Innovatives Foldable

Google Pixel 9 Pro Fold Test

20,3 cm (8") · 16 GB · 512 GB · 48 MP · Android 14
(158)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Das Google Pixel 9 Pro Fold beeindruckt mit seinen herausragenden OLED-Displays und der leistungsstarken Triple-Kamera, die sowohl im Alltag als auch für ambitionierte Fotografen geeignet ist. Die Faltmechanik ist robust und bietet eine langlebige Nutzungserfahrung. Besonders hervorzuheben ist die lange Android-Update-Garantie von sieben Jahren, die das Gerät zukunftssicher macht. Allerdings sind nicht alle KI-Funktionen in Deutschland verfügbar, und das Gerät gehört zur oberen Preiskategorie. Die Ladezeit könnte kürzer sein, was in hektischen Alltagssituationen nachteilig sein kann. Ideal für Technikbegeisterte, die ein langlebiges und innovatives Smartphone suchen.

Vorteile

  • Hervorragende Displays OLED-Displays mit hoher Helligkeit und Klarheit
  • Leistungsstarke Kamera Triple-Kamera für beeindruckende Fotos und Videos
  • Lange Update-Garantie Android-Updates für sieben Jahre gesichert
  • Robuste Faltmechanik Stabile Bauweise für langlebige Nutzung

Nachteile

  • Hoher Preis In der oberen Preiskategorie angesiedelt
  • Langsame Ladezeit Längere Ladedauer im Vergleich zu anderen Modellen

Vergleichstabelle

Weitere Testberichte

13.09.2024
Note: 1,4
sehr gut
Test-Fazit
Das Google Pixel 9 Pro Fold überzeugt mit hervorragenden OLED-Displays, einer leistungsstarken Triple-Kamera und einer soliden Akkulaufzeit. Die Faltmechanik ist robust und das Gerät bietet eine umfassende KI-Integration, allerdings sind nicht alle Funktionen in Deutschland verfügbar. Der Preis ist hoch, aber vergleichbar mit anderen Geräten dieser Klasse.
Vorteile
Hervorragende OLED-Displays mit hoher Helligkeit
Leistungsstarke Triple-Kamera
Solide Akkulaufzeit, insbesondere im zugeklappten Zustand
Nachteile
Lange Ladedauer
Deutliche innere Faltlinie
Nicht alle KI-Funktionen in Deutschland verfügbar
11.10.2024
Note: 1,7
gut
Test-Fazit
Das Google Pixel 9 Pro Fold überzeugt mit herausragenden Displays und einem breiten Formfaktor, der es von der Konkurrenz abhebt. Die Software bietet umfangreiche KI-Features und ein langes Update-Versprechen. Trotz seines hohen Preises und Gewichts ist es ein ernstzunehmender Konkurrent in der Welt der XXL-Foldables.
Vorteile
XXL-Foldable mit handlichem Formfaktor
Wasserschutz nach IPX8
Beste Darstellungsqualität bei Displays
Nachteile
Hoher Preis
Hohes Gewicht
Langsames Aufladen
18.09.2024
Note: 1,8
gut
Test-Fazit
Das Pixel 9 Pro Fold bietet eine solide Erfahrung im begrenzten Markt der faltbaren Smartphones, sticht jedoch nicht in jeder Kategorie hervor. Es punktet mit einem großen Display, beeindruckenden 7 Jahren Android-Updates und starken AI-Funktionen, jedoch nicht bei der Kameraqualität oder Ladegeschwindigkeit. Der Preis ist hoch, was die Konkurrenzfähigkeit einschränkt.
Vorteile
Großes inneres Display und praktisches Seitenverhältnis des äußeren Bildschirms
Sehr helle Haupt- und Cover-Displays
7 Jahre Android OS Updates
Nachteile
Hoher Preis im Vergleich zur Konkurrenz
Kameraqualität erreicht nicht das Niveau einiger Wettbewerber
Ladegeschwindigkeit könnte schneller sein

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
20,3 cm (8")
Display-Auflösung
2076 x 2152 Pixel
Panel-Typ
OLED
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass Victus 2
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Kontrastverhältnis
2000000:1
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
1600 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (Außenbereich)
2700 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Pixeldichte
373 ppi
Anti-Fingerprint Oberfläche
Ja
Zweites Display
Ja
Zweites Display Diagonale
16 cm (6.3")
Zweites Display Auflösung
1080 x 2424 Pixel
Helligkeit des zweiten Displays
1800 cd/m²
Maximale Helligkeit des zweiten Displays
2700 cd/m²
Typ zweites Display
OLED
Zweites Display Pixeldichte
422 ppi
Zweites Display Glasart
Gorilla Glass
Aktualisierungsrate der zweiten Anzeige
120 Hz
Speichermedium
RAM-Kapazität
16 GB
Interne Speicherkapazität
512 GB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
HSDPA, HSPA+, UMTS
4G-Standards
LTE
5G-Standard
NR mmWave, Sub6
WLAN
Ja
WLAN-Standards
Wi-Fi 7 (802.11be)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.3
Frequenzband
Tri-Band
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
NavIC
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Leistungen
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Notruf SOS (Satellit)
Ja
Sturzerkennung
Ja
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 14
Unterstützte Google-Anwendungen
Google Cast
Energie
Erforderliche Ladeleistung (max.)
45 W
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Flackersensor
Ja
Barometer
Ja
Magnetsensor
Ja
Hallsensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C auf USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Google
Prozessor
Tensor G4
Co-Prozessor
Ja
Co-Prozessor Modell
Titan M2
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/2"
Sensorgröße der zweiten Rückkamera
1/3.4"
Sensorgröße der dritten Rückkamera
1/3.2"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
48 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
10,5 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
10,8 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,7
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
3,1
Sichtfeldwinkel (FOV) Rückkamera
82°
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
127°
Dritter Sichtfeldwinkel (FOV) der Rückkamera
23°
Optischer Zoom
5x
Digitaler Zoom
20x
Frontkamera-Typ
Dual-Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
10 MP
Zweite Frontkamera Auflösung (numerisch)
10 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,2
Zweite Blendenzahl der Frontkamera
2,2
Sichtfeldwinkel (FOV) Frontkamera
87°
Zweiter Sichtfeldwinkel (FOV) der Frontkamera
87°
Rückkamera-Blitz
Ja
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Maximale Framerate
62 fps
Videoaufnahme-Modi
1080p
Autofokus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Electronic Image Stabilization (EIS), Optical Image Stabilization (OIS)
Nachtmodus
Ja
Panorama
Ja
Hochformat
Ja
Makrofotografie
Ja
AI-Szenenerkennung
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Klappgehäuse
Produktfarbe
Schwarz
Name der Farbe
Obsidian
Gehäusematerial
Aluminium
Multimedia
Mikrofonanzahl
3
Lautsprecher
Stereo
Unterstützte Videoformate
AVC, H.264
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4650 mAh
Ausdauer
Internationale Schutzart (IP-Code)
IPX8
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
257 g
Breite
150,2 mm
Tiefe
5,1 mm
Höhe
155,2 mm
Zusammengeklappte Breite
7,71 cm
Gefaltete Tiefe
1,05 cm
Zusammengeklappte Höhe
15,5 cm
Sonstige Funktionen
Garantiezeit
2 Jahr(e)
Laden...