Waschmaschinen 8 kg

Waschmaschine 8 kg Test & Vergleich 2023

Die besten Waschmaschinen 8 kg in Österreich

von Tom Beck
zuletzt aktualisiert: 23.06.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Waschmaschinen 8 kg (1 - 36 von 133)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Waschmaschine 8 kg Test & Vergleich: Unser Waschmaschine 8 kg Kauf-Ratgeber

Tom Beck
von: Tom Beck
aktualisiert am: 23.06.2023

Waschmaschine 8 kg - Große Wäscheberge sind für sie kein Problem

Die Waschmaschine 8 kg ist für eine Maschine für die mittelgroße FamilieEin Haushaltsgerät, auf das kaum einer verzichten kann, ist die Waschmaschine. Verschiedene Modelle gibt es mittlerweile wie Sand am Meer - sich da zu entscheiden, fällt nicht immer leicht. Waschmaschinen unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihres Fassungsvermögens. Mini-Waschmaschinen mit 3,5 kg eignen sich vor allem für Singles, während XXL-Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 12 kg bei Großfamilien für saubere Wäsche sorgen. Der Frontlader mit 8 kg Füllmenge ist hierzulande sehr beliebt, da er große Mengen Wäsche ohne Probleme schafft.

Wovon die Füllmenge eigentlich abhängt, welche Waschmaschine mit 8 kg bei Stiftung Warentest als Testsieger hervorgegangen ist und ob eine Waschmaschine für 8 kg für dich sinnvoll ist, das liest du in unserer Waschmaschine 8 kg-Kaufberatung.

Füllmenge bei der Waschmaschine - Wovon hängt sie ab?

Die Energieeffizienzklasse und die Schleuderdrehzahl sind wichtige Kriterien für die Leistung der Waschmaschine. Da aber auch die Füllmenge zu den wichtigsten Leistungskriterien zählt, solltest du beim Kauf vor allem darauf achten. Mit Füllmenge ist das Fassungsvermögen der Waschtrommel gemeint, das in Kilo trockener Wäsche angegeben wird. Es bestimmt, wie viel Wäsche pro Waschgang gewaschen werden kann. Je größer die Trommel, desto mehr Wäsche passt hinein. Welche die passende Füllmenge für dich ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen:

  • Personenanzahl in einem Haushalt
  • Alter der Kinder
  • Waschgewohnheiten
  • Beruf
  • Hobbys

Waschmaschine 8 kg Bestenliste 2023

Super smart
WW80T654ALX/S2 Waschmaschine 8 kg, 1400 U/min, Ecobubble, AddWash, WiFi SmartControl, Hygiene-Dampfprogramm, Inox
Samsung - WW80T654ALX/S2 Waschmaschine 8 kg, 1400 U/min, Ecobubble, AddWash, WiFi SmartControl, Hygiene-Dampfprogramm, Inox
699,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Sicherer Stand
WAG28400 Serie 6 Waschmaschine,Weiß, 8kg, 1400 UpM, ActiveWater Plus maximale Energie und Wasserersparnis, AquaStop Schutz gegen Wasserschäden,
Bosch - WAG28400 Serie 6 Waschmaschine,Weiß, 8kg, 1400 UpM, ActiveWater Plus maximale Energie und Wasserersparnis, AquaStop Schutz gegen Wasserschäden,
958,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Mit Turbo Waschgang
WSD 323 WPS W1 Frontlader Waschmaschine – Mit Schontrommel für 1-8 kg Wäsche, CapDosing, QuickPowerWash, ProfiEco Motor und Vorbügeln – Energieklasse
Miele - WSD 323 WPS W1 Frontlader Waschmaschine – Mit Schontrommel für 1-8 kg Wäsche, CapDosing, QuickPowerWash, ProfiEco Motor und Vorbügeln – Energieklasse
1.169,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Smart & flott
WW80T554ATW/S2 Waschmaschine, 8 kg, 1400 U/min, Ecobubble, AddWash, WiFi-SmartControl, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
Samsung - WW80T554ATW/S2 Waschmaschine, 8 kg, 1400 U/min, Ecobubble, AddWash, WiFi-SmartControl, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
535,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Leise & gründlich
Serie 6 WUU28T40 Frontlader
Bosch - Serie 6 WUU28T40 Frontlader
625,00 €
Versand: 59,00 € Lieferzeit: sofort lieferbar
kuechen-kutzer.at
Unser Fazit
1,2
sehr gut
Unser Fazit
1,3
sehr gut
Unser Fazit
1,4
sehr gut
Unser Fazit
1,5
gut
Unser Fazit
1,5
gut
Vorteile:
  • Smarte Funktionen Echt hilfreiche Funktionen dank App und KI-Hilfe
  • Stromsparend Auch nach neuer EEK-Regelung der EU sogar jetzt schon mit der Effizienzklasse B
  • Nachlegefunktion AddWash für vergessene Kleidungsstücke
  • Bestseller Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
Vorteile:
  • Gute Waschergebnisse Flecken und sonstiger Schmutz wird zuverlässig entfernt
  • AllergiePlus Ideal für Allergiker:innen dank verlängerter Waschzeit zur Verringerung reizender Stoffe
  • Sicherer Stand Auch während des Schleudergangs bleibt die Maschine sicher stehen
Vorteile:
  • Bügeln ade Mit Vorbügeloption werden die gröbsten Falten entknittert
  • Waschmittel-Dosierung Intelligent dosiert die Waschmaschine die richtige Menge an Waschmittel
  • Leise waschen Die Geräusche der Maschine sind angenehm leise
Vorteile:
  • AddWash-Tür Wäsche nachlegen ohne stoppen
  • Smarte Anbindung Du kannst den Waschtrockner per App bedienen
  • Effizient und sauber Wäscht schnell und effektiv auch größere Mengen an Wäsche gründlich
Vorteile:
  • Saubere Waschergebnisse In puncto Sauberkeit kann die Waschmaschine überzeugen
  • Leises Betriebsgeräusch Besonders im Hauptwaschgang ist die Maschine sehr leise
  • Hohe Sicherheit dank Aquastop Aquastop verhindert, dass deine Waschmaschine im Falle eines Defekts deine Wohnung unter Wasser setzt
Nachteile:
  • Eco-Programm Beim Eco-Programm Wäsche oft zerknittert
Nachteile:
  • Etwas längere Laufzeiten Die Programme dauern vergleichsweise etwas länger
Nachteile:
  • Ohne smarte Features Eine Verbindung mit dem Smartphone ist nicht möglich
Nachteile:
  • Einrichtung umständlich Nur via App wirklich einzurichten
Nachteile:
  • Lange Laufzeit Einige Waschprogramme dauern sehr lange
Fazit:

Smart beschreibt es hier nicht mehr ausreichend. Die Maschine lässt sich mit dem Trockner verbinden und per Wifi bedienen. Sie wäscht per SuperSpeed besonders schnell.

Fazit:

Für Allergiker bietet dir dieses Modell ein passendes Programm, um Allergene zuverlässig zu entfernen. Die Waschergebnisse sind gut und die Maschine schwer und stabil genug, um auch während des Schleudergangs standfest zu sein, anstatt langsam über den Boden zu robben.

Fazit:

Ideal für Single-Haushalte oder Eilige. Die Miele WSD 323 bietet dir ein Quick Waschprogramm, sodass deine Wäsche in unter einer Stunde wieder sauber ist. Außerdem hat sie ein Sparprogramm an Board und eine Vorbügeloption.

Fazit:

Die Samsung WW80T554ATW/S2 ist eine Waschmaschine für das Smart Home. Die Einrichtung erfolgt am besten via aktueller App, da die Anleitung einige Fehler hat. Einmal integriert wäscht sie wunderbar, effizient und flott selbst schmutzigste Wäsche zuverlässig sauber. Extras wie AddWash zum Nachlegen bilden das i-Tüpfelchen auf einer sehr empfehlenswerten Waschmaschine.

Fazit:

Die Bosch WUU28T40 Serie 6 kann mit ausgezeichneten Waschergebnissen punkten. Ein normaler Waschgang kann hingegen über 3 Stunden dauern. Im Dauertest konnte die Maschine überzeugen.

Brauche ich eine Waschmaschine für 8 kg Wäsche?

Auch Waschgewohnheiten, Beruf und Hobbys spielen bei der Wahl der Maschine eine RolleEine Waschmaschine mit einer Füllmenge von 8 kg zählt zu den großen Maschinen. Wäschst du viel Wäsche und findest dich bei einigen dieser Punkte wieder, dann solltest du dir eine große Waschmaschine mit 8 kg zulegen.  

  • Personenzahl: Die Anzahl der in einem Haushalt lebenden Personen ist ein Entscheidungskriterium dafür, wie groß die Waschmaschine sein sollte. Ein Haushalt mit einer oder 2 Personen sollte gut mit einer 6 kg Waschmaschine auskommen. Um Wäsche für 3-4 Personen sauber zu bekommen, sollte es die Waschmaschine 7 kg  sein. Die Trommelgröße von 8 kg eignet sich daher ab etwa 4-5 Personen. Zählen dazu auch pflegebedürftige Personen, dann ist das Wäscheaufkommen noch einmal höher. Auch beim Trockner solltest du dich immer an der Personenzahl orientieren.

  • Alter der Kinder: Gehören Säuglinge und/oder Kleinkinder zu deiner Familie, wirst du die Szenarien kennen, in denen schmutzige Kleidung anfällt. Beim Essen wird gekleckert oder draußen im Matsch gespielt. Daher fällt also deutlich mehr Wäsche an, als das bei älteren Kindern der Fall ist.

  • Waschgewohnheiten: Die große Variante eignet sich auch dann, wenn bei dir oft Wäsche mit einem großen Volumen, wie Tagesdecken, Bettwäsche oder Daunenjacken in die Maschine kommt.

  • Beruf: Büroangestellte zum Beispiel kommen während ihrer Arbeit kaum mit Schmutz in Berührung. Bürokleidung muss daher nicht täglich gewechselt werden. Bei Arbeiten auf dem Bau oder in der Küche sieht es hingegen anders aus. Die Kleidung muss regelmäßig gewaschen werden, weshalb sich eine Maschine anbietet, in die viel hinein passt.

  • Hobbys: Treibst du in deiner Freizeit viel Sport, dann fällt regelmäßig Wäsche an. Sportbekleidung, aber auch Trikots, Sportjacken sowie -Taschen gehören nach Benutzung oder bei Verschmutzung  in die Waschmaschine.

Info: Da Toplader eine etwas kleinere Trommel besitzen, ist eine Füllmenge von 8 kg eine gängige Größe für Frontlader. Du solltest jedoch nie eine zu große Maschine kaufen! Denn nur wenn es eine Mengenautomatik und die Sonderfunktion “Halbe Beladung” gibt, kann auch mit geringer Beladung effizient, also stromsparend und mit geringerem Wasserverbrauch gewaschen werden.
Neben der Energieeffizienzklasse solltest du beim Waschmaschinen-Kauf auch immer auf den Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) pro Jahr achten!

Ein weiterer Stromspartipp: Der Stromverbrauch von solchen Großgeräten lässt sich mit einem Balkonkraftwerk reduzieren. Geräte, die dauerhaft betrieben werden, eignen sich besonders gut, weil der generierte Strom direkt verbraucht und nicht ungenutzt an den Netzbetreiber verschenkt wird.

Waschmaschine 8 kg bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest führt regelmäßig Waschmaschinen-Tests durch. Bei den Waschmaschinen mit 8 kg konnten 2016 gleich zwei Testsieger ermittelt werden. Dazu zählt zum einen eine Waschmaschine von Bosch, zum anderen eine Siemens-Waschmaschine. Bei allen Testkriterien, wie Funktion, Umwelteigenschaften, Handhabung und Schutz vor Wasserschäden gibt es keine Unterschiede. Zudem besitzen beide eine Schleuderdrehzahl von 1.600 Umdrehungen die Minute sowie eine Energieeffizienzklasse von A+++. Auch preislich liegen die Waschmaschinen von Bosch und Siemens mit knapp 680€ gleichauf. Ebenso landete eine Waschmaschine mit 8 kg von AEG, eine von Miele sowie von den Marken Bauknecht und Beko im Waschmaschinen-Test auf den vorderen Rängen.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

54 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen