenbildrate
120fps @HD
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Dunkelblau
Name der Farbe
Blue Black
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP54
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 14
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Magnetsensor
Ja
Technische Details
Vorinstallierte Anwendungen
Galaxy Ring, Galaxy Buds3 Pro, Galaxy Buds2 Pro, Galaxy Buds Pro, Galaxy Buds Live, Galaxy Buds+, Galaxy Buds3, Galaxy Buds2, Galaxy Buds, Galaxy Buds FE, Galaxy Fit3, Galaxy Fit2, Galaxy Fit e, Galaxy Fit, Galaxy Watch FE, Galaxy Watch Ultra, Galaxy Watch7, Galaxy Watch6, Galaxy Watch5, Galaxy Watch4, Galaxy Watch3, Galaxy Watch, Galaxy Watch Active2, Galaxy Watch Active
Laden...