Samsung Galaxy A36 5G Test

17 cm (6.7") · 8 GB · 256 GB · 50 MP · Android 15
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (27)

Preisvergleich

Preisverlauf anzeigen

Weitere Testberichte

02.03.2024
keine Note
Test-Fazit
Für ein Handy kann man locker über 1.000 Euro ausgeben. Aber sehr gute Handys, bei denen Sie praktisch keine Kompromisse eingehen müssen...
12.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Samsung-Galaxy-Smartphones sind hierzulande trotz Konkurrenten wie Xiaomi oder Google Pixel klar tonangebend, auch weil sich einige chinesische Marken Vivo, Oppo und OnePlus vom deutschen Markt verabschiedet haben. Kaum ein Unternehmen bietet so viele Sma...
23.03.2024
keine Note
Test-Fazit
Die eSIM lässt sich bei fast allen Providern als Ersatz zur Plastik-SIM einsetzen. Doch längst nicht jedes Handy ist dafür geeignet...
19.03.2024
keine Note
Test-Fazit
Das Angebot an Samsung-Handys ist riesig – es gibt große und kleine, günstige und teure. Aber welches Galaxy ist für wen das beste? Welches hat die beste Kamera...
23.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Schon unter 300 Euro gibt es Handys, die sich im COMPUTER BILD-Test richtig gut geschlagen haben - neuerdings sogar erstmals "sehr gut". Längst darf man hier 5G und einen kontraststarken OLED-Bildschirm erwarten. Alle Smartphones werden unabhängig von ihr...
03.04.2024
keine Note
Test-Fazit
Spitzen-Smartphones mit 5G sind teurer. Dabei gibt es unter 400 Euro 5G-Geräte mit starker Technik...
07.07.2025
keine Note
Test-Fazit
Unter 300 Euro gibt es Handys, die sich im COMPUTER BILD-Test sogar "sehr gut" geschlagen haben. Längst zählen 5G und einen kontraststarker OLED-Bildschirm zu Ausstattung. Alle Smartphones werden unabhängig von ihrem Preis nach den gleichen Kriterien gete...
22.03.2025
keine Note
Test-Fazit
In der Preisklasse bis 500 Euro gibt es abgesehen von aktuellen iPhones oder Falt-Handys fast alles. Vereinzelt kämpfen sogar Preiskracher unter 300 Euro um die Platzierungen. Ihr Vorteil: Bei gleicher Testnote wird das günstigere Gerät besser platziert...
20.05.2025
Note: 2,5
befriedigend
Test-Fazit
Das Samsung Galaxy A36 steht oft im Schatten seines großen Bruders, dem Galaxy A56 - dabei bietet es eine nahezu identische Ausstattung und kostet 100 Euro weniger. Doch an welchen Stellen wurde für den günstigeren Preis gespart? Und wer sollte zu welchem...
Vorteile
Hervorragendes Gesamtpaket
Farbenfrohes, helles Display
Extrem lange Update-Garantie
Nachteile
Kamera mit unnatürlichen Farben
Speicher nicht erweiterbar
04.04.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen❯...
Vorteile
Solide Akkulaufzeit
Längerer Software-Support
"Schnellere" Ladegeschwindigkeit
Nachteile
Kein erweiterbarer Speicher mehr
Anfällig für Fingerabdrücke
Unterstützt kein kabelloses Laden

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
17 cm (6.7")
Display-Auflösung
1080 x 2340 Pixel
Bildschirmform
Flach
Marketingname Displaytechnologie
Super AMOLED
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass 7
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Helligkeit
1200 cd/m²
Pixeldichte
385 ppi
Markenspezifische Technologien
Immer eingeschaltetes Display
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
Kompatible Speicherkarten
Nicht unterstützt
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
UMTS, WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
5G-Standard
Sub6 FDD, Sub6 TDD
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 6 (802.11ax)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.4
unterstützte 3G-Bandbreiten
850,900,1900,2100 MHz
unterstützte 4G-Bandbreiten
700,800,850,900,1500,1800,1900,2100,2300,2500,2600 MHz
5G-Bänder unterstützt
700,800,850,900,1800,2100,2300,2500,2600,3500,3700 MHz
4G Datenrate (max.)
1000 Mbit/s
5G-Datenrate (max.)
3,26 Gbit/s
Wi-Fi Direct
Ja
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Leistungen
Kabelloses Aufladen
Nein
Fingerabdruckscanner
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 15
Betriebssystem-Gabel
One UI 7.0
Unterstützte Google-Anwendungen
Gmail, Google Chrome, Google Drive, Google Meet, Google Play, YouTube
Energie
USB Typ-C Ladeport
Ja
Erforderliche Ladeleistung (min.)
10 W
Erforderliche Ladeleistung (max.)
45 W
USB Power Delivery
Ja
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Geomagnetischer Sensor
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Anzahl Prozessorkerne
8
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/1.95"
Sensorgröße der zweiten Rückkamera
1/4.0"
Sensorgröße der dritten Rückkamera
1/5.0"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
8 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
5 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Pixelgröße Rückfahrkamera
8 µm
Pixelgröße zweite Rückfahrkamera
1,12 µm
Pixelgröße dritte Rückfahrkamera
1,12 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) Rückkamera
80°
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
120°
Dritter Sichtfeldwinkel (FOV) der Rückkamera
78°
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
12 MP
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Größe des Bildsensors
25,4 / 3,2 mm (1 / 3.2")
Maximale Framerate
240 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@30fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@30fps
Panorama
Ja
Hochformat
Ja
Makrofotografie
Ja
Zeitlupenmodus
Ja
Zeitlupenbildrate
240 fps in HD
Unterstützte Kamera-Bildformate
DNG, HEIF, JPEG
Anschlüsse und Schnittstellen
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Weiß
Name der Farbe
Awesome White
Multimedia
Audio-System
Dolby Atmos
Unterstützte Audioformate
3GA, AAC, AMR, AWB, FLAC, IMY, M4A, Mittel, MIDI, MP3, MXMF, OGA, OGG, OTA, RTTTL, RTX, WAV, XMF
Unterstützte Videoformate
3G2, 3GP, AVI, FLV, M4V, MKV, MP4, WEBM
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5000 mAh
Akkuladezeit
1,8 h
Ausdauer
Energieeffizienzklasse
C
Energieeffizienzskala
A bis G
Akkulaufzeit pro Zyklus
2488 min
Akkulaufzeit in Zyklen
2000
Zuverlässigkeitsklasse bei wiederholtem freien Fall
C
Reparierbarkeitsklasse
C
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP67
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
195 g
Breite
78,2 mm
Tiefe
7,4 mm
Höhe
162,9 mm
Laden...