Ray-Ban Meta Wayfarer Test

Leider haben wir zu diesem Produkt aktuell keine Angebote.

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Die Ray-Ban Meta Smart Glasses vereint stilvolles Design mit moderner Technologie und bietet Funktionen wie eine 12 MP Kamera und Open-Ear Audio. Sie ist komfortabel zu tragen und liefert eine gute Bild- und Tonqualität. Allerdings ist die Akkulaufzeit mit nur 4 Stunden recht kurz und die Nutzung erfordert ein Meta-Konto, was einige Nutzer abschrecken könnte. Diese Brille eignet sich gut für Technikliebhaber, die modische Accessoires schätzen und sich im Meta-Ökosystem bewegen. Insgesamt eine vielversprechende Smartbrille, die jedoch in einigen Bereichen noch Verbesserungspotenzial hat.

Vorteile

  • Stilvolles Design Kombiniert klassisches Aussehen mit moderner Technik
  • Hoher Tragekomfort Leicht und angenehm zu tragen, auch über längere Zeit
  • Gute Bildqualität 12 MP Kamera liefert klare Bilder und Videos
  • Open-Ear Audio Klarer Klang ohne die Ohren zu bedecken

Nachteile

  • Kurze Akkulaufzeit Nur 4 Stunden, was den Einsatz einschränken kann
  • Meta-Konto erforderlich Meta-Konto nötig für volle Funktionalität

Vergleichstabelle

Modell
Innovative AR-Brille
XREAL - One AR-Brille mit X1-Chip, Nativen 3 DoF, 147" 50° FOV, 120Hz-HD-Display, Renommiertem Audio, 3 Einstellbarer Linsentransparenz, Kompatibel mit iPhone
Bestes Angebot
Kundenbewertung
387 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Schlanker Rahmen Moderneres Erscheinungsbild durch schlankere Bauweise
  • X1-Chip Verbessert Benutzeroberfläche und Anzeigeerlebnis
  • Integriertes Menü Erleichtert die Bedienung durch native Unterstützung
  • Bequem zu tragen Komfortabel auch über längere Zeiträume hinweg
  • Eingeschränktes Sichtfeld Nur 50 Grad, weniger als bei Mixed-Reality-Headsets
  • Hoher Preis Preislich im oberen Segment angesiedelt
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

Laden...