14 Zoll Laptop Test & Vergleich: Unser 14 Zoll Laptop Kauf-Ratgeber
14 Zoll Laptops: Ein guter Mittelweg
Welcher Laptop passt zu mir?
Zum Bearbeiten von Bildern, zum Schauen von Filmen und Serien oder Arbeiten mit Microsoft Office bzw. Mails schreiben sind die 14 Zoll Laptops bestens geeignet. Nicht nur der Bildschirm ist groß genug, auch die Tastatur bietet bei einem 14 Zoll Laptop genügend Komfort. Vielleicht passt ja auch ein flexibles 14 Zoll Convertibles am besten zu dir. Diese praktischen 2-in-1-Geräte können sowohl als Tablet, als auch als Notebook genutzt werden.
Hast du dich also für diese Bildschirmdiagonale entschieden, gibt es noch einige weitere Faktoren zu beachten, bevor du dich für einen Laptop 14 Zoll entscheiden kannst. Wir haben dir in unserem Laptop 14 Zoll Vergleich die besten Modelle zusammengestellt. Außerdem erklären wir dir, worauf du achten solltest, wenn du dir einen neuen Laptop kaufen möchtest.
14 Zoll Laptop Bestenliste 2023
Klein & ohne Abstriche
![]()
Apple - MacBook Pro 14.2" Space Gray, M1 Pro - 8 Core CPU / 14 Core GPU, 16GB RAM, 512GB SSD, DE (MKGP3D/A [2021 / Z15G])
2.249,00 €
handyshop.cc
|
Ultrabook-Convertible
![]()
Lenovo - Yoga 7 14ARB7 Storm Grey, Ryzen 5 6600U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE (82QF0046GE)
1.344,29 €
Galaxus.at
|
Vorzeige-Windows
![]()
Microsoft - Surface Laptop 4 13.5" Mattschwarz, Core i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD, DE (5BT-00005)
1.195,70 €
proshop.at
|
Lüfterloser Preistipp
![]()
Acer - Swift 1 (SF114-34-P98C) Ultrabook / Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Intel Pentium N6000, 4 GB LPDDR4X RAM, 128 GB eMMC,
399,00 €
Amazon.de
|
Basis-Laptop
![]()
Acer - Swift 1 SF114-34-P91A silber, Pentium Silver N6000, 8GB RAM, 128GB Flash, DE (NX.A76EV.007)
506,11 €
Galaxus.at
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Auch die 14 Zoll-Versionen der neuen MacBook-Pro-Modelle setzen neue Maßstäbe. Noch nie war ein Laptop so klein und gleichzeitig so leistungsfähig. Schön ist, dass Apple bei der kleineren bis auf die Displayauflösung keine Unterschiede macht. Auch die 14 Zoll-Modelle haben dieselben M1 Pro bzw. Max-Chips, dieselben Anschlüsse (endlich wieder HDMI und MagSafe), dieselbe Full HD-Webcam und dasselbe herausragende Display. All das macht sie zu einer klaren Empfehlung für alle, die in kleines und schlankes MacBook ohne Leistungseinbußen suchen. |
Fazit:
Auch die Yoga-Reihe von Lenovo bekommt ein Update auf die neuesten AMD Chips. Das ist besonders erfreulich, denn der im Yoga 5 verbaute AMD Ryzen 7 6600U ist ein leistungsstarker 6-Kern-Chip, der mit einem Basistakt 2,9 GHz daherkommt und auf bis zu 4,5 GHz Turbotakt kommt. Das merkst du im Alltag, wo der Prozessor dich nie im Stich lässt. Das liegt aber auch an dem verbesserten Grafikchip AMD Radeon 660M, der das ein oder andere aktuelle 3D-Spiel flüssig darstellen kann. Der andere Star ist aber das tolle 14 Zoll OLED Display mit 90 Hertz, 2,8K-Auflösung und HDR. Bei diesem ist allerdings das Pixelraster bei weißem Hintergrund feststellbar. Ansonsten erhältst du mit dem Yoga 7 ein Top Ultrabook im Convertible-Bereich. Sogar der Touchpen ist mit an Bord. Dazu gesellen sich andere Kleinigkeiten wie Thunderbolt 4, eine Schnell-Ladefunktion, 3 Monate Premium Care, HDMI 2.0, Dolby Atmos, VIP Support und die überragende Verarbeitungsqualität von Lenovo. |
Fazit:
Das Surface Laptop 4 ist das Vorzeige-Modell für Windows. Microsoft hat die Hardware perfekt auf das Betriebssystem ausgerichtet. Selbst unter Last bleibt der I5 flüsterleise und verrichtet zuverlässig seine Arbeit. Leider sind im schlanken und robusten Gehäuse nur zwei USB-Anschlüsse verbaut. Besonders hervorzuheben ist hingegen die Stoff-Oberfläche, die sich beim Arbeiten und Surfen einfach sehr angenehm anfühlt. Touchpad und Display sind ebenfalls auf hohem Niveau und die Laufzeit mehr als ausreichend für den Alltag. |
Fazit:
Das Swift 1 von Acer ist ein schlanker Budget-Laptop. Die Betonung liegt hierbei auf schlank, da das Gerät problemlos in jede Tasche passt. Die Leistung ist zwar etwas schwächer, dafür ist es während des Betriebs absolut lautlos dank des lüfterlosen Betriebs. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Laptop für weniger anspruchsvolle Aufgaben bist, ist das Swift 1 eine gute Wahl, die dich auch unterwegs nicht im Stich lässt und deinen Geldbeutel schont. Wenn du die Wahl hast, greife aber zu 8 GB-Version mit 256 GB. Die Mehrleistung ist den Aufpreis auf jeden Fall wert. |
Fazit:
Das Swift 1 SF114-34-P3WR ist ein kleines und feines Notebook mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis. Den Ultrabook-Zusatz im Namen kannst du direkt streichen. Ultra ist hier lediglich die gute Akkulaufzeit von 8 bis 12 Stunden. Alles andere ist durchschnittlich, aber niemals schlecht. Der Intel N6000 ist ein fähiger lüfterloser Quad-Core-Chip mit ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben und 2D-Spiele. In dieser Version bekommt er die dringend nötigen 8 GB RAM im Dual-Channel zur Verfügung gestellt. Gut ist auch die Ausstattung mit m.2-Slot, vielen Anschlüssen, beleuchteter Tastatur und einem matten IPS mit Full-HD-Auflösung. Wenn du keinen hohen Ansprüche an ein Notebook hast, ist das Swift 1 SF114-34-P3WR, auch dank des Alu-Gehäuses, der ideale und robuste Begleiter für Schule, Uni, Büro oder zu Hause. |
14 Zoll Laptops im Tests - Wir haben für dich getestet!
Wir haben uns hingesetzt und Laptops für dich getestet. Preislich bewegten sich hierbei alle in einem Bereich von bis zu 1000 Euro (bzw. etwa 1100 CHF). Gewonnen hat hierbei der einzige 14 Zoller im Testfeld.
- Das Lenovo Yoga C740 hat kaum Makel. Die Bedienung und Haptik begeistert uns durchweg. Besonders der im Lieferumfang enthaltene Stift - der Active Pen - ist ein besonderes Highlight. Kombiniert mit der Tatsache, dass das Yoga bequem zum Convertible umgeklappt werden kann, gelingen handschriftliche Notizen problemlos. Die Schrifterkennung kommt auch mit etwas schneller hingeschmierten Wörtern gut klar.
- Komplettiert wird das Convertible-Komplettpaket durch den starken Akku. Mit einer Laufzeit von 8,5 Stunden im Dauertest war er der beste im ganzen Test.
Das stört uns am Lenovo Yoga C740
Einzig und allein die geringen Anschlussmöglichkeiten sorgen für etwas Kopfschütteln. Der Halter für den Stift kann geschickt am Laptop angebracht werden, blockiert dabei allerdings den einzigen USB-A-Anschluss und lädt dabei nicht einmal den Stift auf. Eine verpasste Gelegenheit wie wir finden.
Unser Fazit zum Lenovo Yoga C740
Trotz und alledem liefert Lenovo mit dem Yoga C740 ein sehr gelungenes Produkt ab. Vor allem unterwegs glänzt es durch seine Flexibilität.
Du willst noch mehr Details zum Lenovo Yoga C740 lesen oder dich anderweitig umsehen? Dann schau doch mal bei unserem Multimedia Laptop Test vorbei!
Was gibt es bei einem 14 Zoll Laptop zu beachten?
Netbooks bestehen aus vielen einzelnen Komponenten, die zu deinen Bedürfnissen passen sollten. Welche besonders wichtig sind und wie du das richtige Modell für deine Zwecke findest, erklären wir dir im Folgenden:
Prozessor - Quad-Core für Anspruchsvolle
Hier handelt es sich um das Herzstück deines neuen Laptops. Hier wird unterschieden in Quad-Core und Dual-Core Prozessoren, wobei die Viertakter natürlich leistungsstärker sind. Wenn du also viele rechenintensive Arbeiten zu erledigen hast, solltest du auf einen Quad-Core Prozessor setzen. Häufig findest du aber durchaus gute Dual-Core Prozessoren bei 14 Zoll Laptops, z.B. den Intel Core i7-10510U oder den Intel Core i5-10210U. Der Prozessor beeinträchtigt auch die Akkulaufzeit, bei starker Rechenleistung musst du hier eventuell Abstriche machen.
Grafikkarte - Für Gamer besonders wichtig
Bei vielen Laptops ist die Grafikkarte im Prozessor eingebettet, kann aber häufig nachgerüstet werden. Die On-Board Grafikkarte hat den Nachteil, dass sie bei weitem nicht so leistungsfähig ist, wie eine externe. Wenn du gerne Spiele zockst oder häufig Bildbearbeitungsprogramme benutzt, solltest du also auf eine gute Grafikkarte besonders Wert legen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Gaming Laptop oder ein externer 4K-Monitor, den du an deinen 14 Zoll Laptop anschließen kannst.
Betriebssystem - Windows, MacOS oder Linux?
Arbeitest du lieber mit Windows oder Linux? Oder doch besser iOS? Diese Fragen solltest du dir stellen, denn die meisten Laptops sind mit vorinstalliertem Windows erhältlich. Um Linux installieren zu können, sollte dein neuer 14 Zoll Laptop ohne Betriebssystem erhältlich sein. iOS findest du ausschließlich auf den Laptops von Apple, leider gibt es aber keine MacBooks mit 14 Zoll Display. Es gibt jedoch einige 14 Zoll Laptops mit dem schlanken BEtriebssystem von Google. Die Chromebooks zeichnen sich außerdem durch den geringen Preis aus.
Speicher - Groß und schnell soll er sein
Anschlüsse - Achte auf neuste USB-C Anschlüsse
Damit du wichtiges Zubehör an dein Notebook anschließen kannst, sollte dein Laptop 14 Zoll alle nötigen Anschlüsse besitzen. Um einen Monitor oder Fernseher mit dem Gerät zu verbinden, braucht es eine HDMI-Schnittstelle, häufig werden hier die platzsparenden mini-HDMI oder micro-HDMI-Anschlüsse verwendet. Für Kopfhörer sollte ein 3,5mm Klinkenausgang vorhanden sein. Außerdem müssen natürlich ausreichend USB-Ports an deinem Laptop zu finden sein, um eine Tastatur, externe Festplatten oder USB-Sticks anzuschließen. Am besten ist hier ein USB-C Port vorhanden, damit du auch in Zukunft die jüngsten Technologien nutzen kannst. Eventuell ist auch ein Port zum Lesen einer SD-Karten sinnvoll.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
73 Bewertungen