Monitore von Samsung - Große Auswahl bei Top-Qualität
Darüber hinaus fungiert Samsung als reiner Fabrikant vieler einzelner Komponenten. So beliefert es beispielsweise Nintendo mit Arbeitsspeicher für die Nintendo Switch.
In letzterem liegt auch eine wichtige Kernkompetenz von Samsung: Bildschirme. Innovative Technologien, wie Curved-Design, QLED oder die Weiterentwicklung von HDR (HDR1000) lassen sich nicht nur in den Fernsehern des Unternehmens finden.
Auch PC-Monitore bieten dir die gewohnte Samsung-Qualität.
Doch welche Features und Besonderheiten bringt ein Samsung-Monitor auf deinem Schreibtisch? Wie schlägt er sich im Vergleich zur Konkurrenz? Unser Kaufberater hat die Antworten!
Samsung Monitor Bestenliste 2021
Beliebt und bewährt
![]()
SAMSUNG - 24" Samsung C24F396
109,90 €
Alza.at
|
Ultrascharf und ultrawide
![]()
SAMSUNG - C49RG94SSU 124,20 cm (49 Zoll) Curved Gaming Monitor (5120 x 1440 Pixel, Dual WQHD 32:9 Format, 120Hz, 4ms) schwarz
996,99 €
Amazon.de
|
Guter Allrounder
![]()
SAMSUNG - 27" Samsung C27F396
139,00 €
Alza.at
|
Maximum Wide
![]()
SAMSUNG - C49HG90DMU 124,20 cm (49 Zoll) Curved Gaming Monitor (3840 x 1080 Pixel, Ultra Wide 32:9 Format, 144hz, 1ms) mattschwarz
905,15 €
Amazon.de
|
Günstig & Ultra HD
![]()
SAMSUNG - U28E590D Monitor (HDMI, 28 Zoll, 71,12cm, 1ms Reaktionszeit, 60Hz Aktualisierungsrate, 3840 x 2160 Pixel) schwarz/silber
241,67 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Technisch und preislich überzeugend trifft es wohl am besten, wenn man den Samsung C24F396FHU und seine andere 27 Zoll-Version beschreiben müsste. Samsungs günstiger Curved Monitor ist zuverlässig, bringt ein gutes SVA-Panel mit und macht einfach seinen Job. Dazu sieht er noch schlicht und elegant aus. Extras wie AMD FreeSync oder eine 75 x 75 Vesa-Halterung runden das günstige Gesamtpaket ab und machen den C24F396FHU zu einem risikofreien Kauf für den schmalen Geldbeutel. |
Fazit:
Ein Monitor der Superlative: Samsungs C49RG94SSU ist eine einzigartige Augenweide. War der Vorgänger (C49HG90DMU) schon beeindruckend, setzt der C49RG94SSU noch mal einen bei der Auflösung drauf. UWQHD (5120 x 1440 Pixel) sind auf den gekrümmten 49 Zoll angenehmer. Farben, Kontrast, Schwarzwerte und Helligkeit sind sowieso auf Top-Niveau. Hinzu kommt noch eine Bildwiederholungsrate von 120 Hz, die jede Gaming-Session in eine einzigartige immersive Reise verwandelt. Der Samsung C49RG94SSU ist ein Curved Monitor für die besonderen Momente. |
Fazit:
Dieser 27 Zoller von Samsung ist ein guter Preis-Leistungs-Tipp. Mit 27 Zoll ist er angenehm groß und bietet genügend Platz auf deinem Desktop. Durch das VA-Panel sind Kontraste und die Schwarzwerte besonders beeindruckend. Auch wenn es sich hierbei nicht primär um einen Monitor fürs Gaming handelt, hast du für den Fall dennoch AMD FreeSync mit an Bord. Die Full HD-Auflösung ist für Office und Büroarbeiten vollkommen ausreichend. Für Gaming hätten wir uns bei 27 Zoll allerdings QHD gewünscht. |
Fazit:
Du magst es Ultra Wide? Dann ist dieser Samsung Monitor vielleicht genau das richtige. Das Panel ist hierbei ein echter Augenschmaus. Ein 32:9 Bildformat mit einer beeindruckenden Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln erwarten dich auf 49 Zoll. Als wäre das noch nicht genug hat er noch eine Bildwiederholungsrate von 120 Hz. Die atmosphärische Hintergrundbeleuchtung komplettiert das immersive Gesamtpaket. |
Fazit:
Samsung beweist, dass es 4K Monitore auch in erschwinglich geben kann. Dieser Monitor eignet sich hervorragend als Einsteiger in die Welt der vielen Pixel. Auf 28 Zoll tummeln sich 3840 x 2160 Pixel, die mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde schnell über das Bild flitzen. Leider verfügt der Monitor nur über eine Bildrate von 60 Hz. Dennoch verfügt er über ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich als perfekter Gaming-Einstieg. |
Samsung Monitore - Breit, scharf, gebogen und schnell
Samsung 4K-Monitore
In Sachen Auflösung bietet Samsung mit seinen 4K-Monitoren einen guten Mix aus der günstigen und teuren Welt. So bekommst du 27 Zoll große Ultra HD Monitore mit günstigem TN-Panel zu einem guten Einstiegspreis. Je besser das Display-Panel (IPS, QLED, Farbgenauigkeit) und damit die gesamte Bildqualität, desto höher auch der Preis. Erfreulich: Grundsätzlich befinden sich bei Samsung hochwertige Bildkabel für die hohe Auflösung und Bildqualität immer mit im Lieferumfang. Bei anderen Herstellern muss hier tatsächlich häufig noch nachgekauft werden.
Samsung Curved Monitore
Samsung ist ein echter Vorreiter in Sachen Curved-Design. Bei Fernsehern ist der Trend mittlerweile wieder etwas abgeflacht, in der Bildschirm-Kategorie gewinnt er jedoch immer mehr an Popularität. Das liegt auch an den Ultrawide Monitoren, die sich mit gebogenem Display noch besser zum Gaming und Arbeiten eignen.
Samsung bietet dir hier Highlights wie die QLED-Displaytechnologie, eine gleichmäßige Ausleuchtung und viele Anschlüsse. Üblicherweise sind die Monitore zwischen 27 und 49 Zoll groß. Nicht selten fallen in diese Kategorie auch Gaming-Monitore von Samsung.
Samsung Gaming Monitore
Gaming Monitore von Samsung punkten mit geringen Latenzen, niedrigem Input-Lag, AMD FreeSync, hohen Framerates von 75 - 144 Hz und ausgezeichneter Bildqualität - auch durch den gelegentlichen Einsatz von QLEDs. Auf ein eigenwilliges und exzentrisches Design wird im Gegensatz zu den Konkurrenten Acer (Acer Predator) und Asus (ASUS ROG - Republic of Gamers) verzichtet.
Ähnlich wie bei LG Monitoren bekommst du hier gute Display-Panels in elegantem Design, die sich auch als Office-Monitore eignen, ohne direkt nach “Gaming" schreien.
Weitere Features sind neben dem bereits angesprochenen QLED auch Curved-Displays, meistens in Verbindung mit Ultrawide-Screen-Design. Die Grenze bildet hier aktuell noch eine QHD-Auflösung - dafür immerhin mit hohen Bildwiederholungsraten.
ACHTUNG: Ultrawide Monitore haben nicht nur einen riesigen Bildschirm, sondern auch einen dementsprechenden Standfuß. Dieser passt nicht immer in Gänze auf Schreibtische. Teste vorher also aus, ob der Standfuß eben und in komplett auf deinen Tisch passt.
Samsung Ultrawide Monitore
Nicht nur für Gamer, sondern auch für den Office- oder Alltagsbetrieb eignen sich die Ultrawide Monitore von Samsung. Dafür sind diese nicht ganz so schnell wie ihre Gaming-Pendants, da sie in der Regel ein langsameres IPS-Panel haben.
Der Vorteil: Kräftige Farben, sehr gute Blickwinkelstabilität und einen großen Farbumfang (ideal zur Bearbeitung von Fotos und Videos). Willst du mit deinem Ultrawide Bildschirm auch zocken, ist auf einen geringe Reaktionszeit von einer Millisekunde zu achten.
Samsung spart manchmal an Kleinigkeiten
Erfreulich ist hingegen die große Anschlussvielfalt (HDMI und DisplayPort sind nahezu immer verbaut) und das Beilegen der entsprechenden Kabel. Sowohl USB- als auch HDMI- und DP-Kabel sind bei den entsprechenden Anschlüssen immer mit im Lieferumfang.
Trotzem solltest du immer ein Test durchführen. Gerade bei einem so großen Hersteller wie Samsung kann ein Monitor mal durch die Qualitätskontrolle rutschen.
Wir empfehen den Monitor-Test von Eizo.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
3 Bewertungen