Alltags‑ANC-Profi

Bose Neu QuietComfort Ultra Bluetooth-Kopfhörer (2. Test

Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Preisverlauf anzeigen

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Die neue Generation Bose QuietComfort Ultras setzen beim Noise Cancelling Maßstäbe und verbessert die 1. Generation spürbar. Der warm‑kräftige, räumliche Klang passt zu Musik, Filmen und Podcasts. Bis zu 30 Stunden Laufzeit plus Schnellladung prädestinieren ihn fürs Pendeln und lange Reisen. Über USB‑C spielt er latenzarm – praktisch für Gaming und Serien, der Kino-/Immersive‑Modus erweitert die Bühne. Die Bedienung aus Tasten, Touch und App ist gelungen, die Anrufqualität sehr gut. Schwächen: hoher Preis und kein echter Passivbetrieb; Spatial Audio reagiert träge. Für Vielnutzer, Vielflieger und Multimedia eine der stärksten All‑in‑One‑Lösungen.

Vorteile

  • Spitzen‑ANC Auf Referenzniveau, deutlich verbessert gegenüber Gen 1
  • USB‑Audio & Klinke Latenzarm inkl. Gaming
  • USB‑C bis 16 Bit/48 kHz
  • 30‑Stunden Akku Ausdauernd mit Schnellladung – ideal für Reisen und Alltag
  • Hoher Komfort Leicht, kompakt
  • Tasten, Touch und sinnvolle App

Nachteile

  • Sehr teuer Klar in der Oberklasse angesiedelt
  • Kein Passivbetrieb Muss auch am Kabel eingeschaltet sein

Vergleichstabelle

Weitere Testberichte

Laden...