10 Zoll Tablet Test & Vergleich: Unser 10 Zoll Tablet Kauf-Ratgeber
10 Zoll Tablet - Multimedia im praktischen Format
Bist du auf der Suche nach einem praktischen Begleiter im Alltag, den du sowohl zuhause als auch unterwegs nutzen kannst? Dann ist ein 10 Zoll Tablet genau das Richtige für dich.
Tablets gibt es zwischen 7 und 13 Zoll Bildschirmdiagonale. 10 Zoll Tablets bilden hier die goldene Mitte, sie passen in die meisten Taschen oder Rucksäcke, wiegen um die 500g und bieten ausreichend Leistung. Die kleineren 7 oder 8 Zoll sind in der Regel nicht so gut ausgestattet, sind dafür aber meist günstiger. Große Tablets mit 12 oder 13 Zoll Bildschirmdiagonale wiederum sind kaum leichter als ein Ultrabook und lassen sich nur in großen Rucksäcken oder Laptoptaschen verstauen. Zudem sind sie maßgeblich teurer als die praktischen 10 Zoll Tablets.
10 Zoll Tablet Bestenliste 2023
Das bewährte iPad
![]()
Apple - 2021 iPad (10,2", Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Silber (9. Generation)
LINK: /tag/tablets-10-Zoll.html?ppid=BG3zZhhR8aeJIqf0chPf
561,64 €
Amazon.de
|
Für Schulkinder
![]()
Apple - iPad 10.2 64 GB WiFi Silber 2021
LINK: /tag/tablets-10-Zoll.html?ppid=85pfWB6OqV4dgsfDfyFW
354,90 €
Alza.at
|
Schönes 16 zu 10 Panel
![]()
Samsung - T835 Galaxy Tab S4 LTE Tablet-PC, 4GB RAM, schwarz
LINK: /tag/tablets-10-Zoll.html?ppid=HSnEA3dzg0wA1tDjfY0a
559,99 €
Amazon.de
|
Toller Einstieg
![]()
Huawei - MatePad 10.4 Midnight Grey, 4GB RAM, 64GB Flash (53011TNG)
LINK: /tag/tablets-10-Zoll.html?ppid=soTkHaT918GPCzwvFTeJ
204,67 €
shöpping.at
|
Perfekt für die Uni
![]()
Samsung - Galaxy Tab S6 Lite, Tablet inklusive S Pen, 64 GB interner Speicher, 4 GB RAM, Android, WiFi, Oxford gray
LINK: /tag/tablets-10-Zoll.html?ppid=zkoQwO5CJDHJFwH3pSVW
305,00 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Mit dem Standard iPad fährt man manchmal einfach am besten. Auch dieses Modell glänzt mit seinem edlen Look und der uneinholbar guten Verarbeitung. Hier sitzt wirklich alles perfekt. Der Akku versorgt das Gerät bis zu neun Stunden mit Energie, mehr als genug für einen Arbeitstag oder die eine oder andere Zugreise. Bei der Leistung wirst du auch in keine Engpässe geraten. Der A13 Bionic Chip hat genug Punch, um alles bewältigen zu können, was du ihm entgegenwirfst. Beim Speicher solltest du dich aber etwas auf Cloud-Speicher verlassen. 64 GB sind recht knapp bemessen. Einen Slot für eine microSD-Karte gibt es nicht. Alternativ kannst du dir die 256 GB-Variante kaufen, diese ist aber deutlich teurer. |
Fazit:
Das günstigste iPad von Apple ist ein überraschend gutes Kindertablet. Die robuste Hardware gepaart mit eine guten Hülle lässt sogar kleine Kinderhände an das iPad ran. Die Altersbeschränkungen über das Betriebssystem und einen extra Account für die kleinen Schützlinge einzurichten, ist denkbar einfach. So lässt sich die ganze Benutzung an das Alter der Kinder anpassen. Praktischerweise können bei der guten Hardware auch die Eltern bei Nichtbenutzung durch die Kinder mal zugreifen. Der vergleichsweise teure Anschaffungspreis ist natürlich typisch für Apple, ist aber für die gebotene Hard- und Software noch im Rahmen. |
Fazit:
Wenn es auch schon etwas betagter ist, bietet das Galaxy Tab S4 immer noch spitze. Samsung beweist immer wieder, dass man bei den Displays den Ton angibt. Nicht nur die hohe Auflösung, sondern auch die Blickwinkelstabilität weiß zu überzeugen. Der 64 GB große interne Speicher lässt sich zudem per microSD-Karte erweitern. |
Fazit:
Die new edition des HUAWEI MatePad 10.4 kommt mit einer wichtigen Änderung: Den Huawei Mobile Services (HMS). Sie ersetzen das von Google bekannte Technikgerüst in Android. Dazu gehört auch die App-Gallery, die eine geringere App-Auswahl bietet, aber die wichtigsten Apps trotzdem parat hält. Die Ausstattung und Verarbeitungsqualität sind wie von Huawei gewohnt für den aufgerufenen Preis über jeden Zweifel erhaben und lassen dich nicht im Stich. Damit ist das MatPad 10.4 ein sehr empfehlenswertes Einsteiger-Tablet. |
Fazit:
Das S6 Lite bietet sich als Tablet für Schule und Uni geradezu an und unterstreicht diese Kompetenz nochmals, indem es den praktischen und hochwertigen S Pen gleich dazulegt. Die Leistung des Tablets kann zwar nicht mit der absoluten Oberklasse mithalten, liefert aber trotzdem eine flüssige und angenehme Bedienung ab. Auch anspruchsvolle Apps sollten dem S6 Lite keine Probleme bereiten. |
10 Zoll Tablet Vergleich - Worauf kommt es an?
Betriebssystem - Android, iOS oder doch Windows?
Die Frage nach dem richtigen Betriebssystem solltest du dir zu Beginn deiner Recherche stellen. Die drei, die dir zur Verfügung stehen sind Android, mobile System von Google, Windows und iOS von Apple. Wer sich bereits mit einem dieser Systeme auskennt, wird wahrscheinlich nur ungern umgewöhnen.
Um dir einen Überblick zu verschaffen, haben wir dir hier die Vor- und Nachteile zusammengefasst:
- Android: Ein Tablet mit dem Betriebssystem von Google ist besonders dann sinnvoll, wenn dein Smartphone schon damit läuft. Schnell hast du alle deine Adressen, Kontakte und Daten vom Smartphone auf das Tablet kopiert bzw. synchronisiert. Dir steht hier die größte Auswahl an Apps zur Verfügung, die du im PlayStore findest, aber auch von Webseiten runterladen kannst.
- iOS: Dieses Betriebssystem findest du allein auf Apple Tablets. Diese zeichnen sich durch Intuitive Bedienung und hohe Sicherheit aus. Das neuste Update zu iOS 11 gab zuletzt 2017 und hat einige neue Features mitgebracht.
- Windows: Das jüngste System von Microsoft für mobile Geräte ist Windows 10. Wenn du beruflich viel mit Microsoft Office arbeitest und diese am Tablet fortsetzen willst, ist ein Windows Tablet besonders gut geeignet. Hier bist du jedoch in der Regel mit einem 12 Zoll Tablet besser beraten.
Prozessor und Grafikkarte - Ausreichende Power
Je nachdem, wofür du dein 10 Zoll Tablet nutzen willst, solltest du auf hochwertige Prozessoren achten. Die meisten Hersteller setzen mittlerweile auf Quad-Core oder sogar Octa-Core Prozessoren, diese sind deutlich leistungsfähiger als Dual-Core Prozessoren. Das Samsung Galaxy Tab A ist zum Beispiel mit einem 8-Kern-Prozessor ausgestattet. Als Zusatz sind die CPUs mit einer Zahl gekennzeichnet, je höher diese ist, desto schneller wird dann auch dein Tablet sein. Damit das Surfen auch reibungslos klappt, ist ein ausreichender Arbeitsspeicher vonnöten. Für die meisten Tätigkeiten sind 2 GB RAM genügend, wenn du viele Spiele spielst oder Filme streamst, dürfen es ruhig 4 oder mehr GB sein.
Konnektivität und Anschlüsse - Immer gut verbunden
Für die meisten ist ein WLAN-fähiges Tablet völlig ausreichend, da das Gerät hauptsächlich zuhause genutzt wird. Wenn du jedoch auch von unterwegs damit surfen möchtest, muss dein 10 Zoll Tablet LTE-fähig sein, um eine SIM-Karte einlegen zu können. Alternativ kannst du dich über die Hotspot-Funktion deines Smartphones ins Internet wählen.
Jüngere Tablets können auch NFC-Technologie (Near Field Communication) Daten mit anderen Endgeräten austauschen. Wie der Name schon sagt, dürfen die beiden Geräte in nur wenige Millimeter voneinander entfernt sein und müssen sich fast schon berühren.
In der Regel sind Tablets nicht mit vielen Anschlüssen versehen. Hier wird sich auf ein micro-USB Port zum Aufladen und ein Kopfhörer-Anschluss beschränkt. Wenn es sich um ein 2-in-1 Tablet handelt, ist noch ein Dock für die Tastatur vorhanden.
Speicher - Genügend Platz für alle Daten
10 Zoll Tablets erhältst du mit 16, 32, 64 128 GB Speicherplatz. Bei Android und Windows Geräten kannst du in der Regel mit einer SD-Karte deinen Flash-Speicher erweitern. Die iPads von Apple haben diese Möglichkeit nicht, darum solltest du von Beginn auf einen ausreichend große Speicher achten.
Wenn du zu den Menschen gehörst, die Fotos mit Tablet machen, eventuell sogar hochauflösende 4K-Videos mit der Tabletkamera aufnehmen willst, ist es besonders wichtig auf viele Gigabyte zu setzen. Die hochauflösenden Videos benötigen nämlich extra viel Platz.
Der 10 Zoll Tablet Vergleich - Welche sind gut?
Günstige Tablets im Vergleich
- 10 Zoll Tablets unter 100 Euro: In dieser Preisklasse wurde bisher noch kein 10 Zoll Tablet getestet. Hier sind nur relativ unbekannte Hersteller aus Fernost zu finden, wie Odys oder Yuntab.
- 10 Zoll Tablets unter 200 Euro: Hier überzeugen beispielsweise das Asus ZenPad 10.0 oder das Lenovo Tab3 mit LTE. Nur geringfügig mehr musst du für das Samsung Galaxy Tab A 10.1 mit Octa-Core Prozessor ausgeben.
10 Zoll Tablets im Vergleich 2018
Für ein ordentliches Tablet, musst du in der Regel mehr als 300 Euro ausgeben. Hier sind die Geräte, die auch die Profis überzeugt haben:
- Das Samsung Galaxy Tab A 10.1 überzeugt mit hochauflösendem Display und guter Verarbeitung. Großzügige 3 GB RAM und lange Akkulaufzeit erwarten dich hier. Allerdings braucht es lange, um den Akku wieder aufzuladen.
- Das Asus Zenpad 3s 10 kannst du mit oder LTE kaufen. Das sehr gute Display eignet sich auch für helle Umgebung. Ein Hexa-Core und 64 GB große Festplatte runden dieses Tablet ab. Eine gute Alternative zum teureren iPad mit weniger Speicherplatz.
- Das Samsung Galaxy Tab S3 kommt mit dem Tablet-Stift S-Pen daher. Sehr gute Lautsprecher, ein tolles Display und schnelles WLAN-Modul machen dieses 10 Zoll Tablet zum Anwärter gegen das iPad Pro.
- Das iPad Pro mit 9,7 Zoll überzeugt ebenfalls. Hier hat Apple im Detail einige Verbesserungen in Angriff genommen. Überzeugend sind hier vor allem das Display, das schnelle WLAN, die langen Akkulaufzeiten und die Lautsprecher. Außerdem ist das SoC noch etwas schneller als beim Galaxy Tab S3. All das lässt sich Apple jedoch gut bezahlen.
- Für weniger als 400 Euro ist das Huawei MediaPad M2 eine gute Alternative. Das stabile Gehäuse und das helle Full HD-Display machen aus dem MediaPad ein gutes Multimedia-Tablet. Mit 13 Megapixeln und Full HD hast du hier eine sehr gute Kamera zur Verfügung. Lange Akkulaufzeiten und gute Klangqualität sind hier das sogenannte i-Tüpfelchen.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
37 Bewertungen