Google Pixel 9a 16 cm (6.3") Dual-SIM Android 15 Test

16 cm (6.3") · 8 GB · 128 GB · 48 MP · Android 15 · Rose
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (16)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

18.06.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Fans flacher und kompakter Smartphones werden am Pixel 9a sicherlich ihre Freude haben, denn die Kamera ist nahezu bündig mit der Rückseite und obwohl es etwas größer geworden ist, zählt es weiterhin zu den kompakte Android-Smartphones.Dennoch überzeugt d...
07.05.2025
keine Note
Test-Fazit
Im Vergleich zum Vorgänger bietet das Pixel 9a an vielen Stellen mehr: Die Leistung ist etwas höher, Akku und Display fallen ein wenig größer aus. Im Vergleich zum Pixel 9 muss man nur wenig Kompromisse bei der Ausstattung und Leistung machen. In Standardsituationen hält auch die Kamera gut mit
Vorteile
Mattes, griffiges Gehäuse
Starke Akkulaufzeit
Gute Kamera
Nachteile
Keine Telelinse
Dicker Rand um das Display
10.04.2025
keine Note
Test-Fazit
Die Google-Pixel-Handys haben seit der 6. Generation mit ihrem "Visor"-Design auf der Rückseite einen charakteristischen visuellen Stil. Das neue Pixel 9a wirft es aus dem Fenster und bringt gleichzeitig die üblichen Updates für das Betriebssystem und die...
30.05.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Einer der besten Werte auf dem Android-Markt wurde mit einer anderen Formel als zuvor aktualisiert. Das Google Pixel 9a hat ein anderes Design, einen großen Akku und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lohnt sich der Kauf des Google Pixel 9a? Das...
Vorteile
Hervorragende Kamera für dieses Segment
Gute Akkulaufzeit
Gute Leistung für den Preis
Nachteile
Langsame Ladegeschwindigkeiten
11.04.2025
keine Note
Test-Fazit
Den Tests zufolge ist das Google Pixel 9a eines der besten Mittelklasse-Handys. Es gibt sinnvolle Verbesserungen zum Vorgängermodell und der aufgerufene Preis ist angesichts der gebotenen Ausstattung fair. Käufer erhalten ein gutes Rundum-Paket ohne größe...
17.04.2025
Note: 1,7
gut
Test-Fazit
Beim Google Pixel 9a fällt zunächst das sehr flache Kameramodul ins Auge. Die Kamera selbst liefert tolle Bilder, hat aber leichte Schwächen beim Zoom. Das Handy hat ein gutes und helles Display, ist gut verarbeitet und bietet genug Leistung für den Allta...
Vorteile
gute Kamera
sehr helles Display
Nachteile
etwas lange Ladezeit
Speicher nicht erweiterbar
30.04.2025
keine Note
Test-Fazit
Apple wurde beim iPhone 16e für den heftigen Preis bei der neuen Mittelklasse kritisiert, wie sieht es in diesem Jahr bei Google und dem Pixel 9a aus? Besser, es ist eine grundsolide Mittelklasse. Die aber mit dem alten Problem zum Start kämpft.Doch fange...
11.05.2025
Note: 1,7
gut
Test-Fazit
Google komplettiert sein aktuelles Line-up mit dem günstigsten Modell im Bunde - dem Google Pixel 9a. Günstig ist dabei natürlich ein dehnbarer Begriff, denn der Suchmaschinengigant verlangt momentan 549 Euro für sein "Budget"-Pixel.Das Smartphone ist sei...
13.06.2025
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Googles Pixel 9a ist ein außergewöhnlich gut ausbalanciertes Mittelklassegerät. Die Kameras, das Display, der Update-Zeitraum und sogar die Performance sind mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht sogar deutlich besser als bei anderen Konkurrenten in dieser...
17.06.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Google Pixel 9a ist ein sehr solides Mittelklasse-Smartphone, das insbesondere mit seiner hervorragenden Kamera und der langen Akkulaufzeit punktet. Die Pixel-typische Bildqualität ist in dieser Preisklasse ein Highlight. Auch die Performance des Tens...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16 cm (6.3")
Display-Auflösung
1080 x 2424 Pixel
Bildschirmform
Flach
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass 3
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Farbtiefe
24 Bit
Natives Seitenverhältnis
20:9
Kontrastverhältnis
1000000:1
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
1800 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (Außenbereich)
2700 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Pixeldichte
422,2 ppi
Anti-Fingerprint Oberfläche
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
HSDPA, HSPA+, UMTS
4G-Standards
LTE
5G-Standard
Sub6
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 6E (802.11ax)
WLAN-Standards
Wi-Fi 6E (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
6.0
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
NavIC
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Leistungen
Kabelloses Aufladen
Ja
Notruf SOS (Satellit)
Ja
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 15
Energie
USB Typ-C Ladeport
Ja
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Barometer
Ja
Magnetsensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C auf USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Google
Prozessor
Tensor G4
Anzahl Prozessorkerne
8
Co-Prozessor
Ja
Co-Prozessor Modell
Titan M2
Kamera
Rückkamera-Typ
Dual-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/2"
Sensorgröße der zweiten Rückkamera
1/3,1"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
48 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
13 MP
Pixelgröße Rückfahrkamera
1,7 µm
Pixelgröße zweite Rückfahrkamera
2,2 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) Rückkamera
82°
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
120°
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
13 MP
Pixelgröße Frontkamera
2,2 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) Frontkamera
96°
Rückkamera-Blitz
Ja
Maximale Framerate
240 fps
Videoaufnahme-Modi
1080p
Gesichtserkennung
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Nachtmodus
Ja
Stereo-Aufnahme
Ja
Panorama
Ja
Hochformat
Ja
Makrofotografie
Ja
Windgeräuschreduzierung
Ja
Zeitlupenmodus
Ja
Zeitlupenbildrate
240 FPS
Unterstützte Kamera-Videoformate
H.264, HEVC
Anschlüsse und Schnittstellen
USB-Stecker
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Rose
Schutzfunktion
Wasserfest
Gehäusematerial
Glas, Metall, Kunststoff
Multimedia
Mikrofonanzahl
2
Lautsprecher
Stereo
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5100 mAh
Ausdauer
Energieeffizienzklasse
B
Energieeffizienzskala
A bis G
Akkulaufzeit pro Zyklus
3139 min
Akkulaufzeit in Zyklen
1000
Zuverlässigkeitsklasse bei wiederholtem freien Fall
A
Reparierbarkeitsklasse
B
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
185,9 g
Breite
73,3 mm
Tiefe
8,9 mm
Höhe
154,7 mm
Sonstige Funktionen
Garantiezeit
2 Jahr(e)
Laden...