Philips Bügeleisen

Philips Bügeleisen Test & Vergleich 2023

Die besten Philips Bügeleisen in Österreich

von Kimberly Polenz
zuletzt aktualisiert: 16.06.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Philips Bügeleisen (1 - 36 von 44)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Philips Bügeleisen Test & Vergleich: Unser Philips Bügeleisen Kauf-Ratgeber

Kimberly Polenz
von: Kimberly Polenz
aktualisiert am: 16.06.2023

Philips Bügeleisen - Mehr als nur ein Haushaltsgerät

Wer sich schon einmal mit den vielfältigen Produkten aus dem Hause Philips vertraut gemacht hat, kann bezeugen, dass dieses Unternehmen ziemlich zielstrebig ist und seinen Kunden nur die besten Produkte liefern möchte. Egal ob Philips Fernseher, Kaffeevollautomaten oder sogar elektrische Zahnbürsten: Philips bietet nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern bietet diese auch noch zu günstigen Preisen an. Was das für das Produktsortiment im Hinblick auf Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen bedeutet, wollen wir uns hier einmal im Detail anschauen.

Philips Bügeleisen Bestenliste 2023

Gleichmäßiger Dampf
GC4909/60 Azur Dampfbügeleisen
Philips - GC4909/60 Azur Dampfbügeleisen
106,14 €
Versand: 5,90 € Lieferzeit: sofort lieferbar
myLemon.at
Der Topseller
GC4567/80 Azur Dampfbügeleisen
Philips - GC4567/80 Azur Dampfbügeleisen
69,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.at
Für Bügelprofis
Steam Iron DST8050/20
Philips - Steam Iron DST8050/20
119,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
philips.at
Das Budget-Modell
EasySpeed GC1740/20 Bügeleisen, Pressen 90 g, Anti-Kalk, Antihaft-Bügelsohle
Philips - EasySpeed GC1740/20 Bügeleisen, Pressen 90 g, Anti-Kalk, Antihaft-Bügelsohle
35,18 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Besonders beliebt
EasySpeed Dampfbügeleisen, Einfach und effektiv, 4 Dampfeinstellungen, 2000 W, Keramik-Bügelsohle, 220ml Wassertank, grau (GC1751/80)
Philips - EasySpeed Dampfbügeleisen, Einfach und effektiv, 4 Dampfeinstellungen, 2000 W, Keramik-Bügelsohle, 220ml Wassertank, grau (GC1751/80)
24,99 €
Versand: 3,99 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Unser Fazit
1,2
sehr gut
Unser Fazit
1,3
sehr gut
Unser Fazit
1,5
gut
Vorteile:
  • Kraftvoller Dampf Sanfter und vor allem gleichmäßiger Dampfaustritt
  • Hochwertige Verarbeitung Hier bleiben keine Wünsche offen
  • Sehr gute Gleitfähigkeit Die kratzfeste SteamGlide Elite-Bügelsohle gleitet super über alle Textilien
  • Komfortables Bügeln Das 3 m lange Kabel und die kurze Aufheizzeit bieten hohen Komfort
Vorteile:
  • Hervorragende Bügelergebnisse Der hohe Dampfausstoß ( 250g) sorgt für faltenfreie Textilien
  • Beste Handhabung Die SteamGlide Advanced Bügelsohle gleitet sehr gut über Textilien
  • Hohe Sicherheit Die Abschaltautomatik und der stabile aufrechte Stand garantiert hohe Sicherheit
  • Quick Calc Release Kalk wird aus dem Wasser gefiltert und im abnehmbaren Kalkbehälter gesammelt
Vorteile:
  • Turbo-Dampfpumpe
  • Calc-Clean Erinnerung
  • automatische Sicherheitsabschaltung
Vorteile:
  • Günstiger Preis Perfekt als Einstiegsmodell
  • Gut verarbeitet Zwar wurde viel Plastik verbaut, trotzdem wirkt das Bügeleisen sehr wertig
  • Sehr leicht Und damit besonders leicht zu handhaben
Vorteile:
  • Reinigt sich selbst Die integrierte Reinigungsfunktion filtert Kalzium oder Kalkablagerungen aus dem Wasser
  • Intuitive Bedienung Lässt sich einfach einstellen und verwenden
  • Langes Kabel Kabel ist nicht im Weg und lässt sich gut verstauen
  • Bestseller Dieses Produkt ist aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnis besonders beliebt
Nachteile:
  • Ablesbarkeit Wasserstandmarkierung Wassertankanzeige ist zu dunkel zum Ablesen
Nachteile:
  • Kein Signalton Bei leerem Wassertank gibt das Bügeleisen keinen Hinweis
Nachteile:
  • sehr schwer
Nachteile:
  • Kaum Funktionen Lediglich ein Drehrad für verschiedene Materialien ist vorhanden
Nachteile:
  • Nichts für Vielbügler Leistung und Verarbeitungsqualität reicht nicht, um körbeweise Wäsche zu bügeln
Fazit:

Das Philips Azur GC4909/60 besticht mit schneller Aufheizzeit und gleichmäßigen Dampfaustritt. Das Wasserlevel ist nicht leicht abzulesen, in der Leistung überzeugt das Dampfbügeleisen jedoch auf ganzer Linie.

Fazit:

Das GC4567/80 von Philips verbindet beste Handhabung mit hervorragenden Bügelergebnissen. Dabei sind die Sicherheitsstandards und die Energieeffizienz nicht zu kurz gekommen. Es eignet sich auch ideal für tägliches Bügeln.

Fazit:

Das Philips GC1751/80 ist ein weiteres Gerät, dass vor allem durch seinen günstigen Preis in die Haushalte von Kund:innen kommt. Qualität und Funktionsumfang reicht für die ein oder andere längere Bügelsession, doch große Mengen an Bügelwäsche sollten damit nicht gebändigt werden. Die Funktionen sind reduziert und die Bedienung dadurch einfach. Mit dem guten Preis machst du mit dem GC1751/80 nichts falsch.

Die beliebtesten Philips Bügeleisen im Überblick

Philips BügeleisenDamit du nicht den Durchblick bei der Vielzahl an Produktnamen und Angeboten verlierst, haben wir dir hier die gängigsten Dampfbügeleisen von Philips, und was sie alles können, aufgelistet.

Azur Performer

Mit 2.400 Watt ausgestattet wartet der Azur Performer von Philips auf. Er verfügt über eine Dampfleistung von 40 g/min und einen Dampfstoß von 140-160 g/min. Die SteamGlide oder SteamGlide Plus-Bügelsohle findest du bei diesen Modellen wieder. Hier ist eine automatische Dampfregulierung verbaut. Die Calc-Clean-Funktion verhindert Kalkablagerungen an deinem Gerät.

Azur Performer Plus

Die automatische Dampfregelung und die T-ionicGlide oder SteamGlide Plus-Bügelsohle zeichnen das Philips Bügeleisen Azur Performer Plus aus. Der integrierte Kalkbehälter fängt Kalkreste auf und verhindert, dass diese auf deiner Wäsche landen. Eine Dampfleistung von 45-50 g/min und einen Dampfstoß von 170-220 g/min kannst du bei diesem Gerät erwarten. Die dreifache Dampfspitze liefert überzeugende Bügelergebnisse. Damit werden sogar schwierig zu erreichende Stellen knitterfrei gebügelt. Dieses Modell verfügt über eine Leistung von 2.400-2.600 Watt und konnte im Bügeleisen Test der Stiftung Warentest 2016 den 4. Platz mit einer Wertung von 2,4 ergattern.

SmoothCare

Dieses Modell besitzt eine Keramiksohle und einen besonders großen Wassertank mit 400 ml Fassungsvermögen. Die Dampfleistung von 40 g/min und der Dampfstoß mit 160 g/min bewegen sich im regulären Bereich. Und auch die 2.400 Watt sind durchaus solide.

PowerLife

Eine besonders lange Lebensdauer besitzt das Philips Bügeleisen PowerLife aufgrund seiner SteamGlide-Bügelsohle. Mit dem Vertikaldampf kannst du deine Kleidung sehr schonend glätten. Der Tropfstopp verhindert, dass Wassertropfen bei niedrigen Bügeltemperaturen aus dem Gerät heraustropfen.

EasySpeed

Das Philips Bügeleisen EasySpeed kommt entweder mit 2.100 oder 2.300 Watt daher. Es verfügt über einen Dampfstoß von 100-120 g/min und eine Dampfleistung von 30-35 g/min.

OptimalTemp-Technologie

Macht bügeln noch einfacher

Frau bügelt mit BügeleisenDie Philips Bügeleisen Azur Elite oder Advanced mit OptimalTemp-Technologie verfügen allesamt über eine Leistung von 3.000 Watt. Die konstante Dampfleistung liegt im Bereich von 55-70 g/min. Ein maximaler Dampfstoß von 230-260 g/min ist mit diesen Modellen möglich. Das Design ist in dunklen Farben wie Schwarz, Blau, Dunkelrot und Braun gehalten. Dabei ist der Großteil der Bügeleisen hauptsächlich Schwarz. Der Clou an dieser Produktreihe: Du brauchst keine Temperatureinstellungen mehr vorzunehmen. Das Bügeleisen passt seine Temperatur automatisch auf den zu bügelnden Stoff an. Außerdem kannst du aus verschiedenen Dampfmodi wählen. Die Turbo-Dampfpumpe leitet bis zu 50% (bei Elite Advanced 20%) mehr Dampf in das Gewebe. Mit der SteamGlide Advanced oder Plus-Bügelsohle gleitet das Bügeleisen spielend leicht über deine Wäsche und zerkratzt dabei nicht. In der aufrechten Position schaltet es sich nach 8 Minuten ab und bei waagrechter schon nach 2 Minuten. Der Wassertank fasst 350 ml und das Kabel ist 2,5 m lang.

Ebenfalls mit OptimalTemp-Technologie ausgestattet ist das Philips PerfectCare Azur Bügeleisen. Hier werden dir 50 g/min Dampfleistung und 210 g Dampfstoß geboten. Bei diesem Modell kommt die T-ionicGlide Bügelsohle zum Einsatz. Hier musst du keine Angst vor Verkalkung haben. Über die Selbstreinigungsfunktion ist dieses Gerät nämlich in der Lage dies automatisch vorzunehmen. Du kannst also auch Leitungswasser in deinem Bügeleisen verwenden, wobei sich demineralisiertes Wasser eher anbietet. Über Stromverschwendung oder Brandgefahr brauchst du dir auch bei diesem Produkt keine Gedanken zu machen, es schaltet sich nämlich nach 2-3 Minuten selbstständig aus. Durch die Möglichkeit die Kabelführung am Bügelbrett zu nutzen, liegt dir das Kabel nie mehr im Weg.  

Philips Dampfbügelstationen

Da ist richtig Dampf dahinter

Wenn du viel Wäsche bügeln musst, empfiehlt sich die Anschaffung einer hochwertigen Dampfbügelstation. Diese braucht jedoch einen stabilen Untergrund, da sie recht viel Gewicht auf die Waage bringt. Daher solltest du zu einem stabilen Bügelbrett greifen oder die Bügelstation auf einem kleinen Tisch abstellen.
Tipp: Die Philips Bügelstation PerfectCare bekam im Philips Bügeleisen Test der Stiftung Warentest sogar Platz 1. Vielleicht wäre dieses Modell ja etwas für dich.

Die Philips Dampfbürste -  Eine schnelle und unkomplizierte Alternative

Wenn es mal wieder schnell gehen muss und du nicht extra für ein Teil das Dampfbügeleisen auspacken möchtest, kannst auch zu einer Dampfbürste greifen. Diese entfernt schnell die Falten aus deinen Textilien und eignet sich besonders für Stoffe, die empfindlich oder schwer zu bügeln sind. Auch zur Auffrischung deiner Klamotten oder zur Entfernung von unangenehmen Gerüchen kann die Dampfbürste verwendet werden.

Wie entkalke ich mein Philips Bügeleisen?

Damit dein neues Bügeleisen lange einsatzbereit bleibt, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung bzw. Entkalkung. Besonders in Gegenden wo die Wasserhärte hoch ist, gehört dies zur Routine. Sollte dein Bügeleisen nicht über eine Calc-Clean-Funktion verfügen, musst du selbst Hand anlegen. Die Philips Dampfbügelstationen verfügen entweder über eine PerfectCare Pure-Kartusche, Easy De-Calc oder Smart Calc-Clean. Manchmal kommt aber auch ein einfaches Ausspülen in Frage. Die Philips Dampfbügeleisen hingegen sind entweder selbstreinigend oder verfügen über einen Kalkbehälter, der regelmäßig geleert werden muss. Weitere Informationen zu der jeweiligen Vorgehensweise kannst du der Bedienungsanleitung entnehmen.

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen