Melitta Kaffeevollautomaten

Melitta Kaffeevollautomat Test & Vergleich 2023

Die besten Melitta Kaffeevollautomaten in Österreich

von Orya Weiss
zuletzt aktualisiert: 13.10.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Melitta Kaffeevollautomaten (1 - 31 von 31)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Melitta Kaffeevollautomat Test & Vergleich: Unser Melitta Kaffeevollautomat Kauf-Ratgeber

Orya Weiss
von: Orya Weiss
aktualisiert am: 13.10.2023

Melitta Kaffeevollautomaten - So wird der Kaffee zum Genuss

Ein smarter Kaffeevollautomat von MelittaAuch der Experte für Kaffee Melitta hat eine ganze Riege an Vollautomaten im Angebot und bietet dabei einige Modelle mit ganz besonders smarten Eigenschaften an. Wir haben uns mal in Melittas Produktkatalog umgeschaut und für dich die besten, smartesten und empfehlenswertesten Geräte recherchiert.
Aber bevor wir auf die einzelnen Geräte, ihre Bezeichnungen und Funktionen eingehen, ein paar allgemeine Fakten zu Melittas Vollautomaten: 

  • Bewährte Qualität: Melitta hat sich über viele Jahre einen Namen als Qualitätsmarke aufgebaut und überzeugt auch bei neuen Kaffeevollautomaten mit toller Qualität und schickem Design. Ebenso bietet Melitta verschiedene Vollautomaten in diversen Serien und mit unterschiedlicher Ausstattung an, darunter auch smarte Geräte mit dazugehöriger Smartphone-App.

    Genauere Informationen zu den einzelnen Serien findest du weiter unten.  

  • Registrieren lohnt sich: Auf der Website von Melitta kannst du deinen neuen Kaffeevollautomaten registrieren. Dafür versorgt Melitta dich mit Infos zu deiner Maschine, erleichtert den Support und hält am Ende sogar ein kleines Präsent für dich bereit.

  • Alles aus einer Hand: Neben verschiedenen Kaffeemaschinen, darunter auch klassische Filtermaschinen, hat Melitta auch umfangreiches Zubehör, Reinigungsmittel für Vollautomaten und sogar eine eigene Kaffeelinie aus einer Manufaktur im Angebot. 

  • Durchgehend gut konstruiert: Alle Geräte kommen mit einem leisen Mahlwerk daher und auch der Wassertank ist leicht zu entnehmen und zu befüllen. Die Brühgruppe lässt sich ebenso bei allen Maschinen leicht entnehmen und reinigen, auch bei den günstigeren Modellen wurde hier also nicht gespart.  

Melitta Kaffeevollautomat Bestenliste 2023

Über App bedienbar
Caffeo Barista T Smart - Kaffeevollautomat - mit Milchsystem - App Steuerung - Direktwahltaste - stufenlos einstellbare Kaffeestärke - Silber/Schwarz
Melitta - Caffeo Barista T Smart - Kaffeevollautomat - mit Milchsystem - App Steuerung - Direktwahltaste - stufenlos einstellbare Kaffeestärke - Silber/Schwarz
635,85 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Die Oberklasse
Caffeo Barista TS Smart schwarz (F85/0-102)
Melitta - Caffeo Barista TS Smart schwarz (F85/0-102)
799,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
proshop.at
Flüsterleises Mahlwerk
Caffeo CI Touch schwarz (F 630-102)
Melitta - Caffeo CI Touch schwarz (F 630-102)
693,11 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.at
Simpel und puristisch
Purista Series 300 schwarz (F23/0-102)
Melitta - Purista Series 300 schwarz (F23/0-102)
378,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.at
Beste Ausstattung
Caffeo CI silber (E 970-101)
Melitta - Caffeo CI silber (E 970-101)
652,27 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.at
Unser Fazit
1,0
sehr gut
Unser Fazit
1,0
sehr gut
Unser Fazit
1,4
sehr gut
Unser Fazit
1,5
gut
Unser Fazit
1,8
gut
Vorteile:
  • Smarte App Über die Smartphone App kannst du dir deinen Kaffee individuell zusammenstellen
  • Geteilter Bohnenbehälter Der Bohnenbehälter verfügt über zwei Kammern, in denen du Kaffee- und Espressobohnen separat aufbewahren kannst
  • Gut zu reinigen Brühgruppe und Wassertank lassen sich abnehmen und erleichtern die Reinigung
Vorteile:
  • Bedienung per App Die App ist übersichtlich und intuitiv gestaltet
  • Riesige Auswahl 21 Kaffeespezialitäten sind vorprogrammiert
  • Leckere Getränke Der Kaffee und auch der Milchschaum sind von hoher Qualität
Vorteile:
  • Zwei Bohnenfächer Getrennte Bohnenkammern, wodurch du zwei Bohnensorten gleichzeitig einfüllen kannst
  • Sehr guter Milchschaum Je nach Getränk unterschiedliche, aber stets gute Konsistenz
  • Leises Mahlwerk Das Edelstahlmahlwerk arbeitet leise
Vorteile:
  • Ideal für Espresso Espresso mit perfekter Crema gelingen mit der Purista hervorragend
  • Individuelles Kaffeeprofil Du kannst dir ein eigenes Profil für deinen Lieblingskaffee anlegen
  • Simpel und schnell eingestellt Alle Einstellungen zu Mahlgrad, Wasser- und Kaffeemenge sind bequem erreichbar und schnell eingestellt
  • Heiße Getränke Schnell aufgeheizt und hohe Getränketemperaturen versüßen den morgendlichen Kaffee-Genuss
Vorteile:
  • Großer Milchbehälter An Milchschaum fehlt es dank dem großen Behälter nicht
  • Hochwertige Verarbeitung Der Kaffeevollautomat wirkt hochwertig
  • Doppelter Bohnenbehälter So kannst du immer zwei verschiedene Kaffeegetränke zubereiten
Nachteile:
  • Einstellungen am Gerät nervig Die Einstellungen solltest du lieber über die App vornehmen
Nachteile:
  • Komplizierte Ersteinstellung Die ersten Einstellungen am Gerät nehmen viel Zeit in Anspruch
Nachteile:
  • Wenig intuitive Menüführung Die Einstellungen sind vielzählig, aber nicht immer gut zu erreichen
Nachteile:
  • Kein Milchschaumsystem Ein Milchschaumsystem hat die Purista nicht
Nachteile:
  • Voreinstellungen Die Temperatur und Mahlgrad müssen manuell eingestellt werden
  • Umständliche Menüführung Die Bedienung ist nicht immer intuitiv
  • Geringe Getränkeauswahl Die Palette der Getränke ist überschaubar
Fazit:

Die Bedienung der Barista Smart TS ist sowohl gut als auch schlecht. Schlecht, weil sie am Gerät zur Zerreißprobe wird, allerdings macht die Smartphone App einen derartig guten Job, dass die Bedienung wieder gut wird. Vorab ist eine große Anzahl verschiedener Kaffeevarianten gespeichert. Auch eine individuell zusammengestellte Mischung kannst du dir abspeichern.

Fazit:

Ein hochwertiger und umfangreicher Kaffeevollautomat bietet Melitta mit dem Caffeo Barista TS Smart. Er lässt sich unkompliziert per App bedienen und bietet dir acht Nutzerprofile. Auch die Reinigung ist denkbar einfach.

Fazit:

Die Melitta CL F630-102 verfügt über eine getrennte Bohnenkammer, wodurch du zwei Bohnensorten gleichzeitig einfüllen kannst. Das Mahlwerk ist während des Betriebs zudem angenehm leise.

Fazit:

Bei der Melitta Purista ist der Name Programm. Sie hat wenig Extras, brilliert dafür in ihrer Paradedisziplin Espresso. Die Maschine lässt sich sehr intuitiv feinjustieren und bedienen. Das Kegelmahlwerk lässt sich fein einstellen, ist aber immer noch recht laut. Ein Milchschaumsystem ist leider nicht mit dabei. In gewisser Hinsicht ist das Modell der Nachfolger der Caffeo Solo.

Fazit:

Melitta liefert optisch und geschmacklich mit den besten Cappuccino. Dank des doppelten Bohnenbehälters kann man für jede Kaffeespezialität eine eigene Sorte Bohnen verwenden.

Melitta Purista F im Video-Test

Melitta Kaffeevollautomaten - Bewährt, Beliebt, Begeistert

Wie schon eingangs erwähnt, ist Melitta eine deutsche Qualitätsmarke, die seit über 100 Jahren für hochwertigen Kaffee steht. Außerdem war Melitta der erste Hersteller weltweit, der den Kaffeefilter und das daraus folgende Brühprinzip hat patentieren lassen. Als Hersteller und sogar Erfinder moderner Kaffeemaschinen bzw. deren Funktionsweise kannst du also guten Gewissens auf Melitta vertrauen. Aber wie sieht diese Qualität bei modernen Geräten und Kaffeevollautomaten aus? Der Markt ist voll mit Herstellern aller Preis- und Qualitätsklassen und so fällt es auch Melitta schwer, sich gegen die wachsende Konkurrenz durchzusetzen. Wir haben die besten Kaffeevollautomaten des Traditionsherstellers recherchiert und stellen dir im Folgenden die passendsten Geräte für deinen Einsatzzweck vor. 

Melitta Caffeo Barista T Smart - Smartes Spitzenmodell

Melittas Oberklasse unter den Kaffeevollautomaten ist die smarte Caffeo Barista Serie.
Smart bedeutet in diesem Fall nicht nur, dass sie clever und hochwertig konstruiert ist, sondern das Brühen deines Kaffees gleich per App von deinem Smartphone zu justieren und zu starten ist.

 

In der dazugehörigen App kannst du ganz intuitiv über einfache Schieberegler die Kaffeestärke, Milchschaumkonsistenz und -Menge und vieles mehr feinjustieren. Diese Einstellungen lassen sich dann speichern und immer wieder verwenden. Ganze 18 eigene Kaffeekreationen lassen sich so speichern, darunter natürlich auch klassische Rezepte für Cappuccino oder Latte Macchiato oder eben deine ganz eigenen Kompositionen. Sobald du deine idealen Einstellungen gefunden hast, lässt sich auch ganz einfach der Brühvorgang starten und du holst dir deinen fertigen Kaffee einfach am Gerät ab. 

Melitta Latte Select - Doppelter Bohnenbehälter, doppelte Möglichkeiten

 

Die Latte Select von Melitta ist das ideale Modell für Paare mit verschiedenen Kaffeevorlieben. Sie hat gleich zwei Bohnenbehälter, wodurch du unterschiedliche Kaffeeröstungen unterbringen oder sogar Espressobohnen verwenden kannst, ohne für jedes Getränk die Bohnen oder das entsprechende Kaffeemehl manuell einfüllen zu müssen. Auch der Bezug ist denkbar einfach. Der Latte Select Kaffeevollautomat wird in verschiedenen Farben und Ausstattungsformen angeboten. Wie schon beschrieben bietet er das Maximum an Flexibilität, was deine Kaffeegetränke angeht. Besonders bei Getränken mit Milchschaum kann die Maschine glänzen. Das farbige Touch-Display macht die Bedienung und Einstellung deiner Getränke dabei denkbar einfach. 

Sechs verschiedene Getränke lassen sich per Display direkt wählen und weitere acht über das navigierbare Menü auf dem Touchscreen. Einfacher geht es kaum. 

Melitta Purista - Klassischer Kaffee für Puristen

Die Purista-Reihe von Melitta ist sozusagen die Einsteiger-Serie unter den Maschinen. Sie umfasst vergleichsweise günstige Geräte mit weniger Funktionen und Optionen, liefert aber erstklassigen Kaffee aus einer hochwertigen Maschine mit eigenem leisen Kegel-Mahlwerk mit einstellbarem Mahlgrad. Wenn du auf einige Features verzichten kannst und dir hauptsächlich der klassische Kaffee wichtig ist, bist du mit den Purista-Vollautomaten sehr gut beraten. 

Melitta Caffeo Solo - Die Mittelklasse mit oder ohne Milchschaum

Die Geräte der Caffeo Solo-Reihe sind ein Mittelweg aus Einsteigermodell und Profigerät. Sie bringen deutlich mehr Funktionen mit, als der Purista-Reihe und ist mit mehreren Optionen auf dem Markt. So gibt es auch “Caffeo Solo & Milk” mit einem Milchschäumer oder noch eine Liga höher den “Caffeo Solo & Perfect Milk”, welcher speziell für Milchgetränke wie Cappuccino entwickelt wurde. Entsprechend gut wird der Milchschaum der Maschinen. 

Melitta Barista - Die smarte Profimaschine

Mit einem Gerät der Barista-Reihe wirst du auch anspruchsvolle Kaffeegenießer überzeugen können. Die Geräte sind zwar nicht gerade günstig, glänzen aber mit hervorragender Qualität, tollen Funktionen und sogar der Möglichkeit deine Getränke per Smartphone-App zusammenzustellen, inklusive Kaffeestärke. Für experimentierfreudige Kaffeetrinker ein großer Spaß.

Melitta Caffeo CL im Test - Der beste Cappuccino im Test

 

Die CaffeoCL im TestIn unserem Kaffeevollautomaten Test konnte auch Melitta uns überzeugen. Der Caffeo CL kommt mit toller Ausstattung und machte den besten Cappuccino im Test. Besonders gefallen hat uns auch der doppelte Bohnenbehälter, der für noch mehr Flexibilität bei deinen Kaffeegetränken sorgt. Auch optisch macht der Vollautomat einiges her und glänzt mit einer schicken Edelstahlfront, die sich entsprechend leicht reinigen lässt. Noch mehr Infos zum Caffeo CL findest du in unserem Kaffeevollautomat Test

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen