Xiaomi Poco F7 Ultra 16,9 cm (6.67") Dual-SIM 5G Test

16,9 cm (6.67") · 3200 x 1440 Pixel · 12 GB · 256 GB · 50 MP
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (7)

Preisvergleich

Preisverlauf anzeigen

Weitere Testberichte

05.04.2025
Note: 1,8
gut
Test-Fazit
Das Xiaomi Poco F7 Ultra überzeugt im Test mit seiner hohen Performance, langen Akkulaufzeiten und einem guten Kamera-Setup. Außerdem ist es gemäß IP68 zertifiziert und kann sowohl kabellos als auch schnurgebunden sehr schnell Laden.Weniger schnell ist de...
08.04.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Poco F7 Ultra bietet höchste (Gaming-)Power. Gehäuse, Display und die Leistung des Prozessors können sich mit den besten Smartphones messen. Bei der Fotoqualität bleibt noch Luft zu den besten Kamera-Handys. Aber da haben auch die Topmodelle von Honor und Xiaomi Mühe
Vorteile
Sehr hohes Tempo
Super Display
Griffiges, wasserdichtes Gehäuse
Nachteile
Speicher nicht erweiterbar
27.03.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Wie viel Leistung kann man 2025 in ein Smartphone der 700-Euro-Klasse packen - und welche Kompromisse muss man dafür eingehen? Das haben Xiaomi beziehungsweise Poco gerade herausgefunden und das ziemlich verrückte Poco F7 Ultra gebaut, das zum Launch schl...
Vorteile
Unfassbar viel Power dank Snapdragon 8 Elite
Solide Verarbeitung mit Aluminiumrahmen
Hauptkamera überzeugt bei viel und wenig Licht
Nachteile
Wird unter Volllast ganz schön heiß
Tele- und Ultraweitwinkel schwächer als Hauptkamera
Update-Versprechen nicht auf Konkurrenz-Niveau
13.04.2025
Note: 1,6
gut
Test-Fazit
Mit dem Poco F7 Ultra greift Xiaomi erstmals die Flagship-Klasse mit seinen preisgünstigen Poco-Smartphones an. Das Gerät bringt die grundlegenden Eigenschaften eines High-End-Smartphones mit: Den neuesten Top-Prozessor von Qualcomm, ein hochauflösendes A...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,9 cm (6.67")
Display-Auflösung
3200 x 1440 Pixel
Panel-Typ
AMOLED
Anzahl der Farben des Displays
68 billion colours
Farbtiefe
12 Bit
Kontrastverhältnis
5000000:1
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Reaktionsgeschwindigkeit bei Berührung
480 Hz
Helligkeit
1800 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
3200 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Dolby Vision, High Dynamic Range 10 (HDR10), High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus)
Pixeldichte
526 ppi
Speichermedium
RAM-Kapazität
12 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
RAM-Typ
LPDDR5X
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 7 (802.11be)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 6E (802.11ax), Wi-Fi 7 (802.11be)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
6.0
Bluetooth-Profile
AAC, APTX, APTX-HD, LC3, LDAC, LHDC, SBC
aptX-Technologie
Ja
Frequenzband
Dual-Band
Wi-Fi Direct
Ja
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
E-Mail
Ja
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Schutzfunktion
Staubresistent, Wasserfest
Wasserdicht bis
2,5 m
Multimedia
Mikrofonanzahl
3
Lautsprecher
Stereo
Audio-System
Dolby Atmos
Unterstützte Audioformate
AAC, AMR, AWB, FLAC, MP3, OGG, WAV
Unterstützte Videoformate
3GP, ASF, AVI, MKV, MP4, WEBM, WMV
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5300 mAh
Ausdauer
Energieeffizienzklasse
A
Energieeffizienzskala
A bis G
Akkulaufzeit pro Zyklus
3773 min
Akkulaufzeit in Zyklen
1000
Zuverlässigkeitsklasse bei wiederholtem freien Fall
D
Reparierbarkeitsklasse
C
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
212 g
Breite
75 mm
Tiefe
8,39 mm
Höhe
160,3 mm
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
8 Elite
Anzahl Prozessorkerne
8
Leistungskerne
6
Prozessor Boost-Frequenz
4,32 GHz
Prozessorfamilie für künstliche Intelligenz
Qualcomm
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/1.55"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
50 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,6
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,2
Pixelgröße der Rückkamera (Quad-Pixel-Technologie)
2 µm
Dritter Sichtfeldwinkel (FOV) der Rückkamera
120°
Brennweite der zweiten Rückfahrkamera
6 cm
Objektivelemente der Rückfahrkamera
6-Element-Objektiv
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
32 MP
Rückkamera-Blitz
Ja
Video-Auflösung
7680 x 4320 Pixel
Maximale Framerate
960 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@30fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@24fps, 3840x2160@30fps, 3840x2160@60fps, 7680x4320@24fps
Kameramodus mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Nachtmodus
Ja
Hochformat
Ja
Zeitlupenmodus
Ja
Zeitlupenbildrate
120fps, 240fps, 480fps, 960fps, 1920fps
Anschlüsse und Schnittstellen
USB-Stecker
USB Typ-C
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
NavIC
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
WLAN basierte Ortung
Ja
Leistungen
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Kabellose Ladeleistung
50 W
Schnellladetechnik
Hypercharge
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Software
Plattform
Android
Betriebssystem-Gabel
HyperOS 2
Energie
USB Typ-C Ladeport
Ja
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Flackersensor
Ja
Infrarotsensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Schutzhülle
Ja
Laden...