Huawei Mate 20 Pro 16,2 cm (6.39") Single SIM Test

16,2 cm (6.39") · 6 GB · 128 GB · 40 MP · Android 9.0
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (1)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

16.10.2018
keine Note
Test-Fazit
Live-Test: Erster Eindruck. Beim Blick auf das Datenblatt wirft das Mate 20 Pro nur so mit Spitzenspezifiktionen um sich. Neben dem neuen Kirin 980 findet das momentan schnellste LTE-Modem seinen Platz im Huawei-Smartphone und dazu gibt es unter anderem R...
16.10.2018
keine Note
Test-Fazit
16.10.2018, 15:30 Uhr Schickes Material, flotte Technik und ein grandioses Display: Kann Huawei den beiden Platzhirschen Samsung und Apple so richtig Paroli bieten...
16.10.2018
keine Note
Test-Fazit
Keine neue Referenz, aber das bislang beste Huawei: Mit dem Mate 20 Pro setzen die Chinesen die hauseigene Messlatte wieder ein Stück höher. Das 6,4-Zoll-Display ist riesig, scharf und liefert tolle Farben und Kontraste. Der neue Super-Prozessor ist schne...
Vorteile
Riesiges scharfes Display
Schnelles Bedien- und Arbeitstempo
Ausdauernder Akku und 40-Watt-Schnellladung
Nachteile
Hoher Verkaufspreis
29.05.2019
keine Note
Test-Fazit
Gut und trotzdem günstig – so sollte ein neues Smartphone sein. COMPUTER BILD hat überprüft, welche aktuellen Handys mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen...
18.10.2018
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Es fällt schwer, bei diesen Phones überhaupt Kritikpunkte zu finden. Dennoch gibt es welche: Während das Pro-Modell kabellos geladen werden kann, unterstützt das Mate 20 den Qi-Standard nicht. Für ein 800-Euro-Smartphone ist das aber Pflicht, genauso wie...
Vorteile
für moderne KI-Anwendungen optimierter Chipsatz
Android 9 mit zahlreichen Extras
Kamerasystem mit Weitwinkel und Zweifach-Zoom (Mate 20) bzw. Dreifach-Zoom (Mate 20 Pro)
Nachteile
Nano Memory Card momentan noch ein proprietäres Format
keine IP67/8-Zertifizierung (Mate 20)
kabelloses Laden wird nicht unterstützt (Mate 20)
19.10.2018
Note: 1,0
sehr gut
Test-Fazit
Zweifellos hat das Mate 20 Pro gute Chancen auf den Titel «Smartphone des Jahres». Die Nachtfoto-Enthusiasten monieren zwar die weggefallene Monochrom-Cam, die Superweitwinkellinse kompensiert das aber wohl für die meisten Handy-Fotografen. Dazu beweist H...
Vorteile
Akku
Reverse Charging
Fingerprintscanner
Nachteile
---
16.10.2018
keine Note
Test-Fazit
Neue Triple-Kamera mit UltraweitwinkelHuaweis neue Triple-Kamera weist viele Ähnlichkeiten zu der des P20 Pro auf, im Detail verzichtet Huawei nun jedoch auf den seit vielen Jahren verbauten Schwarz-Weiß-Sensor und stattet das Smartphone stattdessen mit e...
22.10.2018
keine Note
Test-Fazit
Das Huawei Mate 20 Pro ist das neue Topmodell des mittlerweile zweitgrößten Smartphone-Herstellers der Welt. Mit 999 Euro Preisempfehlung ist es auch Huaweis bisher teuerstes Großserienmodell und überbietet damit das P20 Pro (Test) aus dem Frühjahr um 100...
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
hochwertige Materialwahl
sehr gute
Nachteile
Speicher nur per NM-Karte erweiterbar
16.10.2018
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Huawei fährt in der Oberklasse seit Jahren zweigleisig, die Mate- und P-Serie wechseln sich im Halbjahresrhythmus ab. Das neue beste Pferd im Stall der Chinesen ist das Huawei Mate 20 Pro, und dieses Smartphone kann Dinge, die sonst keines kann. Wir haben...
Vorteile
Tolles Design und erstklassige Verarbeitung
Herausragend gute Akkulaufzeit
Sehr vielseitige Kamera
Nachteile
Software wirkt unausgereift
Nur durchschnittliche Lautsprecher
Berichte über fehlerhafte Displays
05.04.2019
keine Note
Test-Fazit
Obwohl das Mate 20 Pro bereits sechs Monate alt ist, gehört es immer noch zu den aktuell besten Smartphones auf dem Markt. Andererseits bietet das neue P30 Pro das beeindruckendste Kamera-Setup, das je bei einem Smartphone zu finden war und ermöglicht ung...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,2 cm (6.39")
Display-Auflösung
3120 x 1440 Pixel
Bildschirmform
Bildschirm mit abgerundeter Kante
Panel-Typ
OLED
Anzahl der Farben des Displays
16,78 Millionen Farben
Natives Seitenverhältnis
19.5:9
Touch-Technologie
Multitouch
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
538 ppi
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
6 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Kompatible Speicherkarten
Nano Memory (NM)
Max. Speicherkartengröße
256 GB
USB-Massenspeicher
Ja
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Single SIM
Mobilfunknetzgenerierung
4G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
2G-Standards
GSM
3G-Standards
TD-SCDMA, WCDMA
4G-Standards
LTE
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.0
Bluetooth-Profile
APT-X
aptX-Technologie
Ja
2G-Band (primär SIM)
850,900,1800,1900 MHz
Tethering (Modem-Modus)
Ja
Wi-Fi Direct
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Blau
Name der Farbe
Twilight
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Schutzfunktion
Staubresistent, Spritzwassergeschützt, Wasserfest
Navigation
Standort-Position
Ja
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS)
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
WLAN basierte Ortung
Ja
Call-Management
Anklopfen
Ja
Anrufumleitung
Ja
Anruf halten
Ja
Anrufer-Identifikation
Ja
Telefonkonferenz
Ja
Kurzwahlen
Ja
Anruftimer
Ja
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4200 mAh
Akku-/Batterietechnologie
Lithium Polymer (LiPo)
Sprechzeit (2G)
41 h
Sprechzeit (3G)
30 h
Sprechzeit (4G)
39 h
Standby-Zeit (2G)
502 h
Standby-Zeit (3G)
555 h
Standby-Zeit (4G)
499 h
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
189 g
Breite
72,3 mm
Tiefe
8,6 mm
Höhe
157,8 mm
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Headset enthalten
Ja
Anschlussadapter enthalten
USB Type-C - 3.5mm
Sim Karten Auswerfer
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Hi-Silicon
Prozessor
Kirin 980
Prozessor Architektur
ARM Cortex-A76
Anzahl Prozessorkerne
4
Prozessor-Taktfrequenz
2,6 GHz
64-Bit Computing
Ja
Prozessor Lithografie
7 nm
Kernfrequenzen
2x 2.6GHz + 2x 1.92GHz + 4x 1.8GHz
Co-Prozessor
Ja
Co-Prozessor-Taktfrequenz
1,8 GHz
Co-Prozessor-Architektur
ARM Cortex-A55
Anzahl Co-Prozessorkerne
4
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
40 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
20 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
8 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Optischer Zoom
3x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
24 MP
Frontkamera Blendenzahl
2
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Zoom-Fähigkeit
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Videoaufnahme
Ja
Video-Stabilisator
Ja
Bildstabilisator
Ja
Geolokalisation
Ja
Smile-Erkennung
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
IM (Instant Messaging)
Ja
Chat
Ja
E-Mail
Ja
Text-Vorhersagesystem
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Grafikkarte
Mali-G76
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Persönliches Infomanagement (PIM)
Wecker, Taschenrechner, Kalender
Freisprecheinrichtung
Ja
Flugmodus
Ja
Personifizierung
Icons, Menü, Abkürzung
Support für Kontaktgruppen
Ja
Mikrofon Stummschaltung
Ja
Themen
Wallpapers
USB On-The-Go-Unterstützung
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Multimedia
Unterstützte Video-Modi
720p, 1080p, 2160p
Unterstützte Audioformate
3GP, AAC, AMR, FLAC, MIDI, MP3, MP4, OGG, WAV
Unterstützte Videoformate
3GP, MP4
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 9.0
Betriebssystem-Gabel
EMUI 9.0
Unterstützte Google-Anwendungen
Gmail, Google Play, Google+, YouTube
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Orientierungssensor
Ja
Barometer
Ja
Hallsensor
Ja
Zertifikate
Spezifische Absorptionsrate (SAR)-Wert (EU)
0,4 W/kg
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Laden...