Windows Laptops

Windows Laptop Test: Die besten Windows Laptops 2023

Die besten Windows Laptops in Österreich

von Tom Beck
zuletzt aktualisiert: 01.09.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Windows Laptops (1 - 36 von 2560)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Windows Laptop Test & Vergleich: Unser Windows Laptop Kauf-Ratgeber

Tom Beck
von: Tom Beck
aktualisiert am: 01.09.2023

Windows Laptop - Der Klassiker unter den Betriebssystemen

Windows ist das mit Abstand am meisten benutzte Betriebssystem auf dem Markt.Windows Laptops gibt es wie Sand am Meer. Kein Wunder, denn immerhin beträgt der Marktanteil des Betriebssystems von Microsoft gute 77 % in Deutschland. Während MacBooks von Apple stets teuer sind, steht Windows für Hardware, die es in allen Preisklassen gibt.

  • Die Qual der Wahl: Wenn du es auf einen Laptop mit macOS abgesehen hast, bleibt dir nur Apple. Währenddessen wird Windows von nahezu allen anderen Herstellern verwendet. Soll es nun ein Windows Laptop von HP, einer von Intel oder doch lieber ein Huawei Matebook sein? Sie alle setzen auf Windows.

  • Windows - ein bisschen sprunghaft: Windows hat einen hervorragenden Ruf, zumindest meistens. Leider gibt es immer mal wieder eine Versionen, die bei den Nutzern nicht so gut angekommen sind. Witzigerweise geschah dies meist im Wechsel. Windows XP wurde universell geliebt, Windows Vista galt hingegen als Vollkatastrophe. Windows 7 sorgte für Begeisterung, während Windows 8 als eher schwach eingestuft wurde.

    Windows 10 läuft nun seit sieben Jahren flüssig und ohne große Probleme und gehört zu den beliebtesten Versionen. Das noch junge Windows 11 tritt ein großes Erbe an.

  • Für Windows gemacht: Von den drei großen Spielern macOS, Linux und Windows, hat letzteres die beste Kompatibilität. Das ist natürlich auch dessen Marktanteil geschuldet, doch viele Programme und Videospiele werden in erster Linie für Windows optimiert. Gaming auf einem MacBook wird zwar auch zunehmend salonfähig, doch hat es noch nicht denselben Standard wie bei Windows Laptops erreicht.

Windows Laptop Bestenliste 2023

Mit optischem Laufwerk
Lifebook - 15,6" FHD - Core i5 1135G7 - RAM: 16GB - SSD: 500GB - DVD-Brenner - USB 3 - Windows 11 Pro - Office 2021 Pro #mit Funkmaus +Notebooktasche
Fujitsu - Lifebook - 15,6" FHD - Core i5 1135G7 - RAM: 16GB - SSD: 500GB - DVD-Brenner - USB 3 - Windows 11 Pro - Office 2021 Pro #mit Funkmaus +Notebooktasche
699,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Schlank und schlicht
ExpertBook 'L1' - 15,6" FHD - AMD Ryzen 3 3250U - RAM: 24GB - SSD: 1000GB - Aluminium Deckel - Windows 11 Pro #mit Funkmaus +Notebooktasche
ASUS - ExpertBook 'L1' - 15,6" FHD - AMD Ryzen 3 3250U - RAM: 24GB - SSD: 1000GB - Aluminium Deckel - Windows 11 Pro #mit Funkmaus +Notebooktasche
669,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Das Beste für unterwegs
MateBook D 14 (2022) - Core i5, 16GB+512GB, Win11, Grau 14 Zoll Notebook mit FHD FullView Display
Huawei - MateBook D 14 (2022) - Core i5, 16GB+512GB, Win11, Grau 14 Zoll Notebook mit FHD FullView Display
796,76 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
notebooksbilliger.at
Preiswerte Office-Power
Inspiron 15 (3501) Laptop | 15,6“ Full-HD Display | Intel Core i7-1165G7 | 8 GB RAM | 512 GB SSD | NVIDIA GeForce MX330 | Windows 10 Home | QWERTZ
DELL - Inspiron 15 (3501) Laptop | 15,6“ Full-HD Display | Intel Core i7-1165G7 | 8 GB RAM | 512 GB SSD | NVIDIA GeForce MX330 | Windows 10 Home | QWERTZ
999,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Business-Leistung
15 G2 / i5-1135G7 / 512GB SSD / 16GB / 15.6" FHD/Win 11 Pro, 20VE00RSGE, Schwarz
Lenovo - 15 G2 / i5-1135G7 / 512GB SSD / 16GB / 15.6" FHD/Win 11 Pro, 20VE00RSGE, Schwarz
835,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Unser Fazit
1,3
sehr gut
Unser Fazit
1,6
gut
Unser Fazit
1,7
gut
Unser Fazit
1,8
gut
Unser Fazit
1,9
gut
Vorteile:
  • Ausreichend Leistung Die Performance ist ideal für Officearbeiten
  • Optisches Laufwerk Das Lifebook kommt mit einem DVD-Brenner
  • Schneller Speicher Fujitsu verbaut eine schnelle 500 GB SSD
Vorteile:
  • Office-Performance Dank 20 GB RAM sollte alles schnell und zuverlässig laufen
  • Flache Bauform Besonders das Display ist auffallend dünn
  • Viel, schneller Speicher Eine 1 TB SSD ist schon verbaut
Vorteile:
  • Schlankes Design Das D45 ist super schlank, leicht und sieht dabei sehr edel aus
  • Einfache Bedienung Features wie der Fingerabdrucksensor erleichtern das Handling
  • Schickes Full HD-Display Das Display löst in Full HD auf und stellt auf 14 Zoll alles superscharf dar
Vorteile:
  • Günstige Rechenleistung Der Intel Core i7 ist zwar noch aus der 11. Generation, ist dafür aber etwas günstiger
  • Matter Bildschirm Auch bei Lichteinfall gut ablesbar
  • Kein Lärm, keine Wärme Auch bei Last arbeitet der Windows Laptop angenehm ruhig und die Handablagefläche erwärmt sich kaum
Vorteile:
  • Solide Leistung dank ausgewogener Ausstattung Die Kombination aus Intel Core i5, 256 GB SSD und 8 GB RAM bietet eine gute Dauerleistung
  • Erweiterbarer Speicher Ein weiterer Slot für SSD vorhanden
  • Anschlüsse und Kartenleser integriert Neben USB-C und HDMI ist der SD-Kartenleser nützlich
Nachteile:
  • Keine GPU Auf eine dedizierte GPU wurde verzichtet, was die Leistung bei Spielen auf ein Minimum reduziert
Nachteile:
  • Keine Grafikkarte Die interne Radeon RX Vega 3 kann nicht mit dedizierten GPUS mithalten.
Nachteile:
  • Begrenzte Leistung Die Hardware ist fürs Arbeiten ausreichend, bei aufwendigem Multitasking oder 3D-Gaming gerät sie aber schnell an ihre Grenzen
  • Webcam-Winkel Die Webcam in der Tastatur hat einen gewöhnungsbedürftigen Blickwinkel
Nachteile:
  • Anschlussmöglichkeiten Auf USB-C hat Dell verzichtet
Nachteile:
  • Schwächelnder Akku Im Vergleich zu ähnlichen Laptops schneidet die Laufzeit nicht gut ab
Fazit:

Das Fujitsu Lifebook ist ein echtes Arbeitstier. Wie die Thinkpads von Lenovo, ist auch dieses Modell für Officearbeiten erdacht und lässt sich unterwegs ganz entspannt als mobiles Büro nutzen. Bei Spielen oder anderen grafisch anspruchsvollen Anwendungen gerät das Lifebook, aufgrund fehlender Grafikeinheit, dann allerdings schnell an seine Grenzen.

Fazit:

Das größere VivoBook von Asus überzeugt durch schicke und schlanke Bauweise und eine ordentliche Performance. Leichtere Grafikarbeiten, Officeprogramme mit Multitasking und auch leichtes Gaming sind gar kein Problem für das schlanke Notebook.

Fazit:

Das Design von Huaweis Windows Laptop macht Apples MacBooks Konkurrenz. Es besticht durch seine schlanke Eleganz, gepaart mit einem angenehm geringen Gewicht, wodurch es einfach zu transportieren ist. Der Akku ist auch für Zugfahrten oder lange Tage in der Uni ausdauernd genug. In der Konfiguration ist es zudem attraktiv günstig. Die Leistung ist allerdings etwas begrenzt. Für anspruchsvolle Aufgaben wie 3D-Rendering und moderne 3D-Spiele ist der verbaute Intel Core i5 mit integriertem Grafikchip je nach Programm und Intensität etwas zu schwach. Dafür ist der schlanke Windows Laptop überaus robust und dazu noch ein echter Hingucker. Die 16 GB RAM federn einiges an Last ab, falls es mal zu hitzig werden sollte.

Fazit:

Der Dell Inspiron 15 ist ein schlanker, aber eleganter Laptop für dein Office. Der i7-CPU von Intel ist aus der elften Generation, bringt aber genügend Leistung mit. Der Bildschirm ist matt, kann also auch bei heller Umgebung abgelesen werden, allerdings enttäuscht die maximale Helligkeit etwas, weshalb du das nicht zu sehr ausreizen solltest.

Fazit:

Das ThinkBook Gen2 ist die optimale Lösung für Business und Home-Office. Zwar überzeugt die Akkulaufzeit nur bedingt, die Leistung liefert dafür ab und kann durch mehr RAM und Speicher erweitert werden.

Huawei MateBook D15 - Rank und schlank

Das Huawei MateBook D15 ist in dieser Ausstattung eher ein Multimedia Laptop als ein voll ausgewachsener Office Laptop, obwohl er für leichtes Arbeiten unterwegs auch gut geeignet ist.

  • Brillantes Display: Das 15-Zoll-Display löst in Full HD auf. Klassisch überzeugen Windows Laptops von Huawei mit einer scharfen Darstellung und knalligen Farben. Die Blickwinkel sind stabil genug, ausreizen solltest du es allerdings nicht.

  • Perfekt für entspanntes Surfen: Für Surfen, Musik hören und Videos schauen ist der Laptop perfekt. Prozessor und RAM sind ausreichend, um dir hier eine flüssige Performance zu ermöglichen.

Das stört uns am Huawei MateBook D15

Für den verlangten Preis können wir eigentlich kaum meckern. Am Ende ist das D15 aber etwas schwach auf der Brust. Für tägliches Arbeiten im Büro mangelt es an RAM (zumindest für Multitasking), für Gaming fehlt die Grafikkarte.

Unser Fazit zum Huawei MateBook D15

Huawei orientiert sich mit seinen Windows Laptops optisch am großen Vorbild Apple und deren MacBooks. Die Verarbeitung und das Design sind ähnlich elegant. In dieser Konfiguration bietet dieser Windows Laptop einen günstigen Einstieg in die Welt der Windows Laptops

Windows Laptop - Auf deine Ansprüche zugeschnitten

Schaust du dich nach einem Windows Laptop um, kannst du schnell den Überblick verlieren. Die Auswahl an Herstellern und Konfigurationen ist schlichtweg zu groß. Um dir die Wahl etwas zu vereinfachen, solltest du je nach Einsatzzweck auf bestimmte Komponenten achten.

Multimedia - Kleines Homekino

Ein Multimedia Laptop braucht in aller Regel nicht viel Leistung, da er hauptsächlich zum Surfen, Musik hören oder Filme schauen genutzt wird. Ein guter Bildschirm ist hier viel entscheidender. Die Auflösung richtet sich nach der Größe in Zoll. Full HD, also 1920 x 1080 Pixel, ist zwar schön, aber je nach Zollgröße nicht immer nötig. Ein 11 Zoll Laptop ist zum Beispiel klein genug, um auch mit einer 720 p-Auflösung eine akzeptable Bildqualität zu bieten. Falls du nicht mit Kopfhörern, In-Ears oder einem Headset arbeiten möchtest, solltest du zudem auf brauchbare Lautsprecher achten.

Office und Arbeitslaptop - Täglich dabei

Windows ist mit allen gängigen Programmen kompatibel und damit ideal für Arbeit und Gaming geeignet.Ein Windows Laptop, den du vor allem im Büro und auf der Arbeit in Stellung bringen möchtest, braucht keine großartige Grafikleistung aufweisen. Rechenleistung und Reserven sind hingegen umso wichtiger. Ein guter Prozessor bildet das Herzstück. Von Dual-Core raten wir dir ab. Quad-Core-CPUs haben deutlich mehr Leistung und sind besonders für Multitasking wichtig. Der erste Name, der dir hier über den Weg laufen wird, ist Intel. Um Geld zu sparen, musst du nicht unbedingt direkt zu einem leistungsstarken i7 oder i9-Prozessor greifen. Ein guter i5 ist hier auch schon ausreichend. Intel hat aber längst keine Monopolstellung mehr. AMD sägt seit Jahren zunehmend an dieser und bietet mit seinen Ryzen-CPUs eine echte (und meist günstigere) Alternative.

Beim Arbeitsspeicher solltest du nicht zu kurz greifen. Er greift deinem Prozessor unter die Arme, um Arbeitsabläufe (besonders sich wiederholende) zu beschleunigen. Die Anzahl an GB kommt auf deinen Arbeitsalltag an. Weniger als 8 GB sollten es auf keinen Fall sein. Bist du regelmäßig in Videochats und wühlst dich simultan durch diverse (umfangreiche) Excel-Tabellen voller Daten empfehlen wir dir 16 oder sogar 32 GB RAM. DDR4 reicht hier vollkommen aus. Der Mehrwert, den DDR5 bietet, lohnt den Aufpreis häufig noch nicht. DDR5 ist vor allem in puncto Zukunftssicherheit wichtig.

Hinweis: Achte in jedem Fall darauf, dass der Arbeitsspeicher deines Windows Laptops in spe nicht verlötet ist. Verlöteter RAM kann bei Bedarf nicht zum Aufrüsten ausgebaut und ausgetauscht werden.

Zusätzlich solltest du auf eine ausreichend lange Akkulaufzeit achten. Bei langen Fahrten im Zug ist es nicht immer garantiert, dass ein Stromanschluss in Reichweite ist. Entsprechend sind Akkulaufzeiten von wenigen Stunden oft nicht ausreichend. Achte darauf, dass dein neuer Windows Laptop mindestens fünf Stunden medialer Dauerbelastung aushält, wenn du viel unterwegs bist.

Übrigens: Microsoft hat natürlich selbst Windows Laptops im Angebot. Die sogenannten Surface Laptops sind speziell für die Arbeit unterwegs designt. Sie sind sehr dünn, haben das gesamte Microsoft Office-Paket an Bord und können mitunter auch mit dem Surface Pen bedient werden.

Windows Laptops für Gaming - Jetzt wirds teuer

Bei Windows Laptops, die sich für Gaming eignen sollen, ist die Preisgrenze nach oben offen. Sie brauchen nicht nur genügend Rechenleistung, also einen brauchbaren Prozessor und genügend Arbeitsspeicher, sondern zusätzlich noch eine dedizierte Grafikkarte, da der Onboard-Grafikchip des CPU zu schnell an seine Grenzen gerät. Nvidia hat bei Grafikkarten noch immer ein kleines Monopol (auch wenn AMD aufholt). Jüngst wurde die 4000er-Generation enthüllt, die derzeit das Nonplusultra auf dem Markt bilden.

Hinweis: Auch wenn Gaming Laptops häufig etwas größer sind (17 Zoll Laptops sind hier beliebt), sind in ihnen spezielle Grafikchips verbaut, da eine voll ausgewachsene Grafikkarte zu groß wäre.

Um Geld zu sparen, kannst du natürlich auch zu einer älteren Nvidia-Generation, etwa der 3000er oder 2000er-Generation greifen. Für Gaming sind 16 GB RAM noch immer der Standard, jedoch wagen immer mehr Leute den Schritt zu 32 GB. Wie beim Office-Laptop ist DDR5-RAM eher ein Overkill. DDR4 wird dir in den allermeisten Fällen genauso gute Leistung bieten.

Windows 10 oder Windows 11? Welche Version ist besser?

Microsoft Windows 11 ist mittlerweile seit einem Jahr auf dem Markt. Es ist noch immer das mit Abstand am meisten genutzte Betriebssystem weltweit. Die anderen beiden großen Spieler, über deren Namen du immer wieder stolpern wirst, sind Linux und macOS von Apple. Beide können Windows und dessen Kompatibilität jedoch nicht das Wasser reichen, zumindest wenn es ein Komplettpaket bestehend aus Gaming und Office sein soll. Apples macOS ist hervorragend für Arbeiten im Büro, bei Gaming schaut macOS hingegen noch häufig in die Röhre. Linux wird wohl immer das Betriebssystem bleiben, bei dem erwartet wird, dass du als Nutzer:in dich technisch so auskennst, um selbst Änderungen vorzunehmen.

Microsoft Windows vereint Kompatibilität im Hinblick auf Arbeit und Gaming mit fantastischer Nutzerfreundlichkeit.

Nach einem steinigen Start hat Microsoft schnell Patches für Windows 11 veröffentlicht und die größten Probleme behoben. Windows 11 hat besonders beim Design einiges aufgeräumt und uniformer gestaltet. Kanten wurden abgerundet und die Elemente befinden sich zentral auf der Taskleiste, anstatt linksbündig zu sein.

Beachte, dass du für die Ersteinrichtung deines Windows Laptops mit Windows 11 eine Internetverbindung benötigst. Es gibt Mittel und Wege, dies zu umgehen und stattdessen ein lokales Konto anzulegen, jedoch ist das nicht offiziell von Microsoft vorgesehen. Microsoft Windows 11 Pro ermöglicht dir, diesen Schritt der Einrichtung zu überspringen.

Achtung: Windows 11 kommt (übrigens ähnlich wie es seinerzeit mit Windows 10 war) mit viel Bloatware daher, also Programmen von dritten Parteien, die nicht relevant für den Betrieb sind, dennoch ausgeführt werden und Rechenleistung abzweigen. Hierzu gehören Applikationen wie der Facebook Messenger, WhatsApp oder eine designierte Wikipedia-App. Während das für einen Teil der Nutzer:innen durchaus praktisch sein kann, braucht der Großteil diese Programme einfach nicht.

Entsprechend solltest du dich nach der Installation von Windows 11 oder dem Kauf eines Laptops mit vorinstalliertem Windows 11, etwas Zeit dem erstmaligen Aufräumen deines Computers widmen.

Tipp: Es gibt spezielle Programme von Drittanbietern (zum Beispiel ThisIsWin11), die dir für dieses Aufräumen ein intuitiv bedienbares Interface bieten, um dir den Weg zu einem sauberen Microsoft Windows 11 zu erleichtern.

Wenn dir Windows 11 nicht zusagt, besteht immer noch die Möglichkeit Windows 10 zu greifen. Das System ist seit sieben Jahren auf dem Markt und läuft überaus stabil und flüssig. Der Support in Form von Sicherheitsupdates wird auch noch einige Jahre weiterlaufen. Microsoft gibt als offizielles Enddatum den 14. Oktober 2025 an. Bis dahin steht es Windows 11 in puncto Sicherheit in nichts nach. Nur große Änderungen am Design darfst du bei Windows 10 nicht mehr erwarten.

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen