Apple Tablet - Das iPad sagt den übrigen Tablets den Kampf an
Der Elektronikmarkt ist, wie jeder weiß, hart umkämpft. Deshalb ist es für das kalifornische Unternehmen umso wichtiger, einzigartige und qualitativ hochwertige Tablet PCs zu produzieren. Das Apple iPad zählt schon seit Jahren zu den gefragtesten Tablets auf dem Markt. Kein Wunder also, dass es nicht nur ein Modell davon gibt. In dieser Kaufberatung möchten wir dir die verschiedenen Tablets von Apple einmal im Detail vorstellen.
Das Apple iPad - Klassiker mit vielen Features
Auf der Keynote 2018 kam das “normale” iPad ziemlich kurz. Neben einem neuen Mac Mini und dem iPad Pro schien dieses Mal kein Platz mehr für das iPad oder seinen kleinen Bruder, das iPad Mini zu bleiben. Trotzdem hat Apple in der 6. Generation des iPads ein paar kleine aber feine Verbesserungen vorgenommen, die das Tablet noch besser machen. So sind jetzt Smart Cover und Apple Pen auch mit dem normalen iPad kompatibel. iOS 12 steht ebenfalls zum Update bereit und dank einer neuen LTE-Technik lassen sich Daten unterwegs mit bis zu 300 Mb/s runterladen, natürlich - vorausgesetzt du hast einen entsprechenden Datentarif.
Was macht die Apple Tablets aus?
Mit dieser Frage haben sich schon viele Profis und Einsteiger beschäftigt. Dabei kommt es ganz auf deine Wünsche und Bedürfnisse an. Was die verschiedenen iPads unter der Haube haben, und was sie besonders macht, haben wir dir im Folgenden zusammengestellt
Modell |
Kapazität |
Displaygröße |
Chip |
Kamera (Back/Front) |
Videofunktion (Back/Front) |
iPad (2018) 6. Generation |
32 GB 128 GB |
9,7 Zoll |
A10 Fusion |
8 MP / 1,2 MP |
Full HD (1080p) / HD (720p) |
iPad Pro (2018) 3. Generation |
64 GB 256 GB 512 GB 1 TB |
11 und 12,9 Zoll |
A12X |
12 MP / 7 MP |
4K (3840 x 2160) / Full HD (1080p) |
iPad Mini 4(2015) |
128 GB |
7,9 Zoll |
A8 |
8 MP / 1,2 MP |
Full HD (1080p) / HD (720p) |
iOS 13 und iPadOS – Apples Firmwareupdate 2019
Am 19. September 2019, einen Tag vor dem offiziellen Release des iPhone 11, erschien Apples nächstes großes Firmware-Update. iOS 13 bringt wie immer viele unsichtbare Optimierungen mit sich, kommt aber klassischerweise auch mit einigen neuen Features wie dem augenschonenden und stromsparenden “Dark-Mode”.
Auch die Kamerasoftware wurde optimiert und kann jetzt Nahaufnahmen mit Tiefenunschärfe aufnehmen. Darüber hinaus gibt es viele neue Einstellungen für die Belichtung von Schwarz-Weiß Bildern und eine verbesserte Nutzung von CarPlay, dem Interface für kompatible Auto-Computersysteme. Die wohl größten Verbesserungen schlummern aber tatsächlich unter der Haube, denn mit iOS 13 und iPadOS für Apples Tabletreihe wurde auch dieses Mal die Performance und Stabilität aller kompatiblen Geräte verbessert. Besonders ältere Modelle profitieren wieder mal von einem spürbaren Performance-Schub.Auch der Spaß darf nicht fehlen: Mit den Memojis können die bereits bekannten Animojis in lustige Bilder verwandelt werden und direkt in iMessage verschickt werden.Eine komplette Übersicht aller Verbesserungen und Neuerungen in iOS 13 und iPadOS findest du auf Apples offizieller iOS 13 Übersicht.
Das Design - Bekannte Klassiker
Keine Schnörkel, keine Platzverschwendung: Das iPad Pro ist kaum größer als sein Bildschirm und bietet dabei mehr als andere, größere Geräte. Besonders bei der extrem hochwertigen Haptik und der Verarbeitung hat Apple derzeit noch die Nase vorne.
Ältere Generationen können viel Geld sparen
Apple hat im Verlauf der letzten Jahre neue Tablets herausgebracht aber teilweise alte Modelle nicht direkt vom Markt genommen. Aus diesem Grund gibt es noch das 2017er iPad Pro mit 10,5 Zoll und das seit 2015 nicht mehr neu aufgelegte iPad Mini 4 zu kaufen. Wenn du ein kompaktes Tablet zum Surfen oder für Videos suchst, ist das iPad Mini 4 für dich geeignet, dieses wird jedoch aufgrund seines Alters von Apple wenig bis gar nicht mehr beworben. Trotz seiner in die Jahre gekommenen Technik ist das Mini immer noch ein praktischer, kleiner und recht flinker Begleiter im Alltag.
Da die verschiedenen Tablets von Apple sich teilweise in Bezug auf Größe und Gewicht stark unterscheiden, haben wir hier für dich eine kleine Übersicht:
Modell |
Gewicht |
Farben |
Größe (H x B x T) |
iPad Pro 3. Gen (11” und 12,9”) |
468 g (11 Zoll) 633 g (12,9 Zoll) |
Silber, Space Grau |
ca. 28 x 21 x 0,6 cm |
iPad Pro 2.Gen (10,5”) |
478 g |
Silber, Space Grau, Gold, Roségold |
ca. 24 x 17 x 0,75 cm |
iPad 6.Gen |
478 g |
Silber, Space Grau, Gold |
ca. 24 x 17 x 0,75 cm |
iPad Mini 4 |
298,8 g |
Silber, Space Grau, Gold |
ca. 20 x 13 x 0,6 cm |
WLAN oder Cellular - Immer in Verbindung
Besonderes Merkmal dieser Geräte ist ein dicker, schwarzer Streifen auf der Rückseite. Hinter diesem verbirgt sich die Mobilfunkantenne, die dich bei neueren Modellen mit bis zu 300 mb/s versorgt. Besonders bei Tablets, die für die mobile Arbeit oder als Laptop Ersatz herhalten sollen, bietet die Cellular-Konnektivität einen echten Mehrwert.
Kamera - Bitte lächeln!
Während das iPad Mini und das normale iPad über eine 8 Megapixel Kamera verfügen, bringen die Pro Tablets 12 Megapixel mit. Des Weiteren können die großen Pads mit optischen Bildstabilisatoren aufwarten. Der True Tone Flash verhindert, dass die Bildaufnahmen farblich verfälscht werden und stellt diese originalgetreu dar. Dort ist HDR automatisch, im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen. Für die Videoaufnahme kommt bei den iPad Pros sogar Ultra HD zum Einsatz. iPad Mini und iPad müssen sich hingegen mit Full HD begnügen. Die Kamera des iPad Pro ist darüber hinaus mit zahlreichen Komfortfeatures, wie beispielsweise einem verbessertem Autofokus und einem gigantischem Panorama-Modus mit bis zu 63 Megapixeln pro Bild, ausgestattet.
Die Frontkamera (bei Apple auch FaceTime Kamera genannt) kommt mit 1,2 MP (iPad & Mini) oder 7 MP (iPad Pro) daher. Mit dem iPad und iPad Pro können mit dieser Kamera auch Live Photos geschossen werden.
Betriebssystem - iOS 12 ist draußen
Der Nachfolger von iOS 11 ist auf den iPads angekommen. Das, laut Apple, sicherste und benutzerfreundlichste Betriebssystem der Welt hält Einzug auf den iPads. Nebenbei finden sich jetzt neue Animojis, also animierte Emojis zum Teilen, und eine Gruppenfunktion für Facetime im neuen iOS wieder. Aber natürlich wurde auch an der Leistung geschraubt, denn dank iOS 12 sollen die Apple-Geräte teilweise bis zu 70% schneller arbeiten.
Fazit - Für wen eignet sich welches Apple Tablet?
- Der Platzsparer: Willst du das Apple Tablet mal eben in Tasche oder Rucksack verschwinden lassen und hast nicht viel Platz für die Unterbringung? Dann eignet sich das iPad Mini mit seinen kompakten Maßen optimal für dich.
- Der Komfortable: Du hast keine Lust dir neben Tablet noch einen Laptop anzuschaffen, willst aber trotzdem ein Apple Tablet mit Tastatur und gleichzeitig handschriftliche Notizen eingeben? Dann empfehlen wir dir das iPad Pro in der größeren Variante. Dieses lässt sich nämlich bequem mit dem Apple Pencil und Smart Keyboard verbinden und bedienen. Kabellos kann das iPad Pro dank Smart Connector mit diesem gekoppelt werden. So werden sowohl Strom als auch Daten vom Tablet an die Tastatur übertragen.
- Der Anspruchsvolle: Dein Apple Tablet soll schnell auf Gesten reagieren, eine gestochen scharfe Auflösung haben und viel Platz für deine Dokumente, Songs und Dateien bieten? Dann bist du ebenfalls mit dem iPad Pro gut beraten. Hier bekommst du bis zu 1 TB, ein 120 Hertz Display und eine schnellere CPU und Grafikleistung.
- Der Minimalist: Ein leichtes Gewicht und viele Funktionen sind dir nicht so wichtig und du möchtest lieber ein verhältnismäßig günstiges Tablet von Apple? Dann greife zum iPad mit 32 GB. Es hat einige Funktionen mit dem iPad Pro gemeinsam, ist jedoch kleiner, schwerer und nicht mit so viel Speicherkapazität ausgerüstet.
Alternativen zum iPad
Apple lässt sich seine ausgeklügelte Technik und umfangreiche Ausstattung natürlich angemessen bezahlen. Wem aber auch ein Modell der älteren Generationen genug Funktionen bieten, der ist damit ebenfalls gut beraten. Wenn du trotzdem nicht so tief in die Tasche greifen möchtest, solltest du einen Blick auf die Android-Tablets werfen. Für Windows-Fans hingegen, ist mit der Surface-Reihe ein Konkurrent am Start, der Apple technisch aber leider auch preislich in nichts nachsteht.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
21 Bewertungen